In Bochum gibt es derzeit 53 Einträge zur Kategorie Cafe

Essen und Trinken

Café Zeitlos

Husemannplatz 5
44787 Bochum

Dienstag 08:00 - 20:00

Telefon (0234) 6104654

Essen und Trinken

Q-West

Universitätsstr. 150
44801 Bochum

Dienstag 09:00 - 22:00

Telefon (0234) 3211010

Essen und Trinken

Bistro Vincent Frenking Jolanta

Universitätsstr. 71
44789 Bochum

Dienstag 10:00 - 16:00

Telefon (0234) 2984234

Essen und Trinken

Café Treibsand Inh. Peter Schulze

Metzstr. 23
44793 Bochum

Mittwoch 10:00 - 22:00

Telefon (0234) 593410

Essen und Trinken

Extrablatt

Kortumstraße 26
44787 Bochum

Dienstag 08:00 - 01:00

Telefon (0234) 6407381

Essen und Trinken

Das Milchhäuschen

Bergstraße 140
44791 Bochum

Mittwoch 12:00 - 22:00

Telefon (0234) 85990401

Essen und Trinken

Omi backt!

Hunscheidtstraße 61
44789 Bochum

Dienstag 12:00 - 18:00

Telefon (0234) 41566994

Essen und Trinken

Café Mascha

Kronenstraße 41
44789 Bochum

Dienstag 10:00 - 17:30

Telefon (0176) 64131815

Essen und Trinken

Café Caspi

Viktoriastraße 27
44787 Bochum

Dienstag 10:00 - 19:00

Telefon (0234) 54480605

Essen und Trinken

Doc-Beckers Coffee

Kortumstraße 115
44787 Bochum

Dienstag 11:00 - 18:00

Telefon (0170) 8117556

Essen und Trinken

KulturCafé

Universitätsstraße 150
44801 Bochum

Dienstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 3222290

Essen und Trinken

Gabys Café Bochum

Kesterkamp 20
44879 Bochum

Dienstag 09:30 - 17:30

Telefon (0178) 1612910

Essen und Trinken

Café Barbera

Bleichstraße 2A
44787 Bochum

Mittwoch 08:00 - 18:00

Telefon (0234) 79629640

Essen und Trinken

Königsallee 1 Café & Bar

Königsallee 1
44789 Bochum

Dienstag 11:00 - 19:00

Telefon (01523) 7865865

Essen und Trinken

Cafe Ritze Bistro

Gußstahlstraße 36
44793 Bochum

Dienstag 20:00 - 02:00

Telefon (0234) 9117367

Essen und Trinken

Cafe Ferdinand

Ferdinandstraße 44
44789 Bochum

Dienstag 10:00 - 00:00

Telefon (0234) 301401

Essen und Trinken

Waldhaus Inh. A. Demiri

Am Bliestollen 44
44797 Bochum

Mittwoch 15:00 - 12:00

Telefon (0234) 475352

Essen und Trinken

Restaurant Kleinstadt Bochum

Brenscheder straße56 56
44799 Bochum

Dienstag 18:00 - 12:00

Telefon (0234) 3255362

Essen und Trinken

Wild Flash

Ruhrstr. 30 a
44869 Bochum

Telefon (02327) 73440

Essen und Trinken

Cafe de Cafe

Westenfelder Str. 205
44867 Bochum

Dienstag 09:00 - 22:00

Telefon (02327) 549455

Essen und Trinken

Boulevardcafé Wiacker bei Baltz

Bongardstraße 42-56
44787 Bochum

Dienstag 10:00 - 19:00

Telefon (0234) 92336574

Essen und Trinken

Kleine Zuckerbäckerei

Wiemelhauser Str. 211A
44799 Bochum

Mittwoch 12:00 - 17:00

Telefon (0234) 96647317

Essen und Trinken

POTTKULTUR

Herner Str. 3
44787 Bochum

Dienstag 08:00 - 15:00

Telefon (0234) 54451990

Essen und Trinken

Café Zwei Säulen

Hattinger Str. 796
44879 Bochum

Mittwoch 09:00 - 19:00

Telefon (0234) 492208

Essen und Trinken

Caffelito

Massenbergstraße 15-17
44787 Bochum

Dienstag 09:00 - 18:00

Telefon (0178) 2743187

Essen und Trinken

kleene TOCKE | café & bar

Hattinger Str. 10
44789 Bochum

Dienstag 14:00 - 22:00

Telefon (0234) 45267670

Essen und Trinken

Café Ana

Alte Bahnhofstraße 7
44892 Bochum

Dienstag 09:00 - 17:00

Telefon (0234) 68737552

Essen und Trinken

Café Konkret

Kortumstraße 19-21
44787 Bochum

Dienstag 09:30 - 23:00

Telefon (0234) 67070

Essen und Trinken

Café Kinkerlitzchen

Dorstener Str. 90
44809 Bochum

Dienstag 08:00 - 15:00

Telefon (01514) 0157212

Essen und Trinken

City-Café

Untere Marktstraße 1
44787 Bochum

Dienstag 08:00 - 16:00

Telefon (0234) 4141462

Essen und Trinken

Café MariNic

Markpassage, Markstraße 408
44795 Bochum

Mittwoch 09:00 - 18:00

Telefon (0234) 3386677

Essen und Trinken

Tante Yurgan's Café

Castroper Str. 79
44791 Bochum

Dienstag 09:30 - 22:00

Telefon (0234) 95800095

Essen und Trinken

Cappadocia Grill

Hauptstr. 192 A 192 a
44892 Bochum

Mittwoch 11:00 - 12:00

Telefon (0234) 9210363

Essen und Trinken

Tee-Marie

Alte Hattinger Str. 31
44789 Bochum

Dienstag 13:00 - 18:00

Telefon (01577) 4166499

Essen und Trinken

Oktober Café

Willy-Brandt-Platz 5-7
44787 Bochum

Dienstag 10:00 - 19:00

Telefon (0234) 54459066

Essen und Trinken

Café Kleine Auszeit

August-Bebel-Platz 8
44866 Bochum

Dienstag 09:00 - 18:00

Telefon (02327) 9955665

Essen und Trinken

Glas-Café

Kortumstr. 57
44787 Bochum

Telefon (0234) 9138969

Essen und Trinken

TB Pastanesi Tezman

Voedestraße 49
44866 Bochum

Dienstag 08:00 - 18:00

Telefon (02327) 8381094

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.