In Bochum gibt es derzeit 33 Einträge zur Kategorie Eisdiele

Essen und Trinken

Eiscafe San Marco

Huestraße 4
44787 Bochum

Samstag 09:30 - 19:30

Telefon (0234) 15117

Essen und Trinken

I AM LOVE · Ice Cream · Food · Friends

Dibergstraße 2
44789 Bochum

Samstag 11:00 - 21:00

Telefon (0234) 54465249

Essen und Trinken

Emma the Mu | Eismanufaktur

Huestraße 11
44787 Bochum

Samstag 12:00 - 19:00

Telefon (0234) 36958943

Essen und Trinken

Wonder Waffel

Südring 15
44787 Bochum

Samstag 14:00 - 23:00

Telefon (0162) 3005580

Essen und Trinken

KUHBAR Bochum Markstraße

Markstraße 291
44801 Bochum

Samstag 13:00 - 19:00

Telefon (0234) 33898844

Essen und Trinken

Eiscafé Aduo

Castroper Str. 221
44791 Bochum

Samstag 12:00 - 20:00

Telefon (0234) 590479

Essen und Trinken

Eiscafe Opera Italiana by Claudia

Hattinger Str. 293
44795 Bochum

Samstag 10:30 - 18:00

Telefon (0234) 53077784

Essen und Trinken

Eiscafe Etna

Am Thie 3A
44869 Bochum

Samstag 11:00 - 21:00

Telefon (02327) 974999

Essen und Trinken

Eiscafé Da Luca

Gerther Str. 3
44805 Bochum

Samstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 79627395

Essen und Trinken

Eiscremebar Kugelpudel

Dorstener Str. 1
44787 Bochum

Samstag 12:00 - 19:00

Telefon (0234) 93829685

Essen und Trinken

Eiscafé Venezia

Am Einkaufszentrum 1
44791 Bochum

Samstag 10:00 - 20:30

Telefon (0234) 2399966

Essen und Trinken

EISLIEBE

Westenfelder Str. 20
44866 Bochum

Samstag 13:00 - 19:00

Telefon (0171) 8381333

Essen und Trinken

Eiscafé Dolomiti

Riemker Str. 13
44809 Bochum

Samstag 09:00 - 20:00

Telefon (0234) 5409464

Essen und Trinken

Marvin'si

Konrad-Adenauer-Platz 5-6
44787 Bochum

Samstag 12:00 - 19:00

Telefon (0172) 9245242

Essen und Trinken

Gelateria La Luna

Dr.-Ruer-Platz 3
44787 Bochum

Samstag 10:00 - 20:00

Telefon (0234) 54483263

Essen und Trinken

Gelatissimo

Brückstraße 32
44787 Bochum

Samstag 10:00 - 21:00

Telefon (0234) 5888223

Essen und Trinken

Monikas Eis zu MItnehmen

Cimbernstraße 14
44793 Bochum

Samstag 14:00 - 21:00

Telefon (01515) 6882939

Essen und Trinken

4eck Eismanufaktur

Kortumstraße 90
44787 Bochum

Samstag 10:00 - 20:00

Essen und Trinken

Eiscafe Europa

Saarlandstraße 3
44866 Bochum

Samstag 09:00 - 20:00

Telefon (02327) 3758113

Essen und Trinken

Eiscafe Claudio (57)

Brenscheder Str. 57
44799 Bochum

Samstag 11:00 - 21:00

Telefon (0234) 7732800

Essen und Trinken

Eishörnchen & Heuwägelchen

Alte Bahnhofstraße 2
44892 Bochum

Samstag 11:00 - 14:00

Essen und Trinken

Schmidtmeier Eiscafé

Hattinger Str. 330
44795 Bochum

Samstag 13:00 - 18:00

Telefon (0234) 3882438

Essen und Trinken

Eis Caffé Sorrento

Lothringer Str. 9
44805 Bochum

Samstag 10:00 - 19:00

Telefon (01575) 1643252

Essen und Trinken

Eiscafé Adria

Höntroper Str. 4
44869 Bochum

Samstag 12:00 - 21:00

Telefon (02327) 53488

Essen und Trinken

Eiscafé Sicilia

Werner Hellweg 514
44894 Bochum

Samstag 15:00 - 19:00

Telefon (01512) 9158932

Essen und Trinken

Eiscafé Venezia

Karl-Friedrich-Straße 115
44795 Bochum

Samstag 12:00 - 19:00

Telefon (0234) 9442929

Essen und Trinken

Sofies Eis & Cafe

Dr.-C.-Otto-Straße 143
44879 Bochum

Samstag 12:00 - 19:00

Telefon (0234) 90218863

Essen und Trinken

Eiscafé Rialto

Hans-Böckler-Straße 10a
44787 Bochum

Samstag 10:00 - 18:00

Telefon (01578) 5066167

Essen und Trinken

Giuseppe-Eis

Sommerdellenstraße 108
44866 Bochum

Samstag 12:00 - 20:00

Essen und Trinken

Eisdiele Pellegrini

Dr.-C.-Otto-Straße 2
44879 Bochum

Samstag 13:30 - 20:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.