In Wiesbaden gibt es derzeit 322 Einträge zur Kategorie Unternehmen

Dienstleistung und Handwerk

RStores GmbH

Kirchgasse 53
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 34196791

Dienstleistung und Handwerk

n-design neumann GmbH

Germanenstr. 37
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 51613

Dienstleistung und Handwerk

Anwaltskanzlei Mette

Humboldtstr. 9
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 302030

Dienstleistung und Handwerk

Rupprecht und Sattler oHG

Reichsapfelstr. 16
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 22280

Dienstleistung und Handwerk

Rudis Reste Rampe

Luisenstr. 25
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 371643

Dienstleistung und Handwerk

Vera Sellke

Forststr. 6
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 5410557

Dienstleistung und Handwerk

IMA Consult GmbH

Pfingstbornstr. 15
65207 Wiesbaden

Telefon (06122) 7070554

Dienstleistung und Handwerk

M. Barisch Ing. GmbH

Rüsselgasse 16
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 13710

Dienstleistung und Handwerk

Media at Work GmbH

Adelheidstr. 18
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 1885096

Dienstleistung und Handwerk

Zum Faust

Blücherstr. 19
65195 Wiesbaden

Telefon (0611) 406157

Dienstleistung und Handwerk

Tip-Top Textilpflege

Oranienstr. 6
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 301245

Dienstleistung und Handwerk

Selected Gastronomiebetriebe GmbH

Geisenheimer Str. 10
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 1575100

Dienstleistung und Handwerk

Michael Stern

Wandersmannstr. 16 a
65205 Wiesbaden

Telefon (0611) 9749260

Dienstleistung und Handwerk

Adolf Alliger

Mainzer Str. 143
65187 Wiesbaden

Telefon (0611) 701534

Dienstleistung und Handwerk

Saxum Capital GmbH

Idsteiner Str. 2
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 18281141

Dienstleistung und Handwerk

Reis Service GmbH

Ostring 6 a
65205 Wiesbaden

Telefon (06122) 9279740

Dienstleistung und Handwerk

Aon Hewitt GmbH

Dantestr. 4-6
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 928830

Dienstleistung und Handwerk

Fuss + Abeling Architektur

Rauenthaler Str. 7
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 74703

Dienstleistung und Handwerk

Elektro Becht

Alte Dorfstr. 9
65207 Wiesbaden

Telefon (06122) 13358

Dienstleistung und Handwerk

Dr. Ernst F. Lange

Am Allersberg 29
65191 Wiesbaden

Telefon (0611) 564734

Dienstleistung und Handwerk

Karl Josef Heilhecker

Dotzheimer Str. 150
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 440737

Dienstleistung und Handwerk

Albert Schuh

Am Wartturm 4
65191 Wiesbaden

Telefon (0611) 2385438

Dienstleistung und Handwerk

Unikal GmbH

Dotzheimer Str. 21
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 4113920

Dienstleistung und Handwerk

Heike Mages 3verben

Am Heiligenhaus 6
65207 Wiesbaden

Telefon (0611) 8110294

Dienstleistung und Handwerk

Edmund Brückmann Friseursalon

Georgenborner Str. 6
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 421739

Dienstleistung und Handwerk

Market-Werbe GmbH

Am Birnbaum 40
65191 Wiesbaden

Telefon (0611) 541340

Dienstleistung und Handwerk

Hans Bergmann Ingenieurbüro

Am Wiesenhang 38
65207 Wiesbaden

Telefon (0611) 502185

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.