In Wiesbaden gibt es derzeit 316 Einträge zur Kategorie Restaurant

Essen und Trinken

Mr. Kumpir

Moritzstr. 50
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 13706666

Essen und Trinken

Pizzeria Laguna

Hasengartenstr. 11
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 731530

Essen und Trinken

Chillers Bar & Restaurant

Bahnhofsplatz 1
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 97441911

Essen und Trinken

Cafe Del Sol Wiesbaden

Kochbrunnenplatz 3
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 92798079

Essen und Trinken

Yu's Fish Restaurant

Wilhelmsstraße 52D
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 44501481

Essen und Trinken

Restaurant Scala

Dotzheimerstr. 57
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 7164221

Essen und Trinken

fumi im Uhrturm

Marktstr. 15
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 373030

Essen und Trinken

Mathilda Restaurant

Rheinstraße 43
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 3088775

Essen und Trinken

Kavos Restaurant

Grabenstraße 11
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 1574745

Essen und Trinken

XXXL Restaurant Wiesbaden

Äppelallee 69
65203 Wiesbaden

Telefon (030) 255495060

Essen und Trinken

Rhein-Main-Grill

Rheinstr. 27
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 373554

Essen und Trinken

Gaststätte Zur Hauptwache

Faulbrunnenstr. 8
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 373693

Essen und Trinken

Restaurant Tasca

Taunusstr. 23
65183 Wiesbaden

Telefon (04961) 188093350

Essen und Trinken

Sombrero Latino

Adolfstr. 3
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 3083822

Essen und Trinken

Viva los Tioz

Goldgasse 10
65183 Wiesbaden

Telefon (07005678469

Essen und Trinken

Restaurant Rheingold

Saalgasse 30
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 1726620

Essen und Trinken

Beau Site

Nerostr. 66
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 526066

Essen und Trinken

Gasthof Alte Schule

Steckelburgstr. 33c
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 8804261

Essen und Trinken

Muffins Coffee House

Neugasse 18
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 3757181

Essen und Trinken

Café Goethe

Herrnbergstr. 3
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 5050285

Essen und Trinken

Pizzeria Milano

Römergasse 14
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 421042

Essen und Trinken

Restaurant Pane e Vino

Bärenstr. 3
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 307658

Essen und Trinken

MÀXIME

Michelsberg 9
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 95768554

Essen und Trinken

Weingut Helmut Sinz

Untergasse 11
65201 Wiesbaden

Telefon (0611) 424762

Essen und Trinken

Bistro Wilhelm

Luisenstr. 24
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 4476455

Essen und Trinken

Leichtweiss

Nerotal 70
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 18170573

Essen und Trinken

Namaste Nepal

Rathausstr. 4
65203 Wiesbaden

Telefon (0611) 36056093

Essen und Trinken

Enchilada Wiesbaden

Schützenhofstr. 3
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 45048350

Essen und Trinken

Ciao Bella Lilien Carre

Bahnhofsplatz 3
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 4114070

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.