Bitte warten
E-Mail senden an Uhlenhorster Weinstube
Termin anfragen bei Uhlenhorster Weinstube
Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Montag um 17:00 Uhr,
also in genau 1 Tage 17 Stunden 9 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Uhlenhorster Weinstube wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
Montag | 17:00 - 23:30 Uhr |
Dienstag | 17:00 - 23:30 Uhr |
Mittwoch | 17:00 - 23:30 Uhr |
Donnerstag | 17:00 - 23:30 Uhr |
Freitag | 17:00 - 23:30 Uhr |
Samstag | 17:00 - 23:30 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Gourmet022
Verfasst am 22.01.2007
Familiere Athmosphäre wird in der Kleinen Weinstube GROß geschrieben. Es ist immer wieder schön von Heike und Lars Schippmann kulinarisch verwöhnt zu werden. Frau Schippmann kocht einfach gnadenlos gut und Ihr Mann versorgt die Gäste mit lecker Weinchen. Das Essen ist immer frisch und in TOP Qualität egal ob Käsefondue, Wiener Schnitzel oder etwas von der Kreidetafel es schmeckt einfach lecker. Und zum nachspülen gibt es eine große Auswahl an super feinenen Edelbränden echt lecker...
Saisonale Tagessuppe
von unserer Empfehlungskarte |
||
Fleischkraftbrühe mit Gemüsestreifen und Kalbsfleischklößchen
Fleischkraftbrühe mit Gemüsestreifen und Kalbsfleischklößchen |
8,70 € | |
Ziegenkäse mit Rosmarin und Honig überbacken
dazu Salat mit Kräutervinaigrette |
11,90 € | |
Carpaccio vom Südtiroler Schinkenspeck
mit Kernöl, Kürbiskernen, Parmesan und Salat |
13,50 € | |
Tomatensalat angemacht
mit Schalotten, dunklem Essig, Olivenöl und Kräutern |
7,60 € | |
Verschiedene Blattsalate
mit bunten Kernen, geriebenem Bergkäse und Kräutervinaigrette |
7,60 € | |
Griebenschmalz
Griebenschmalz |
5,30 € | |
Schwarze Oliven
in Kräuter-Olivenöl eingelegt |
6,90 € |
Rheingauer Spundekäse
Frischkäse pikant angemacht mit Quark, Cayennepfeffer und Schalotten, dazu Cräcker |
6,00 € | |
Kleine Käseauswahl
Emmentaler, Appenzeller, Bergkäse und Birnen-Apfel-Chutney |
9,80 € | |
Große Käsevariation
mit sieben verschiedenen Käsesorten, Walnusskernen, Butter und Birnen-Apfel-Chutney |
19,80 € | |
Brotzeit
Emmentaler-Käsewürfel, Mettwurst, Tiroler Schinkenspeck, Gewürzgurke und Schmalz |
18,70 € | |
Deftige Raclette Käse Stulle
Graubrot mit Raclettekäse überbacken, Cornichons & Perlzwiebeln |
9,70 € |
Saisonaler Flammkuchen
von unserer Empfehlungskarte |
||
Klassisch
zusätzlich mit Emmentaler |
10,90 €
12,00 € |
|
Kirschtomaten, Blattspinat, geröstete Sonnenblumenkerne und Bergkäse
Kirschtomaten, Blattspinat, geröstete Sonnenblumenkerne und Bergkäse |
14,50 € | |
Gorgonzola, Emmentaler und Bergkäse
Gorgonzola, Emmentaler und Bergkäse |
14,20 € | |
Kürbiskerne, Gorgonzola und Birnen-Apfel-Chutney
Kürbiskerne, Gorgonzola und Birnen-Apfel-Chutney |
14,20 € | |
Raclettekäse, Speck und Cornichons
Raclettekäse, Speck und Cornichons |
13,10 € | |
Ziegenweichkäse, Honig und Walnusskerne
Ziegenweichkäse, Honig und Walnusskerne |
13,10 € | |
Süßer Sauerrahm, Apfelspalten, Zimt & Zucker und Calvados
Süßer Sauerrahm, Apfelspalten, Zimt & Zucker und Calvados |
13,10 € |
Saisonale Hauptgerichte
von unserer Empfehlungskarte |
||
Hausgemachtes Sauerfleisch
kalt in Gelee mit Bratkartoffeln, Remoulade und Salatbeilage |
22,80 € | |
Ziegenkäse mit Rosmarin und Honig überbacken
dazu Salat mit Kräutervinaigrette und Brot |
19,80 € | |
Wiener Schnitzel vom Kalb
dazu Kartoffelsalat mit Gurken, Brühe und Kräutern angemacht |
28,80 € | |
Fleischfondue nach Art des Hauses
mit verschiedenen Fleischsorten, Gemüse, Dips, Brot und Salat ab 6 Personen, pro Personen bitte zwei Tage vorher bestellen |
37,60 € | |
Rindertatar
Jeden Dienstag: ca. 200g nach unserem Hausrezept angemacht, dazu Brot |
24,80 € | |
Spareribs aus dem Ofen
Jeden Mittwoch: mit Pommes, Coleslaw und Barbecuesauce |
23,80 € |
Unser Käsefondue
nach unserem Hausrezept mit verschiedenen Käsesorten, Wein und Kirschwasser zubereitet dazu Brotwürfel und Blattsalat ab 2 Personen 240g Käse pro Person |
27,80 € |
Cornichons und Perlzwiebeln
Cornichons und Perlzwiebeln |
3,80 € | |
Pellkartoffeln
Kleine Pellkartoffeln |
2,80 € | |
Luftgetrockneter Schinkenspeck
Luftgetrockneter Schinkenspeck |
7,80 € |
Röstzwiebeln
Röstzwiebeln |
1,80 € | |
Gehackte Walnusskerne
Gehackte Walnusskerne |
3,10 € | |
Knusprige Speckwürfel
Knusprige Speckwürfel |
3,30 € |
2023 Gelber Muskateller trocken
Forstreiter, Niederösterreich. Der Duft hat es in sich. Getrocknete Holunderblüte und ein Hauch Wildrosen tummeln sich neben Zitrus, Maracuja und Melisse. Im Mund straff und saftig, mit dreier gelber Frucht und einem wunderbaren Nachhall. |
0,1l 6,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 32,50 € |
|
2023 Cuvée Fumm trocken
80% Thropsathiri & 20% Athiri Manousakis Winery (Bio); Kreta; Griechenland Helles Zitronengelb im Glas. In der Nase kräutig und fruchtbetont. Aromen von Birne und Zitrone stehen hier im Vordergrund. Am Gaumen zeigt er sich frisch, saftig und harmonisch, mit geringer Säure. |
0,1l 6,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 32,50 € |
|
2023 Rotgipfler trocken
Johanneshoh Reinisch (Bio); Thermenregion; Österreich Rotgipfler ist eine autochthone Weißweinsorte aus Österreich. Duft nach Birne, Melone und Mirabelle. Am Gaumen Aromen exotischer Früchte und eine angenehme, würzige Note. Ein rarer Schatz! |
0,1l 6,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 35,80 € |
Sorbet von der Blutorange
aufgefüllt mit Cremant |
7,50 € | |
Kleiner Flammkuchen
belegt mit süßem Sauerrahm, Calvados, Zimt & Zucker und Apfelspalten |
7,60 € | |
Crème Brûlée
Vanillecrème unter der Zuckerkruste |
5,50 € | |
Dreierlei Schokoladeneis
mit Eier-Kirschlikör von Franz Wild |
9,60 € | |
Diverse Eissorten
handgemacht aus der kleinen Eisfabrik je Kugel |
3,10 € | |
Kleines Uhlenhorster Gedeck
ein Stückchen Münsterkäse mit karamellisierten Kürbiskernen dazu ein Glas Gewürztraminer 0,1l |
9,40 € |
2023 Gewürztraminer
„Aus einem Guss" Weingut Kesselring (Bio); Pfalz. Ein Duft wie ein Rosenblütenmeer, unterlegt mit einem tupfer Muskat und dem Geschmack nach herrlich reifer, gold-gelber Birne und einem Hauch Honig. Am Gaumen eine großzügige Fülle sowie eine sinnliche Cremigkeit. |
0,1l 4,50 €
0,2l 9,80 € |
|
2023 Cuvée Auslese Neusiedler See
Angerhof Tschida; Burgenland; Österreich Akazienhonig und Rose - diese Nase kann einen um den Verstand bringen. Am Gaumen die volle Süße, aber so elegant, dass niemals ein Gefühl von Übersättigung aufkommt. |
0,1l 5,60 €
0,2l 11,80 € 0,5l 20,80 € |
Dry White
Die seltenste Variante des weißen Port. Ein wirklich feiner, trockener Aperitif. Auch wenn man bei einem Restzuckergehalt von 41,5 % eigentlich noch von einem trockenem Wein sprechen kann, verhilft die präsente Säure zu einem wirklich trockenen Geschmackserlebnis. |
5,20 € | |
Fine White
Faszinierende Röstaromen, Aromen von Rosinen, gerösteten Mandeln, Tee und kandierten Früchten; am Gaumen eine feine Süße und Honignoten im Abgang. |
5,20 € | |
Fine Ruby
Die Jahre im großen Fass gelagert. Durch die kurze Lagerung bewahrt sich ein ruby typische Rubinfarbe und die Aromen von frischen Himbeeren. Jung, knackig und fruchtig. |
4,40 € | |
2016 LBV Late Bottled Vintage
Er begeistert mit einem voluminösen Duft nach Rosinen und Pflaume. Am Gaumen ist er saftig und bringt die Aromen von reifer Maraschino-Kirsche voll zur Geltung. Langer Abgang und glanzvolle Farbe. |
9,90 € | |
Tawny Century 10 Years
Die rotgoldene Farbe macht einen irgendwie an. Dann folgen die nussigen und karamelligen Aromen in der Nase. Am Gaumen dominieren getrocknete Früchte, Pflaume, Röstaromen und etwas Karamell. Ein feiner Tawny Port, durchschnittlich zehn Jahre fassgelagert. |
9,80 € |
Crémant de Bourgogne Blanc de Noirs Brut
Paul Delany; Burgund, Frankreich. Hergestellt aus 100% Pinot Noir weiß gekeltert. Klassisch in der Flasche vergoren und handgerüttelt! Er stellt mit seiner sinnlichen Frucht, Schmalz und Eleganz das Gros aller Schaumweine in den Schatten. |
0,1l 6,40 €
0,75l 38,40 € |
|
Deutz Champagner
Hochklasse Champagner aus dem kleinen Örtchen Ay. Das Champagnerhaus Deutz verarbeitet 80% Trauben aus Grand- und Premier-Cru-Lagen, das schmecken Sie bei jedem Schluck. Absoluter Top-Stoff! |
||
Deutz Brut Classic
Zarte Pfirsichnoten, ein Hauch Zitrusfrucht und die Aromen von frischem Brioche begeistern die Nase. Am Gaumen offenbart sich absolut unverwechselbare Frische und eine filigrane Aromenvielfalt, die eine Entdeckertour mit geschlossenen Augen fordert. |
0,375l 60,00 €
0,75l 110,00 € |
|
Deutz Brut Rosé Millesime
Wenn schon der Duft verführt nach Brot, Walnüsse und ein Hauch Erdbeere. Wenn es am Gaumen prickelt, cremig, intensiv, mit einem eleganten Finale. Dann kann es sich nur um den Rosé-Jahrgangschampagner von Deutz handeln. |
140,00 € |
Kir
Cassis mit Weißwein |
5,20 € | |
Kir Royal
Cassis mit Cremant |
6,90 € | |
Martini
dry, bianco oder rosso |
5,50 € | |
Pernod
Pernod |
5,80 € | |
Campari mit Orangensaft
Campari mit Orangensaft |
8,20 € | |
Campari mit Soda
Campari mit Soda |
7,40 € | |
Dry White Port
mit Tonic, Zitrone und Minze auf Eis serviert |
8,50 € |
2023 Riesling Kabinett Blauschiefer feinherb
Weingut Lorenz; Mosel. Frisch und Schiefer in der Nase. Am Gaumen eine großartige Harmonie zwischen zarter, erfrischender Säure und einer animierenden Frußsüße. Das ist feinherb in Perfektion. |
0,2l 7,80 €
0,5l 19,00 € 0,75l Flasche 28,50 € |
|
2024 Auxerrois trocken
Weingut Frieden-Berg; Mosel. Schwer auszusprechen, aber leicht zu trinken! Im Duft eröffnen Mirabelle, Apfel und Blüten das Aromenspiel. Dann geht es elegant und cremig über den Gaumen bis in den langen Nachhall. |
0,2l 7,60 €
0,5l 18,50 € 0,75l Flasche 27,70 € |
|
2023 Grau Burgunder Réserve trocken
Alexander Flick; Rheinhessen. In der Nase Aromen von Mirabelle, Birne und Mango, untermalt von Haselnüssen und einem dezenten Honigaroma. Am Gaumen zarte Frucht, feiner Schmelz, und eine kleine Vanillenote. |
0,2l 8,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 32,50 € |
|
2023 Grüner Veltliner Ried Reipersberg trocken
Weingut Maurer; Niederösterreich. Noten von Birne und Lychee, im Mund rosa Grapefruit, Rucola und weißer Pfeffer. Das Ganze überhöht noch Nuancen von Lakritz und rauchigen Noten. |
0,2l 6,80 €
0,5l 16,60 € 1,0l Flasche 33,00 € |
|
2023 Cuvée Fumm trocken
80% Thropsathiri & 20% Athiri; Manousakis Winery (Bio); Kreta; Griechenland. Helles Zitronengelb im Glas. In der Nase floral, kräutig und fruchtbetont. Aromen von Birne und Zitrone stehen hier im Vordergrund. Am Gaumen zeigt er sich frisch, saftig und harmonisch, mit geringer Säure. Exzellente Begleitung zum Käsefondue! |
0,2l 8,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 32,50 € |
|
2024 Sauvignon Blanc Cool Hills trocken
Allee Bleue; Franschoek; Südafrika. Kapsachelbeere, Maracuja, Zitrusfrüchte, im Duft. Am Gaumen einen herrlichen Trinkfluss und einen animierenden Ausklang. |
0,2l 7,80 €
0,5l 19,00 € 0,75l Flasche 28,50 € |
|
2024 Shiraz Rosé Starlette trocken
Allee Bleue; Franschoek; Südafrika. Duft von reifen Erdbeeren, Süßkirschen und Rosenblüte. Im Geschmack überzeugte lebhafte Beerenfrucht, zarte Kräuterwürze und das wunderbare Finale. |
0,2l 7,60 €
0,5l 18,50 € 0,75l Flasche 27,70 € |
2022 Riesling Alte Reben trocken
VDP Gutswein, Reichsgraf von Kesselstatt; Mosel. Reifer Duft, Karamellnuancen, tabakartige Rhabarber. Am Gaumen finessen- und substanzreich, mit akzentuierter Frucht, prägnanter Schiefermneralik. |
44,00 € | |
2023 Riesling Niederhäuser in der Lay trocken
Jakob Schneider; Nahe. Komplexere Noten von Pfirsich, Granatapfel, Maracuja, Ananas, und Kräutern. Dazu eine Cremigkeit, Vielschichtigkeit und Fruchtfülle in einer genialen Balance. Jakob Schneider komponierte diesen Schiefer-Riesling aus der 60% steilen Gewann In der Lay, dem Sonnenglück der Lage Rotenscheck. |
42,00 € | |
2023 Silvaner Muschelkalk trocken
Max Müller I VDP; Franken. Zum brillanten Bukett von weißem Pfirsich, Mandarinen, Äpfeln und frischen Wiesenkräutern gesellt sich am Gaumen eine feine Muschel-Mineralik. |
39,00 € | |
2022 Grauburgunder Fumé unfiltered
Weingut Neiss; Pfalz. Naturwein mit chillierender Anziehungskraft und naturrober, orangeroter Farbe. Am Gaumen Orangen und Schwefel, gelbe Frucht, nussig. Ungefiltert, unbandig, umweisend, Grauburgunder für Fortgeschrittene! |
46,00 € | |
2021 Cuvée Dialog trocken
Johanneshoh Reinisch (Bio); Thermenregion; Österreich. Lindenblüte auf der einen Seite, Honig auf der anderen. Hier die Spritzigkeit, dort die Gedeiegenheit. Sauvignon Blanc im Stahltank, Chardonnay im großen Holzfass. |
35,00 € | |
2023 Grüner Veltliner Reserve trocken
Forstreiter; Kremstal, Österreich. Im Glas Ananas- und Birnenaromen mit der Veltliner typischen Pfeffernote. Am Gaumen üppige Dynamik und enormem Schmelz. |
37,00 € | |
2024 Sancerre A.C.
Domaine Franck Millet; Loire; Frankreich. Feiner Duft, in dem sich mineralische Noten von Apfel und reifer Birne finden. Der Gaumen ist geprägt von Eleganz, die nur ein Sauvignon Blanc aus dem Sancerre bieten kann. |
43,00 € | |
2023 Chablis Vieilles Vignes
Jean Durup; Domaine de la Pauliere; Frankreich. Das kalkhaltige Terroir lässt sich nicht verbergen. Fein unterlegt mit Aprikosenschale. Am Gaumen schlank, mit einer fast salzigen Mineralität. |
48,00 € | |
2023 Romeiko Nostos Blanc de Noir
Manousakis Winery (Bio); Kreta; Griechenland. Eine moderne Weißinterpretation aus der traditionellen kretischen Rebsorte Romeiko. Duft nach Birne, Melone und Stachelbeeren, gepaart mit würzigen Noten und Kräutern. Die feine Säure und der kraftvoll Körper harmonieren sehr gut mit unserem Käsefondue! |
39,00 € |
2019 Spätburgunder vom Kalkstein trocken
Weingut Neiss; Pfalz. Mandeln, Beeren und eine Hauch Kakao in der Nase. Am Gaumen elegante Himbeerfrucht, zarte Säure und ein weicher Ausklang. |
0,2l 7,80 €
0,5l 19,00 € 0,75l Flasche 28,50 € |
|
2023 Zweigelt Sandstein trocken
Weingut Pfaffenl; Weinviertel; Österreich. Satte Kirschfrucht, begleitet von etwas Zweigspitze. Am Gaumen ein kompakter Körper mit elegantem fruchtigen Ausdruck - ein wirklich stolzer Vertreter seiner Rebsorte! |
0,2l 8,30 €
0,5l 20,20 € 0,75l Flasche 30,30 € |
|
2021 Fitou AOP Réserve de Fonsalis trocken
Vignerons de Cascastel; Languedoc; Frankreich. Von den Höhenlagen des Haut-Fitou aus uralten Rebstöcken gekeltert. Er hat einen tiefgreifenden Duft nach Waldbeeren, Leder und einen Hauch Kardamom. Im Geschmack kraftvoll, beerenfruchtig mit einer feinen Würzigkeit. |
0,2l 8,30 €
0,5l 20,20 € 0,75l Flasche 30,30 € |
|
2020 Crianza trocken
Bodega Muriel; Rioja; Spanien. Duft nach zwetschgen, Espresso-Bohne und einer Spur Vanille. Im Mund ein warm würziges Gefühl und eine perfekte Balance. Aus Alava, dem baskischen Teil der Rioja. |
0,2l 7,80 €
0,5l 19,00 € 0,75l Flasche 28,50 € |
|
2022 Syrah & Romeiko M R S trocken
Manousakis Winery (Bio); Kreta; Griechenland. Manousakis seine gelungene Cuvee aus Romeiko 30% und Syrah 70% zeigt eine tiefrdunkle Farbe. In der Nase dominieren dezente Aromen von Pflaumen und Waldbeeren, begleitet von leichten würzigen Noten wie Pfeffer. Fruchtig, saftig und weich am Gaumen. |
0,2l 8,90 €
0,5l 21,70 € 0,75l Flasche 32,50 € |
|
2020 Pinotage Signature trocken
Spier; Stellenbosch; Südafrika. Typisch Südafrika, eine Kreuzung aus Pinot Noir und Hermitage bzw. Cinsault. Herzhaft, kraftvoll und zupackend, jedoch ausgewogen und weich. |
0,2l 7,80 €
0,5l 19,00 € 0,75l Flasche 28,50 € |
2020 Spätburgunder Lössterrassen trocken
Endinger Engelsberg; Weingut Knob; Baden. Behutsam im großen Holzfass gereift. Geschliffen, elegant mit Duftnoten nach Walnuss und Vanille, am Gaumen Rebsortentypische Anlage von Brombeere und auch Brombeere. |
37,00 € | |
2017 Spätburgunder Reitsteig trocken
VDP Erste Lage; Fürstlich Castell'sches Domänenamt; Franken. In der Nase verführt ein Duft von Kirschen und Pfeffer. Der Ausbau im Holzfassen verleiht ihm zusätzlich nussige Noten. Am Gaumen schmeicheln die weichen Tannine. |
44,00 € | |
2021 Black Blend unfiltered trocken
Peth-Wetz; Rheinhessen. 20 Monate Ausbau in gebrauchten Barriques. Feine Aromen von Brombeere, Preiselbeere und Maraschino-Kirsche mit einem Hauch vom Holz. |
37,00 € | |
2020 Malbec unfiltered trocken
Weingut Peth-Wetz; Rheinhessen. Malbec aus Deutschland! Ja das geht und zwar ziemlich gut! Tief dunkel im Glas. In der Nase präsentieren sich Brombeer- und Pflaumenaromen und etwas Waldboden. |
63,00 € | |
2013/15 Frühburgunder Vogelsang trocken
Weingut Neiss; Kindenheim; Pfalz. Samtig und gehaltvoll kommt er daher, ein aufregender Wein. Aromen von Zedernholz und Hagebutte. Leichte Nuancen von Lakritz und rauchigen Noten. |
57,00 € | |
2018 St. Laurent Reserve trocken
Johanneshoh Reinisch (Bio); Thermenregion; Österreich. Ein Wein mit Saft, Kraft und Eleganz in Hülle und Fülle: Seine Duftnoten nach Weichselkirsche und weißem Pfeffer sind verführerisch. |
55,00 € | |
2021 Avogstiatiis Allegro
Grampsas Winery; Zakynthos; Griechenland. Aus der seltenen griechischen Rebsorte Avogstiatiis gekeltert. In der Nase treffen sich Sauerkirsche, mediterrane Kräuter und ein wenig Pfeffer. Am Gaumen rund mit moderaten seidigen Tanninen und einem schönen Nachhall. |
39,00 € | |
2019 Nostos Alexandras
Manousakis Winery (Bio); Kreta; Griechenland. Eine Cuvée im Rohre, Sol 40% Syrah, 40% Monastrell & 20% Grenache. 10 Monate im Eichenfass gereift. In der Nase offenbaren sich feine Aromen nach Crème de Cassis, Kirsche und reifen Pflaumen. |
47,00 € | |
2021 Côtes du Rhône Villages Sablet
Bertrand Stehelin; Gigondas; Frankreich. Diese unglaublich schöne Nase erinnert an einen frühherbstlichen Wald mit Kräuter-Wiederduft, garniert mit Pflaume und Leder. Am Gaumen ein sinnlich-kraftvolles Erlebnis mit einem großen Abgang. |
43,00 € | |
2017 Château Dutruch Grand Poujeaux
Moulis-en-Medoc, Bordeaux; Frankreich. Der Duft nach roten Früchten, Leder, roter Paprika und edlem Holz ist hochattraktiv. Am Gaumen präsentiert sich dieser gereifte Jahrgang auf den Punkt. |
63,00 € | |
2018 Chianti Classico Riserva
Azienda Agricola I Sodi; Toskana; Italien. Schokoladen und Pfeifenabak in der Nase; im Geschmack erlauben Sie die klassische, intensive Kraft eines Chiantis, die Tannine sind weich und angenehm. |
46,00 € | |
2018 Pradorey Crianza Finca Valdelayegua
Real Sitio de Ventosilla; Ribera del Duero; Spanien. Im Duft erspüren Sie Aromen von Pflaume und Karamell sowie eine Spur Vanille. Am Gaumen weich und würzig. Er gleitet mit viel Frucht sanft die Kehle hinunter. |
39,00 € | |
2012 Reserva Heras Cordón
Heras Cordón; Rioja; Spanien. Es duftet einladend nach Brombeeren, Kirschen, Leder, Unterholz, Kokos und Lorbeer. Die Tannine haben den perfekten seidigen Schliff, die edlen Barriquenoten glänzen mit schokoladigem Touch, die Frucht hat eine unendliche Tiefe. |
85,00 € | |
2020 Alentejano Reserva São Miguel dos Descobridores
Casa Agricola Alexandre Relvas; Alentejo; Portugal. Tief dunkel, dicht und charaktervoll, mit Schmelz, geschliffenen Tanninen und einem faszinierenden Aromenreichtum. |
43,00 € | |
2019 Ansela van de Caab
Muratie; Stellenbosch; Südafrika. 24% Cabernet Franc sorgt für die animierende Hintergrundwürze dieses Tropfens, der auch 41% Cabernet Sauvignon und 35% Merlot enthält. Die Duftnoten nach Schokolade, Cassis und Zigarrenkiste, sehen magisch ins Glas. |
47,00 € | |
2021 Shiraz Doorkeeper
Attenberg Family; Stellenbosch; Südafrika. An Nase und Gaumen mit den Aromen von Schwarzkirsche, Maulbeere und dunkler Schokolade. Dazu ein eleganter Hauch orientalischer Gewürze. |
39,00 € |
2022 Rully Chaponniere blanc
Domaine Ninot; Burgund. 100% Chardonnay 12 Monate in Barriquefässern gereift. Ergibt Noten von reifen Früchten und Trockenfrüchten, die Holznote ist fein eingebunden und endet in einem langen Abgang vom Unterholz unterstrichen. |
64,00 € | |
2019 Domaine Heresztyn-Mazzini Pinot Noir
Florian Heresztyn (Bio); Gevrey, Chambertin; Burgund. 14-16 Monate im alten Pinot Noir Holzfass. Davon werden die Weine ungefiltert ohne Schönung und Filtration. Dadurch werden wunderbar klare Weine mit den bestmöglichen Aromen erzeugt. Leicht zu trinken, fruchtig, seidig und das Ergebnis ist einfach köstlich und verführerisch. |
97,00 € | |
2021 Château Rémi Niere Vie Magne rouge
Adrien Niero; Crozes-Hermitage; Rhône. Die Parzelle in der Ebene zwischen den Waschläufen der Rhône und der Isère bringt einen seltenen, saftigen und kräftigen Wein mit Noten von roten Früchten und frischem Pfeffer hervor. Ein intensiver Syrah mit violetten Reflexen und einem Bouquet voller Großzügigkeit, eine Harmonie aus Früchten und Gewürzen. |
67,00 € | |
2020 La Pie Jacasse blanc
Jon & Florian Thienpont (Bio); Bordeaux Blanc AOC. Die Rebsorten 60% Sauvignon Blanc & 40% Sauvignon Gris sind fein ausbalanciert, mit einer reifen Nase und einem strukturierten und klaren Geschmack am Gaumen. Das Sauvignon bringt die richtige Frische und die warmen Kalkböden die richtige Textur. |
44,00 € | |
2018 Château Clos Fontaine rouge
Jon & Florian Thienpont; Francs, Côtes de Bordeaux. Hier handelt es sich um den zweitältesten Francs, ganz in der Nähe von Saint Emilion und Pomerol. Der Wein aus Merlot & Cabernet Franc ist seidig und fein. Kirschromen mit einer zarten Tanninstruktur und einer schönen Frische. Ein Wein, der sich durch den Ausdruck eines bemerkenswerten Terroirs auf Kalkböden auszeichnet. |
53,00 € | |
2020 Château L'Aurage rouge
Caroline et Louis Mitjavile; Castillon; Côtes de Bordeaux. Zugänglich und reif präsentiert sich der Wein. Vollreifes Lesegut aus Merlot & Cabernet Franc sorgt für einen sehr runden Wein. Die Gerbstoffe sind gut eingebunden und nicht zu dominant. Frische schwarze Kirschen mit würzigen Aromen, Erdbeerekonfitüre und Blutorange. |
98,00 € |
2018 Assemblage Réserve
Peth-Wetz; Rheinhessen |
115,00 € |
Château Brane Cantenac
Deuxième cru classé; Cantenac-Margaux |
1998 160,00 €
2005 oder 2004 220,00 € |
|
Château Palmer
Troisième cru classé; Cantenac-Margaux |
1988 400,00 €
2005 990,00 € |
|
Château Cantenac Brown
Troisième cru classé; Cantenac-Margaux |
190,00 € | |
Château Faugères
St. Emilion Grand cru classé |
180,00 € | |
Château Mouton Rothschild
Premier cru classé; Pauillac |
1999 999,99 €
2000 999,99 € |
|
Château Pichon-Longueville-Baron
Deuxième cru classé; Pauillac |
1989 450,00 €
1999 oder 1996 270,00 € |
|
Les Forts de Latour
Pauillac 2. Wein von Château Latour |
490,00 € | |
Château Batalley
Cinquième Grand cru Classé |
220,00 € | |
Château Léoville Poyferré
Deuxième cru classé; Saint Julian |
290,00 € | |
Château Beychevelle
Quatrièm cru classé; Saint Julian |
270,00 € | |
Clos du Marquis
2. Wein Léoville Las Cases; Saint Julien |
240,00 € | |
Château La Lagune
Troisièms Crus; Haut-Medoc |
380,00 € | |
Château Haut-Brion
Premier cru classé; Pessac Léognan |
690,00 € | |
La Mission Haut-Brion
Pessac Léognan |
540,00 € | |
Château Haut-Bailly
Cinquièms Crus; Pessac Léognan |
290,00 € | |
Château La Garde
Pessac Léognan |
170,00 € | |
Château Cos D'Estournel
Deuxièmes Crus; St. Estèphe |
950,00 € | |
Château Calon Ségur
Troisième cru classé; St. Estèphe |
1999 230,00 €
2003 200,00 € |
|
Château Cos Labory
Cinquièmes Crus; St. Estèphe |
240,00 € | |
Giuseppe Quintarelli
Recioto della Valpolicella Amarone Classico |
999,99 € | |
Unico Vega-Sicilia
Gran Reserva; Ribera del Duero; Spanien |
890,00 € |
Château Batailley
Pauillac Cinquième Grand cru Classé |
110,00 € | |
Château Trotte Vieille
St. Emilion Grand cru classé |
160,00 € | |
Château Lagrange
Saint Julien |
130,00 € | |
Château Clinet
Pomerol |
250,00 € | |
Domaine de Chevalier
Pessac Léognan |
170,00 € |
Château Palmer
Troisième cru classé; Cantenac-Margaux |
999,99 € | |
Château Dutruch Grand Poujeaux
Moulis-en-Médoc |
300,00 € | |
Prado Rey Crianza Finca ValdelaYegua
Ribera del Duero; Spanien |
110,00 € | |
Barouche
motto: Easy drinking |
1,5l 2014 110,00 €
1,5l 110,00 € 1,5l 2016 110,00 € |
Barre Premium Pils vom Fass
Ein Pils mit eigenem Charakter, spritzig, elegant und schlank. Leuchtend hell mit einer kräftigen, fein-herben Hopfennote. Von der ostwestfälischen Privatbrauerei Ernst Barre, gegründet 1842. |
4,50 € | |
Alsterwasser mit Barre Pils | 3,90 € | |
Faßbiere von Bill Brew
Hanseatische Braukunst, fränkisch inspiriert. Frisch gebraut in Hamburg Billwerder: Hamburger Deich, Hamburger Keller oder Hamburger Prater Nach Verfügbarkeit und immer nur so lange der Vorrat reicht! Die aktuelle Sorte finden Sie auf unserer Empfehlungskarte. |
5,20 € | |
Kehrwieder Kreativbrauerei Juicy Pale Ale alkoholfrei | 4,90 € |
Mineralwasser Viva con Agua
Laut - mit Kohlensäure - gekühlt serviert, oder Leise - ohne Kohlensäure - vortemperiert serviert. |
0,33l 3,90 €
0,75l 7,70 € |
|
Weißer Traubensaft aus der Scheurebe pur
Weingut Hauck; Rheinhessen |
0,2l 4,80 €
0,5l 8,80 € |
|
Weißer Traubensaft Schorle
Weingut Hauck; Rheinhessen |
0,2l 3,80 €
0,5l 6,80 € |
|
Apfelschorle |
0,2l 3,20 €
0,4l 4,70 € |
|
Apfelsaft | 3,40 € | |
Orangensaft | 3,80 € | |
fritz-kola, mischmasch, fritz-kola ohne Zucker oder fritz-limo orange | 4,90 € |
Espresso | 2,70 € | |
Doppelter Espresso | 3,90 € | |
Espresso Macchiato | 2,90 € | |
Cappuccino | 3,40 € | |
Milchkaffee | 3,60 € | |
Tasse Kaffee Crema | 3,10 € | |
Becher Tee
verschiedene Sorten |
3,60 € |
Jägermeister | 3,20 € | |
Ramazotti | 3,20 € | |
Underberg | 3,70 € | |
Sambuca Molinari | 3,20 € | |
Linie Aquavit | 3,60 € | |
Helbing Kümmel | 3,00 € | |
Johnnie Walker | 5,90 € | |
Jack Daniels | 5,90 € |