Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Friedhelm Peter Fiedler Cafe Restaurant Fiedler wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Deutsche Küche #Spezialitätenrestaurant
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Gast
Verfasst am 26.05.2008
Leider wird dieses sonst sehr schön gelegene Café, von einem Rüpel betrieben, der mit Gästen umgeht, als wären sie nicht willkommen. Nach servieren eines indiskutablen Milchshakes aus ekliger H-Milch OHNE Eis, dafür nur mit irgendeinem Vanille-Aroma, welchen ich zurückgehen ließ, bestand der gute Mann energisch und äußerst patzig auf seine sage und schreibe 5,10€ für 0,2l H-Milch !!!!!!! Fazit: Laden top - Führung flop
Mopedbowle
Verfasst am 27.06.2007
Unser Besuch im FIEDLER war ein riesen Reinfall! Erst wurden wir nicht bedient, dann kam falsches Essen, welches einem dann gegen einen kleinen Nachlass "angedreht" wurde. Das Essen war trotzdem schlecht, das Schweinefilet z.B. nicht durch gebraten (innen roh)! Man bekam bei der Beschwerde nur ein gekichertes "Das tut uns leid" zu hören, woraufhin wir das Restaurant verließen. HIER WÜRDE ICH NICHT HINGEHEN...
p77a
Verfasst am 31.07.2006
Wenn man mal Besuch hat und so richtig dick einen auf Weltstadt-Bewohner machen will, dann schleppt man den Besuch am besten ins Fiedler. Direkt am Kanal gelegen, sitzt man auf einer Art Ponton-Plattform, sieht den vorbeipaddelnden Kanus zu und erahnt zwischen den Bäumen die Alster. Richtig schick ist auch, dass man am zum Cafe gehörenden Bootssteg auch gleich anlegen und die Bootstour für eine kleine Erfrischung unterbrechen kann. So weit so gut. Nicht so schick finde ich hingegen die Preise hier. 4 Euro für eine kleine Weissweinschorle sind hart an der Grenze zur Unverschämtheit. Zudem scheinen sich die Bedienungen auch für etwas besseres zu halten und ignorieren die Gäste geflissentlich: 20 Minuten auf ein Alsterwasser warten ist an der Tagesordnung. Und dann hat die Zapfanlage auch noch die dumme Angewohnheit, ab und zu auszufallen. Fazit: Für Touristen herrlich, aber definitiv kein Stammkundschaftspotenzial.