Schule, Bildung und Wissenschaft

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co

Adolfstr.  10
30169 Hannover

Sabine Blindow Schulen GmbH & Co

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Montag um 08:00 Uhr,
also in genau 21 Stunden 39 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Sabine Blindow Schulen GmbH & Co

Zu Sabine Blindow Schulen GmbH & Co wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag 8:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Hanno Bildung und Beruf GmbH

in 0.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

3D-Artifex UG & Co. KG

in 1.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Patricia Tuschling-Moch Lernkonzept.com

in 1.2 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Weiterbildung in Hannover

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Tristan

Chemisch technischer Assistent

Verfasst am 23.06.2013

Ich kann mich in keinster Weise meinem Vorredner anschließen.Scheint sich um einen aroganten Abiturienten zu handeln der nicht damit klar kommt nicht mehr gut in der Schule zu sein. Ist eben schon etwas anderes als nur Abitur zu machen.Ich hatte häufig einsen. Auch in den Examen.Die Laborgeräte sind wirklich teilweise nicht mehr die neusten, aber jedes Labor verwendet anderes Material, aber es ist vollkommend ausreichend um die Grundlagen der spektrokopischen und chromatographischen Verfahren zu erlernen.Die Fachlehrer sind äusserst Kompetent und Hilfsbereit. Die Praktikumsassitenz hilft einem so gut es geht. Alle Lehrer sind sehr freundlich.Ein großes Lob an den Fachleichter des Chemiebereiches Dr. Schönekäs.Es gibt einige Schulen an dennen weniger kompetente Lehrer unterrichten. So sind es dort häufig einfache Chemielehrer die nur den Unterrichtsstoff kennen den sie seit Jahren vorpredigen. Da das Lehrpersonal hier in den verschiedenen Bereichen promoviert hat und in der wirtschaft gearbeitet haben können sie auch in einem weiten Bereich Fragen beantworten.Fazit: Bei dem Vorredner scheint es sich um einen gekränkten Vers**** ohne jegliche Erfahrung zu handeln.

Lars

Erfahrungsbericht

Verfasst am 06.07.2007

Blind - Blinder - Blindow - Ein Erfahrungsbericht- Bevor ich mich für die Sabine-Blindow-Schule entschieden habe, habe ich die Angebote verschiedener BTA (Biologisch Technische Assistenten) Schulen verglichen. Die Sabine-Blindow-Schule hatte gut geschriebene und schön aufgemachte Broschüren und Internetpräsenz, deshalb entschied ich mich für diese Schule. Das war leider ein totaler Fehlgriff. Man zahlt über 220 Euro im Monat und muss sich dafür im Unterricht gefallen lassen vorgeführt zu werden oder als "Chemie-Krüppel" und ähnlichen Betitelungen bezeichnet zu werden (es wird viel wissen vorausgesetzt, welches die wenigsten haben / ich habe immerhin Abitur). Hilfestellung im praktischen Bereich gibt es bei fast allen Lehrern entweder gar nicht oder nur nach wiederholten Bittens. Dabei kann man sich sicher sein noch einen blöden Spruch hinterher geschickt zu kriegen, wie "das haben wir schon (vor 1 Jahr) in der Theorie besprochen" oder "warum wissen sie denn das schon wieder nicht haben sie nicht die 5 Seiten Skript haargenau gelesen". Die Hilfskräfte der Lehrer die auch dafür bezahlt werden den Schülern fragen zu beantworten und zu helfen, haben keine Ahnung von ihrem Job und verweisen oft auf Lehrmaterial (welches man dann erst zeitaufwendig herausholen muss). Die Geräte sind teilweise veraltet und werden so in Betrieben nicht mehr eingesetzt. Man lernt also viel überflüssiges. einige Geräte funktionieren nicht richtig und wenn man ein falsches Ergebnis herausbekommen hat, bekommt man trotz defekten Geräts eine schlechte Note. Das Schulgeld wird eher für ein makelloses äußeres der Schule investiert. Also neue Toiletten, schönes Sitzmöbiliar in den Aufenthaltsräumen, einen neu angelegten Garten mit Springbrunnen, neue Türen in den Fluren und weiterer überflüssiger Kram. Dafür fehlt dann das Geld für die Laborausstattung. Ein guter Lehrer der sich für neues Labormaterial ausgesprochen hat und dies auch beim Vorstand vor brachte wurde sogar entlassen. ALSO BLOß NICHT BLENDEN LASSEN VON BLINDOW! Bei ca. der Hälfte der Lehrer ist es unmöglich eine 1 zu bekommen, welches diese dann damit begründen, dass man doch schon außergewöhnliche Fähigkeiten dafür haben muss und alles von vorne bis hinten stimmen muss um diese unmögliche Note zu bekommen. Es gab bei den Examensvornoten nur eine 1-, obwohl 2/3 der Schüler Abiturienten waren und die meisten sich wirklich Mühe gegeben haben. Wer auf einigermaßen faire und gute Noten aus ist kann diese Schule also getrost vergessen. Manche Lehrer sind sehr des organisiert. Sie nehmen z.B. Aufgaben in einer Klausur dran die nur kurz in einem Nebensatz während des Unterrichtes erwähnt wurden und in keinster Weise niedergeschrieben worden sind. Sogar im Examen gab es eine Aufgabe die nicht aufgeschrieben wurde. Eine 1 zu bekommen war so unmöglich. Die Schulleitung nimmt trotz jährlich durchgeführter "Zufriedenheitsumfrage" unter den Schülern keine Kritik an. Manche Lehrer, die sich "gut" mit dem Vorstand verstehen (also sich nicht einmischen und nichts negatives über die Schule erzählen) sind vor Kritik sicher, andere Lehrer stehen jedoch mit einem Bein in der Arbeitslosigkeit (nach eigenen Aussagen von betroffenen Lehrern) Zwei Beispielen entlassener Lehrer in meinen 2 Jahren Ausbildung untermauern dies. Ein Lehrer hat sich sogar nachdem er den Entlassungsbrief erhalten hat, 2 Unterrichtsstunden Zeit genommen um uns über das Vorgehen der Schulleitung zu informieren. Die Prüfungssituation während des Examens waren unzumutbar. Die theoretischen Prüfungen und praktischen Prüfungen finden an drei Wochentagen hintereinander statt, welches den Stresspegel, besonders bei den 6stündigen praktischen Klausuren stark in die Höhe schießen lässt. Dieser Stress und Druck führt dazu, dass man bei den letzten Klausuren nicht mehr so leistungsfähig und konzentriert ist und in folge dessen schlechtere Noten bekommt. So mussten einige Lehrer die Klausuren nochmal "Hochrechnen" damit die Arbeit überhaupt noch akzeptabel sind. Es mag zwar sein das diese Schule schon 20 Jahre so verfährt, aber irgendwann ist auch mal eine Umstellung auf bessere Prüfungsbedingungen notwendig. Aber mit den raren Ausbildungsplätzen kann man sich offensichtlich ja ein Unterrichtssystem erlauben, das dem Lehrkörper (und besonders der Schulleitung) eher zuvor kommt als den Schülern. Mit den armen Auszubildenden kann man es ja machen. Viele Schüler waren im ersten Monat der Ausbildung so vernünftig die Schule zu verlassen. Ich habe trotz alledem (nur) ein gutes Zeugnis und kann nur von dem BTA Teil der Ausbildung reden, möchte aber andere über diese Misstände aufklären. Ich habe leider keinen direkten Vergleich zu anderen Schulen. Von anderen Schülern an anderen Schulen, weiss ich jedoch das es auch anders geht. Also, Good Luck bei der suche nach der richtigen Schule !! ;)