Medien, Werbung und Verlage

werkenntwen GmbH

Moltkestr.  123-131
50674 Köln

werkenntwen GmbH

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu werkenntwen GmbH

Zu werkenntwen GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Freiberufliche Tätigkeit #Gestaltung #Portal #Werbeberatung

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Netto City

in 0.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Coronatest Köln Innenstadt

in 0.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Netto City

in 1.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Netto Marken-Discount

in 1.7 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Website in Köln

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

princessin

aus für wkw

Verfasst am 22.05.2014

ich finde es schlichtwegg scheisse wie rtl alle im regen stehen läßt .. machen wir die plattform einfach mal dicht.. ich boykotiere den sender rtl seitdem bekannt wurde das wkw dicht macht ...

cobra

wkw - R.I.P.

Verfasst am 29.03.2014

Ich kann mir sparen, meinem Unmut Luft zu machen... Hier ist alles ausreichend und treffend zur Sprache gekommen... Gutgemeinte Kritik wurde bei den Machern ignoriert, na gut... Dann hat wkw hat sich selbst abgeschafft - danke für nichts....

ls1957

am Nutzer vorbei

Verfasst am 25.03.2014

der Relaunch im Oktober hat viele der Stammnutzer vor den Kopf gestossen. Es stimmt, dass viele zu Facebook abgewandert waren. Diese jedoch durch eine Facebook-Kopie wieder zurückholen zu wollen, ist an der Realität vorbeigedacht. Wer Facebook wirklich möchte, der bleibt bei FB und geht nicht zur (auch noch schlecht gemachten) Kopie.Viele Stamm-User, die sich bei wkw wohl gefühlt haben, eben weil es KEIN FB war, wurden vor den Kopf gestossen.Nachdem auf Kritik, wenn überhaupt, nur mit vorformulierten Standardphrasen geantwortet wurde und viele Funktionen, die im alten wkw funktionierten, sehr sehr schleppend bis gar nicht realisiert wurden, gab es für mich nur Eines: Austreten. Denn, ich akzeptiere für mich kein Facebook, ich akzeptiere für mich auch keine Facebook-Kopie.Unter http://www.alexa.com/siteinfo/wer-kennt-wen.de verfolge ich jetzt noch gelegentlich den freien Fall. Die Kurve wird steiler!

Kommentare zu dieser Bewertung

Das immer mal wieder schauen, wie sich wkw entwickelt, entstammt der einfach Tatsache, dass wkw wirklich "meine Heimat im Netz" war. Mit der neuen Optik und der Ignoranz der Macher har sich Dies jedoch geändert. Das bedaure ich immer noch. Da eine Einsicht nicht erkennbar war, habe ich mich zum Verzicht entschieden. Ich kann nicht bei irgend etwas mitmachen, bei dem ich mich nicht wohl fühle.
Autor ls1957 am 25.03.2014

DerDoc

Ignoranz in Perfektion

Verfasst am 20.03.2014

Mit dem neuen WKW haben sich die Betreiber absolut keinen Gefallen getan. Die Onlinezahlen sinken und sinken, die Beschwerden häufen sich, immer mehr Leute melden sich ab. Und trotzdem machen die WKW-Betreiber munter weiter und präsentieren stolz und mit viel Tamtam als große und ach so tolle Neuerung etwas, was in der alten Version schon lange vorhanden war und tadellos funktionierte.Wenn man sich beschwert bekommt man Textbausteine als Antwort. Und man wird als dummer User abgestempelt der eben einen alten Rechner, eine langsame Internetleitung und veraltete Software hat.Dabei sind unter denen die meckern auch etliche Profis, IT-Experten, Webdesigner und Programmierer. Aber die Meinung der Leute wird schön ignoriert. Stattdessen hat man den Eindruck dass WKW "bezahlte Klatscher" engagiert die jeden Kritiker mundtot machen wollen und alles ach so toll finden.Wenn die Verantwortlichen nicht raffen, dass die aktiven Nutzer diejenigen sind, die WKW ausmachen, dann wird diese einst sehr beliebte und belebte Plattform bald endgültig untergehen.Wie kann man nur so ignorant sein?

jbs

Die Plattform ist okay

Verfasst am 20.03.2014

Übersichtliche Menüführung, bessere Unterhaltungen ohne umständlichen Postein- und -ausgang, gute Gruppenverwaltung und Suchfunktionen, besserer Datenschutz als bei FB und bei Problemen gibt es sogar einen möglicher Kontakt zu den Betreibern.

Kommentare zu dieser Bewertung

Du sprichst vom alten wkw? Also dem wkw vor 10/2013? Dann hast du Recht!
Autor frunobulax am 20.03.2014

Das alte wkw wurde hier bewertet?Da habe ich mich wohl vertan - jetzt verstehe ich auch das schlechte Abschneiden :)
Autor jbs am 21.03.2014

Sehr geehrte/r Frau/Herr, jbs. Bei Problemem gibt es sogar (möglicherweise, eventuell) Kontakt mit den Betreibern.... Das ist ja nun wirklich ein Witz! Da gibt es nichts, ausser irgendwelcher Standardmails. "Haben Sie Geduld.... Wir arbeiten dran... u.s.w." Damit sind aber die Fragen der User nicht beantwortet! Und die, seit Monaten, versprochenen Funktionen sind dadurch auch nicht aktiviert. Und dann ist der Datenschutz bei wkw auch noch sicherer als bei FB. Hmmmmmmmmmm..... das ist ja ein Ding! Nun habe ich aber ein ganz grosses Fragezeichen im Gesicht. :-O Vielleicht kann ich Ihnen da ja mal behilflich sein und Sie bitten, mal folgenden Link zu betätigen! https://www.facebook.com/werkenntwen Soviel dann zum Thema Datenschutz bei wkw! Wenn`s nicht so traurig wäre, könnte man sich wegschmeissen vor Lachen! MfG
Autor Kölsch Mädsche am 23.03.2014

jbs bekräftigt mich in gewisser Weise in meiner Meinung, es gäbe bei WKW "bezahlte Klatscher". Dabei kommt auf 100 Kritiken vielleicht EINE positive Stimme. Ich kenne WKW seit 2007, und es gab viele positive Veränderungen, auch mache die nicht so toll ankam. Aber letztenendes funktionierte alles, es ging schnell und reibungslos. Jetzt benötige ich im Schnitt 3 mal länger um an meine gewünschten Informationen zu kommen, weil alles kaputtoptimiert wurde. Wobei.. der Informationsfluss versiegt immer mehr.. Ich frage mich warum, wenn das neue WKW doch angeblich sooo toll ist!!!
Autor DerDoc am 24.03.2014

Man kann ja unterschiedlicher Auffassung sein, jbs. Aber "okay" entspricht eher drei (befriedigend) als fünf Sternen (sehr gut). Fünf Sterne hieße optimal, kaum noch zu verbessern. Ich möchte niemand etwas unterstellen, aber bei solchen Bewertungen könnte man schon auf die Idee kommen, dass hier Wkw-Mitarbeiter oder sonst wkw-nahe Personen am Werke sind. Sollte ich völlig verkehrt liegen, bitte ich fürsorglich um Entschuldigung.
Autor Jürgen F. am 26.03.2014

Deine Entschuldigung nehme ich an, Jürgen.
Autor jbs am 27.03.2014

Vielleicht habe ich mit fünf Sternen etwas übertrieben, aber für unsere Zwecke ist wkw absolut okay. Wir tauschen in unserer Gruppe Trainings- und Wettkampftermine sowie Fotos und Berichte aus. Alle Mitglieder (auch die Kids) sind mit der Plattform zufrieden und keiner hat je gemeckert. Ich bin weiterhin Mitglied der Gruppe „wkw-neu – besser mit uns“, die für viele Verbesserungen des neuen wkw gesorgt hat. Unter den Mitgliedern sind auch einige wkw-Mitarbeiter und sogar jemand aus der Geschäftsführung. Man kann zu ihnen Kontakt aufnehmen, wie zu jedem anderen Mitglied auch – bei FB sicher undenkbar. Ich bin schon der Meinung, dass wkw noch eine persönliche Note hat und möchte hier auch nur von meinem Recht gebrauch machen, meine Stimme abzugeben, wie alle anderen auch. Dass die Mehrheit in dieser NICHT repräsentativen Umfrage eine andere Meinung vertritt, respektiere ich vollkommen.
Autor jbs am 27.03.2014

Marion M.

wkw kaputt gespielt

Verfasst am 19.03.2014

Wkw ist an den Wünschen der Nutzer mehr als weit entfernt. Ich war lange Jahre jeden Tag mehrere Stunden bei wkw, vor allem war ich es gerne, weil wkw einfach toll war und Spass gemacht hat. Die Betonung liegt auf "war". Klar muss man sich der Zeit anpassen und kann, oder muss mal Veränderungen akzeptieren weil sie zum Leben dazu gehören. Was aus wkw gemacht wurde ist keine Veränderung sondern ein Armutszeugnis ! Man bekommt ja selbst auf Vorschläge und konstruktive Ideen, die wkw wieder gemütlicher und vielen Nutzern wieder zu eine Heimat im Netz geben würde, nur Ignoranz zurück und das obwohl wkw ja angeblich sehr erfreut ist wenn die Nutzer aktiv mitarbeiten. Klar, aber anscheinend nur wenn es um das aktive "Klicken" bei wkw geht. Es macht keinen Spass mehr bei wkw, Freunde oder Bekannte suchen wird zur Qual und Bekanntschaften erhalten ist oft unmöglich, denn die Freundesliste schrumpft fast täglich. Leider gibt es keine Möglichkeit hier "keinen Stern" und somit ein Ungenügend zu vergeben, denn das wäre die Bewertung die wkw seit dem Relaunch zusteht.

Ehemaliger

Grottenschlechter Billigabklatsch von Facebook.

Verfasst am 19.03.2014

Zu gut deutsch "Finger weg und lieber das Original nehmen". Das hier ist "Fratzenbuch für Minderbemittelte"

Elis

sinkendes Niveau

Verfasst am 19.03.2014

Mag sein, daß der Relaunch zeitgemäß ist und aus marktwirtschaftlichen oder anderen Gründen sein mußte. Fakt ist, daß er von den meisten Usern nicht angenommen wird.Für einen sehr negativen Aspekt halte ich die daraus resultierende "Spaltung " der ehemals harmonischen wkw- Gemeinschaft.Schon ein inhaltlich allgemein gehaltenes Posting sorgt für oftmals unschöne gegensätzliche Kommentare.Nun kann man natürlich dagegen argumentieren, , das es meist Erwachsene sind, die hier schreiben, richtig . Aber der Mensch sucht sich nach sicher belegbaren Thesen immer das nächst gelegene Ventil, um seine Unzufriedenheit und seinen Frust zu zeigen . Somit sinkt das Niveau dieses sozialen Netzwerkes genauso wie die Traffic - Zahlen und eine Mitverantwortung kann ich wkw anhand der o.g. Gegebenheiten nicht absprechen . Schade !

Maimi

....schade.....

Verfasst am 19.03.2014

....ich hatte mal Spass, war mal gerne bei wkw....,,es war einmal".... Ihr liegt mit Euren ,,Neuerungen" komplett daneben und verprellt die letzten, denen noch irgendwas daran liegt, ,,hier" zu bleiben... Stattdessen dürfen sich ,,Porno-Uschis" und ,,Latte-Horsts" breit machen und ungestört Leute belästigen.....

AN YA

Murks auf ganzer Linie...

Verfasst am 19.03.2014

Ich blicke zwar mittlerweile durch, aber ich sehe auch, dass nachts kaum mehr als 300 Mitglieder on sind...Tagsüber kommen sie gerade noch mal über die 5 000....Gut gemacht RTL....und auf Werbung hab ich schon immer geschissen...Ich lasse mich nicht manipulieren !!!

Kommentare zu dieser Bewertung

wkw finanziert sich nunmal über Werbung - woher sollen die Gelder für die Mitarbeiter sonst kommen?
Autor jbs am 19.03.2014

Aber muss aber vor lauter Gier nicht deshalb ein ganzes Layout verhunzen ... ;)
Autor AN YA am 19.03.2014

Die Visits und somit die Werbeeinnahmen sinken bei allen sozialen Netzwerken - ich würde das nicht als "Gier" bzeichnen.
Autor jbs am 19.03.2014

Dass die Seitenbesuche (Visitis) bei allen sozialen Netzwerken sinken würden, entspricht nicht den Tatsachen. Es gibt mehrere Gegenbeispiele. Es wäre schön, wenn man, bevor man solche Behauptungen öffentlich aufstellt, sich entsprechend informieren respektive ein wenig recherchieren würde.
Autor Jürgen F. am 19.03.2014

P.S.: 'Gier' ist aber in der Tat ein etwas drastischer Ausdruck. Dass ein Wirtschaftsunternehmen Geld verdienen möchte, liegt in der Natur der Sache. Dies sollte aus meiner Sicht aber nicht auf Kosten der Produktqualität gehen und wirtschaftlicher Erfolg lässt sich wohl eher mit seinen Kunden als gegen die Kunden erzielen. Insofern scheint es mir eher eine Frage der Klugheit und des unternehmerischen Geschicks zu sein.
Autor Jürgen F. am 19.03.2014

frunobulax

social clickwork

Verfasst am 18.03.2014

Als wkw-User bekommt man deutlich gezeigt, dass man nur noch als "Klick-Vieh" benutzt wird. Werbung muss sein, aber wenn man spürt, dass man um die gleichen Funktionen wie im alten wkw aufzurufen, jetzt 3-4 klicks mehr machen muss, kommt man sich veräppelt vor. Die User sind aber nicht so blöd, wie die Geschäftsleitung sie gerne hätte.

Tommy a. d. Pfalz

WKW oder "War Konstruktiv Wertvoll"

Verfasst am 18.03.2014

Ja die Betonung "war" stimmt ich kenne WKW schon seit vielen Jahren und seit der Überarbeitung nur noch ein graus. Das kommt eben heraus wenn jemand ohne Verstand und Herzblut einfach mal schnell etwas programmiert. Als Nutzerprogramm für proffesionelle Software wäre WKW schon längst im Boden verschwunden. Habe täglich mit vielen Programmen zu tun, aber WKW sollte endlich mal prämiert werden! Es verdient die "saure Himbeere" denn so lieblos und kompliziert wie WKW neu erfunden wurde müssen dies wohl irgendwelche billigen Programmierer gewesen sein. Sie brachten es sogar fertig eine unfertige Version in das Netz zu stellen an der am Anfang nicht ging! Jetzt muß ich zugeben geht es zwar etwas flüssiger, es könnte bald(in 10Jahren) fertig sein ! Nur ob dann noch ein User da ist und den Begriff WKW kennt??? Mal schauen.... Es mag sein das Leute die den ganzen Tag nichts zu tun haben sich dort mühsam einarbeiten können, nur ist das der Sinn? Warum lies man es nicht so wie es war und integrierte Neuheiten? Nein man wollte alles besser größer und neuer machen, vor allem wichtig ist, bzw. war das so viel wie möglich Werbung unter gebracht werden konnte! Wenn man einen kurzen Augenblick mal nicht am Rechner ist und wieder rein geht, erscheint gleich 1 ganzer Bildschirm mit Werbung und der kleine Hinweis "Sie haben sich nicht ausgeloggt!" Tja irgendwie muß man doch auffallen, auch wenn es nur negativ ist! Stell mir das mal so vor im Strassenverkehr, wenn jemand falsch parkt, dann bekommt er ein Knöllchen in DIN A3 Format mit irgendwelcher Werbung drauf über die ganze Seite und unten steht ganz klein: "Sie haben falsch geparkt, Ihnen wird ein Knöllchen zugesendet, auf diesem Blatt war leider kein Platz mehr für genaue Hinweise weil die Werbung zu groß war"

Kommentare zu dieser Bewertung

Man kann hier noch so viel bemängeln ,es wird von allem nichts umgesetzt oder berücksichtigt ,Antwort erhält man sowieso keine ,also wozu dies hier ??
Autor Uta Ka am 18.03.2014

coco

wkw ist klasse und die beste Alternative zu FB

Verfasst am 18.03.2014

Ich mag das übersichtliche Layout und die vorbildlichen Privatssphäreeinstellungen, die man für jeden Bereich einstellen kann. Auf sämtlichen Geräten (Handy, IPad, Laptop) ist die website sehr gut bedienbar.

Kommentare zu dieser Bewertung

Das muß wohl ein anderes WKW sein als es zur Zeit im WWW verfügbar ist! Oder wurde für diese Beurteilung bezahlt?
Autor Tommy a. d. Pfalz am 18.03.2014

Klar, jeder, der anderer Meinung ist, wurde bezahlt. Das kann ja nicht anders sein. Ich finde das neue wkw auch übersichtlicher und besser als das alte und allemal besser als FB. Ich bin seit 2009 bei wkw und werde nicht bezahlt :-)
Autor jbs am 19.03.2014

hmm wie war das noch, als der Selbstmörder vom Hochhaus sprang, im Vorbeiflug im 1.OG rief er noch "bis jetzt ging es gut!"
Autor Tommy a. d. Pfalz am 21.03.2014

didi

Katastrophe

Verfasst am 18.03.2014

Ich kann nur sagen, es ist eine Katastrophe was WKW uns hier zumutet.

Vic

So erneuert man ein einst großes Netzwerk zu Tode

Verfasst am 17.03.2014

Nach einigen Jahren mit viel Spaß und Kontakten auf WkW, täglichen Logins und vielen Gruppenbesuchen habe ich seit dem 'Relaunch' die Plattform nie wieder wirklich benutzt. Bei der alten Software konnte man sich innerhalb Sekunden eine Überblick über seine Gruppen verschaffen, heute ist das eine Qual. Die Übersicht ist ein Witz, ich sehe auf meinem 27" Bildschirm gerade mal eine einzige Nachricht auf dem Bildschirm, muß mich durch Listen mit Knöppen für Leute mit Elefanten-Fingern (die wohl für Handy-Nutzer sein sollen, die sich dann die Haut von den Fingern wischen dürfen) durchscrollen, um überhaupt zu sehen, was evtl. neu sein könnte. Wenn ich dann in den Gruppen bin, ist erst mal bei langen Threads wieder rumscrollen angesagt, notfalls 200-300 Seiten, statt wie früher sofort zur aktuellen (letzten) Seite mit einem Klick zu kommen. Die Übersicht ist inzwischen noch weitaus schlechter als bei Facebook. Ich werde mich wohl demnächst auch wie so viele abmelden, da keinerlei Besserung in Sicht ist und ich nicht noch einen toten Facebook Abklatsch brauche. Meine Bekannten sind eh schon zu 70-80% abgewandert und haben sich abgemeldet. Von denen, die noch ein Konto haben, ist eigentlich nie jemand online aus den gleichen Gründen wie ich.

ICKE

Kenne das alte werkenntwen nicht, aber das "Neue" ist vollkommen in Ordnung

Verfasst am 17.03.2014

Habe mich erst kürzlich auf der Plattform angemeldet, da ich mich eigentlich nie bei einem Socialnetzwerk anmelden wollte. Doch dann bin ich umgezogen und war auf der Suche nach neuen und alten Bekanntschaften in der Nähe meines Wohnorts. Finde werkenntwen einfach besser als Facebook. Man fühlt sich einfach sicherer weil man weiß, dass das Unternehmen in Deutschland sitzt und somit dem Bundesdatenschutzgesetz unterliegt.

Kommentare zu dieser Bewertung

Wenn man die alte Software nicht kennt, mag das ja stimmen. Für alle, die sie kannten, ist es ein Rückschritt in die Steinzeit. Von der Unübersichtlichkeit her hat WkW inzwischen allerdings m.E. inzwischen Facebook locker überholt. Statt die schon sehr gute Oberfläche zu verbessern hat man einfach einen Facebook Abklatsch produziert, den niemand wirklich braucht.
Autor Vic am 17.03.2014

Ich bin seit 2009 bei wkw, kenne somit die alte Software noch sehr gut, einen Rückschritt in die Steinzeit kann ich nicht feststellen. Nachdem viele Kinderkrankheiten bereinigt wurden, finde ich das neue wkw mittlerweile bei weitem besser und übersichtlicher als das alte und ich kenne viele, die das ähnlich sehen.Die Kritiker sind lauter aber nicht zahlreicher.
Autor jbs am 20.03.2014

Was heißt da lauter ? Was sagen hier die Zahlen? Warum fiel die Anzahl der tätigen User bei WKW so astronomisch abwärts? Tja es spricht garantiert für die schlechte Qualität......
Autor Tommy a. d. Pfalz am 21.03.2014

Peter Reissig

Mir unbegreiflich

Verfasst am 17.03.2014

Ich bin immer noch aktives WKW Mitglied und Gründer oder Admin von Gruppen mit insgesamt über 10000 Mitgliedern. Da ich das Internet nicht als Ersatz von persönlichen Kontakten sehe, mache ich in 3 Gruppen jährliche Treffen. Im neuen Wkw kann ich immer noch keine events erstellen, was mir die Planung der Treffen erheblich erschwert. Es kann doch nicht so schwer sein, diese bestehende Funktion in ein neues Programm zu adaptieren?

Bionda

Scrum der Weg der nicht geht

Verfasst am 16.03.2014

Nun WKW hat auf die Scrum Methode gesetzt und dabei an alles gedacht außer die Nutzer.Nun was ist Scrum ausser die Methode etwas unzureichend zu erledigen. Vereinfacht könnte man sagen : „Fangen wir mal an mal sehen wie der Plan wird“Ja wie er nun wurde haben wir gesehen. Es wurde eben auf die Werbeeinnahmenseite mehr Wert gelegt als auf die Seite die mit der Werbung erreicht werden sollen.Gleichzeitig hat man anscheinend Sparmaßnahmen durchgeführt was das Personal und die Technik betrifft und war wohl so nicht mehr in der Lage zu reagieren als es eben schiefging und die neue Plattform so nicht angenommen wurde. Dieses auch Dank etlicher Bugs die sich bis heute immer noch hartnäckig halten. Beschwichtigungen und WKW eigene Profile die dummes Zeug von sich geben waren auch nicht Vertrauensfördernd dabei.Alles in allem denke ich die Tage von WKW sind gezählt. Nicht zuletzt wegen gravierender Managementfehler. Schade drum aber die Welt dreht sich weiter

Kommentare zu dieser Bewertung

dem kann ich mich nur voll und ganz anschließen!
Autor jonny.m am 17.03.2014

Monika L.M.

Reformation des alten wkw desaströs

Verfasst am 16.03.2014

Wkw brauchte sicher etwas "frischen Wind", jedoch nicht dergestalt, dass ein völlig anderes Netzwerk geschaffen wurde!Man hätte VORHER einen repräsentativen Querschnitt an Tests durch User durchführen müssen. Seit dem Relaunch in wkw laufende Umfragen haben bis heute ergeben, dass ca. 80% der User unzufrieden mit der neu gestalteten Plattform sind. Insbesondere die fehlende Individualität durch Verändern der Profilseite wurde kritisiert. "Die Heimat im Netz", das Wohlfühlen und Unterstreichen der Persönlichkeit wurden durch Attribute wie kühl, sachlich, fremd..... ersetzt.Ebenso bemängelt wird das "Verschachtelte", den Werbeträgern Freude Bereitende, scrollen und klicken, welches sich um ein Vielfaches erhöht hat. Summa summarum resultierte daraus ein drastischer User + Traffic Rückgang. So wird wkw nun in eine wohl ungewisse Zukunft blicken.

Kommentare zu dieser Bewertung

Ich stimme Ihnen in jedem einzelnen Punkt zu, Monika, möchte nur eine ganz kleine Korrektur anbringen, so Sie mir das erlauben. Es fanden drei große Umfragen statt, ob das neue wkw den Usern besser gefalle als das alte respektive wie zufrieden die Nutzer mit dem neuen wkw wären, an denen sich jeweils ca. 2.000 bis 3.000 Personen beteiligten. Im Ergebnis sagten nicht nur 80 Prozent, dass sie mit dem neuen System unzufrieden seien bzw. das alte besser fanden, sondern 83 bis 92 Prozent. Nimmt man alle drei Umfragen zusammen, so sind es also eher knapp 90 Prozent, denen die neue Software nicht gefällt. Obwohl die wkw-Geschäftsleitung hierüber sehr genau informiert war, ignorierte sie die Rückmeldungen und dezidierten Verbesserungsvorschläge vieler User weitgehend, was den Unmut bei diesen verständlicherweise nochmals zusätzlich steigerte.
Autor Jürgen F. am 17.03.2014

Heiko Kito

Beschwerde

Verfasst am 16.03.2014

zu fehlerhaft + zu userunfreundlich

Kommentare zu dieser Bewertung

Wer wurde da befragt? Wie hoch ist der Anteil der Befragten im Verhältnis zu den Gesamtusern? Es ist immer leicht Statistiken zu (nein ich sage nicht fälschen!) optimieren!
Autor Tommy a. d. Pfalz am 18.03.2014

Claudia S.

WKW lädt nicht mehr zum Verweilen ein

Verfasst am 16.03.2014

Vor dem Relaunch im Oktober verbrachte ich sehr viel Zeit bei WKW, weil ich einfach so durch die Seiten stöberte. Durch die Unübersichtlichkeit ,verbunden mit erhöhter Klickerei, hat eine ehemals sehr attraktive Plattform viel von seinem Charme verloren. Schade drum :-(

reinhard berk

demontage deluxe!

Verfasst am 16.03.2014

was die macher aus dieser seite gemacht haben, wird wohl für ewig ihr geheimnis bleiben ... eine vielleicht "schwächelnde" community -wie alle anderen übrigens auch- haben sie zu einem todeskandidaten gemacht!...in wkw war immer leben, es kam zu unterhaltungen, zu gesprächen und diskussionen ... man wurde auf menschen neugierig und lernte sie ein wenig kennen, aber wer klickt denn seit dem relaunch überhaupt noch eine persönliche seite an? ... dass ist ja zur sisyphusarbeit in superzeitlupe mutiert...fazit: mehr als total daneben und ich glaube, dass die verantwortlichen das inzwischen auch wissen, denn den zahlen und den reaktionen können sie sich nicht verschließen ... warum sie aber all diese umstände und IHRE kunden/user ignorieren, wird auch ein geheimnis bleiben, womit wir wieder oben am anfang meiner kritik angelangt sind....

AH

einfach nur schlecht

Verfasst am 16.03.2014

WKW war mal eine gute Plattform auf der ich mich gerne aufgehalten habe. Seit dem Relaunch ist das Ganze nur noch umständlich und unübersichtlich. Die Gruppen, die WKW von anderen sozialen Netzwerken herausragen ließen, sind seit der tollen Erneuerung weitestgehend abgestorben und die User laufen scharenweise davon. Kritik und Wünsche der User, die in vielen Gruppen geäußert werden, werden von den "Machern" ignoriert. Die Onlinezahlen schrumpfen immer mehr. Registrierte User über 9 Millionen, aber durchschnittlich online ca. 2-4 Tausend. Der Relaunch wurde nur in Hinsicht auf die Werbesponsoren gemacht, nur die User machen offensichtlich nicht mehr mit. Verbesserung ist leider nicht in Sicht, WKW bekommt ja nicht einmal die vielen Fehler, die eingebaut wurden in den Griff....einfach nur schade..............

Frau Weber

Unser wkw geht leider unter

Verfasst am 15.03.2014

Wenn 90 % meiner Menschen in den ersten Wochen nach dem Relaunch geschockt und fassungslos ( widerwillens ) wkw verlassen, in dem sie ihre Profile löschen,oder einfach ruhen lassen, auch noch ("" widerwillens "" ) zu Facebook flüchten, weil sie sich hier nur noch mit klicken und scrollen beschäftigen können / sollen... dann können nur die ganz falschen Berater eingesetzt worden sein ! wkw war unserer aller Freizeit, wkw waren schöne Jahre, die wir nie missen möchten ! wkw war angenehm übersichtlich, man war sehr gerne und täglich aktiv,mit wenigen Klicks immer genau dort wo man hin wollte,jeden Tag überall mit seinen Menschen verbunden ! Heute bevorzugen wir statt klicken und scrollen - bis die Maus qualmt - ausgiebig das Telefon ( je nach Entfernungen ) ! wkw wurde leider zu unserem grossen Bedauern und ebensolchem Schock kaputt erneuert ! Zurückrudern wäre Grösse gewesen ( irren ist immerhin menschlich ), aber stur erhaben weiter zu paddeln, trotzdem so zu tun, als wäre es ein ganz grosser Erfolg.. wird in den Abgrund führen ! Schade, und überaus traurig !

Kommentare zu dieser Bewertung

Frau Weber, bei WKW denkt man eben viel anders, man handelt frei nach dem Motto: "Gestern standen wir einen Schritt vor dem Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter!"
Autor Tommy a. d. Pfalz am 21.03.2014

AG

Rudimentär ...

Verfasst am 15.03.2014

schlechter als alle Vorstufen, Nutzerunfreundlich, unübersichtlich, langsam, nur noch übel im Gebrauch. Nein es reicht !!!"Verhaltensregeln" per e-mail verschicken aber sich selbst gegenüber den "Nutzern" schlecht verhalten - danke wkw [daumenrunter]

Wolfgang Weege

ärgerlich

Verfasst am 15.03.2014

...wie WKW mit seinen Usern umspringt!

Jürgen F.

Völlig missglückter Relaunch

Verfasst am 15.03.2014

Ich kenne wkw jetzt seit 2010. Als ich das soziale Netzwerk damals kennenlernte, war es für mich persönlich die beste Plattform dieser Art, weil sie a) sehr übersichtlich und einfach zu bedienen war, b) weil man seine Seite sehr persönlich gestalten konnte und c) weil wkw sich an deutsche Datenschutzbestimmungen hielt, außerdem war dort d) wirklich immer etwas los, es herrschte ein reger Traffic (7-8 Mio. sehr aktive User). Von diesen Punkten ist leider nur c) geblieben. Die Übersichtlichkeit, leichte Bedienbarkeit und die persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten sind weitgehend dahin, der Traffic ist völlig eingebrochen (nur noch 2 Mio. aktive User und selbst die kommen zum Großteil nur noch ab und zu mal). Bereits seit 2010, etwa seit dem Weggang der wkw-Gründer, ging es kontinuierlich bergab. Aber seit dem Relaunch vom 22.10.2013 macht es wirklich kaum noch Spaß, sich mühsam durch die einzelnen, verschachtelten Seiten, Unter- und Unterunterseiten zu klicken. Der Relaunch war ohne jeden Zweifel ein vollkommener Schlag ins Wasser, nicht nur wegen der ständigen Systemfehler, die wkw seit fünf Monaten nicht in den Griff bekommt.

Ronja

Alles Neue braucht seine Zeit

Verfasst am 15.03.2014

Erst wurde am alten WKW gemeckert und geschimpft, weil man mehr Funktionen haben möchte. Die Liste war riesengross. Und nun meckert man am neuen WKW rum. Wenn mir was nicht gefällt, dann bleib ich nicht da. Aber die Meckerer bleiben eisern, sie schimpfen und schimpfen und schreiben von Woche zu Woche dass sie sich löschen. Und siehe da: Es gibt sie immer noch und sie meckern weiter

Kommentare zu dieser Bewertung

Das scheint mir ja jetzt fast eher eine Kritik an wkw-Kritikern zu sein als eine Bewertung von wkw selbst, geht also etwas am eigentlichen Thema hier vorbei, oder? Eine Erläuterung, was an dem neuen wkw jetzt so gut wäre, vermag ich in keiner einzigen Zeile auch nur ansatzweise zu erkennen.
Autor Jürgen F. am 15.03.2014

Man muss in WKW auch nicht mehr klicken als in anderen Communities. WKW zeigt sich in einem neuen Erscheinungsbild und die WKW Kritiker halten immer noch am alten WKW fest und vergleichen es. Diese Einstellung ist meiner Meinung nach falsch. WKW ist neu und anders und hat auch mit dem Erscheinungsbild des alten WKW nichts mehr zu tun. Ich finde es sehr gut gemacht und wie meine Überschrift schon sagt: Alles Neue braucht seine Zeit. Anstatt konstruktive Kritik weiter zu geben wird nun leider viel gemeckert oder auch Zahlen von Umfragen in Gruppen fälschlich dargestellt. Das darf hier auch ruhig erwähnt werden.
Autor Ronja am 15.03.2014

@ Ronja "Anstatt konstruktive Kritik weiter zu geben wird nun leider viel gemeckert oder auch Zahlen von Umfragen in Gruppen fälschlich dargestellt. Das darf hier auch ruhig erwähnt werden" Alles braucht seine Zeit - Da haben Sie recht - aber bevor Sie hier von Gruppen reden, in denen die Zahlen angeblich "fälschlich" dargestellt werden - informieren Sie sich bitte etwas besser, was den Verlust von Nutzern seit dem Relaunch..
Autor Franco am 15.03.2014

Meine Meinung zum neuen WKW ist sehr positiv, denn ich trenne das alte vom neuen und beschäftige mich auch damit. Es wurden sehr viel Wünsche der User bereits umgesetzt und werden auch bestimmt noch mehr umgesetzt. Logisch hat sich dadurch auch das ganze Erscheinungsbild geändert. Ich bin seit 2008 dabei und werde auch dabei bleiben. Und übrigens, nicht nur WKW hat User verloren!!!!!! ;-)
Autor Ronja am 15.03.2014

Alles neue braucht seine Zeit.aber 5 Monate, in denen nichts wesentliches passierte, in denen sich die WKW-Macher taub stellten der Kritik, den Userwünschen und Verbesserungsvorschlägen gegenüber.genau so fährt man WKW an die Wand. Was ist mit den Nutzerzahlen? Seit dem Relaunch sind diese dramatisch abgestürzt, die 9.000 Marke wurde schon lange nicht mehr geknackt, im Schnitt sind es 2-4 Tausend, die online sind. Alle Statistiken, die für die Werbeindustrie angefertigt werden sind in den Keller gerutscht und rutschen täglich weiter. WKW wird es wohl leider nicht mehr all zulange geben. Vielen Dank dafür Herr Meurer und Team.
Autor AH am 16.03.2014

Der Schuldige ist schnell gefunden - wie einfach kann doch das Leben sein :-) Das alte wkw ist in drei Jahren von 180mio auf 23mio Visits abgestürzt. Es wäre sicher genauso untergegangen.
Autor jbs am 20.03.2014

Ach und deshalb hat man es jetzt noch etwas beschleunigt mit dem Untergang mit der neuen Version? Lach.... Es gibt User und Einträge die kann man echt nicht mehr ernst nehmen !
Autor Tommy a. d. Pfalz am 21.03.2014

blümchen

Ihr schafft es einfach nicht

Verfasst am 15.03.2014

Bei Nachfragen, erhält man ein dumme Anmerkung: lösche mal den cache oder die cookies. Mein Cache leert sich beim runterfahren immer. Mich nervt die viele Klickerei, das hin- und herschalten.Die Darstellung der Fotos ist kleiner und schlechter geworden. Die Seitenzahl im Album fehlt.Bei "Neues" muss man immer zurück, um bei einem anderen etwas zu schreiben......ist nur lästig.Ich habt bei FB abgekupfert, könnt es aber nicht, ihr seid noch schlechter als die.

Connie mit ie

Bin nur noch wegen "meiner Gruppen" in wkw

Verfasst am 15.03.2014

Was sich hier die "Macher" erlaubt haben- unglaublich. Man scrollt, bis die Handgelenke bluten, die Plattform ist total unübersichtlich.Fragt man bei den "Auskennern" nach, erntet man entweder keine oder eine Antwort, die nicht weiterhilft. Ich habe nix gegen Neues und lerne gerne dazu......doch das neue wkw ist ein "Schuss "in den Ofen". Schon viele Mitglieder meiner Gruppen und Freunde haben sich hier verabschiedet......ich gebe wkw und mir selbst bis Juni 2014 noch eine Chance, suche aber schon jetzt nach Alternativen ( nee kein FB ! ).

Pseudo Nymos

Enttäuschung nach Relaunch

Verfasst am 14.03.2014

wkw stellte für mich zunächst eine echte Alternative zu Facebook wegen der benutzerfreundlicheren Oberfläche, der besseren Übersichtlichkeit und des besseren Datenschutzes dar. Inzwischen hat wkw gerade die von mir geschätzten Vorzüge, bis auf die weiterhin zufriedenstellende Möglichkeit der Einstellung zur Privatsphäre, sukzessive abgelegt, sodass es mir keine Freude mehr bereitet, im Netzwerk aktiv zu sein. Vielen meiner Bekannten erging es ebenso, inzwischen haben sich zahlreiche meiner Bekannten aus ebendiesen Gründen bereits ganz von wkw abgemeldet. Sollten noch mehr meiner Bekannten sich abmelden oder sollte nun gar der lasche Umgang mit Userdaten anderen Netzwerken wie Facebook und Co. angepasst werden, werde auch ich mich von wkw endgültig verabschieden.

Pfälzerin

..es war einmal...

Verfasst am 14.03.2014

eine echte Alternative und eine lebhafte Pllatform.... leider wurde sie "verschlimmbessert"

Kölsch Mädsche

Grosses Tamtam .... und dann??

Verfasst am 14.03.2014

Chaos ohne Ende! Unausgereiftes wird dem User "um die Ohren geschlagen". Bei Nachfragen oder Beschwerden, kommen nur vorgefertigte Texte und "Entschuldigungen", die keinen Cent wert sind. "Wir arbeiten dran", kann nach all den Monaten, keiner mehr lesen/hören! Das ist ein unmögliches Gebahren von den Verantwortlichen! Als Geschäftsmann/frau, bringe ich nichts auf den Markt, was nicht ausgereift ist! Kleinere Probleme können zu Beginn immer auftreten. Aber das was sich wkw da leistet, ist für mich, etwas Gutes kaputt machen! Die User laufen weg oder gehen nicht mehr on. Tausende von "toten Profilen". Die Hoffnung, auf ein funktionierendes wkw, stirbt zuletzt??

Pappnase

WEN kennt man denn noch?

Verfasst am 14.03.2014

Das neue werkenntwen ist ist VOLL in die Hose gegangen. Man KANN sich mit viel Mühe zwar zurechtfinden, aber die ganze Startseite ist doch xxx. Und der Nachtichtenüberblick erst. Sie wollten wohl eine Art Kopie von Facebook, was aber nicht ganz hingehauen hat :(

Pavo

Bewertung

Verfasst am 14.03.2014

Für mich etwas unübersichtlich,erinnert eher an FB.

Miamaus

kaputterneuert

Verfasst am 10.03.2014

kann man mal was Gutes nicht einfach lassen wie es ist ? Weniger wäre auch hier mehr gewesen ...Das "neue" wkw ist extrem unübersichtlich, vieles funktioniert oft nicht ...! Bin nur noch ganz selten Online, macht mir keinen Spass mehr. War für mich ne gute Alternative zu Facebook - jetzt ist es ein billiger Abklatsch. Der Schuss ging nach hinten los...bald OHNE mich

Michael Klein

RTL macht dieses sozial Netzwerk kaputt

Verfasst am 06.03.2014

Seit die wkw-Gründer Fabian Jager und Patrick Ohler zum 01.09.2010 aus der Geschäftsführung ausgeschieden sind und wkw verlassen haben, geht es kontinuierlich bergab. RTL interactive hat die Plattform überhaupt nicht weiterentwickelt und der Relaunch im Oktober 2013 ist eine einzige Katastrophe. Die neue Software ist eine vollkommene Fehlkonstruktion, völlig unübersichtlich und bedienerunfreundlich. Zudem treten selbst im fünften Monat noch krasse Systemfehler auf. Jede Woche funktioniert etwas anderes nicht. RTL macht dieses Netzwerk, das wirklich mal gut war, vollkommen kaputt. Schade, schade, schade!

Hagen

Schade.........

Verfasst am 06.03.2014

........... um dieses ehemals schöne Netzwerk.

Sylvia

Es war einmal.............

Verfasst am 01.03.2014

die etwas andere Heimat (Plattform) im Netz.Doch irgendwann bekam man gegenüber anderen, vielleicht auch größeren, Komplexe und dachte man, das geht doch sicher noch viel besser und was die können, können wir auch...Tja, das ging leider gründlich daneben.Und die Moral von der Geschichte: versuch dich nicht unbedingt an anderen zu orientieren und zweitens, ändere erst etwas wenn du weißt wo du hinwillst, weil nicht sonst keiner mehr mag oder versteht.SCHADE!!!

Petronella

Endlose Klickerei

Verfasst am 28.02.2014

Es gab Zeiten, da hat wkw Spaß gemacht.Heute ist es nur noch nervig und aufwändig!!Ich bin nur noch wegen der netten Leute hier,die ich hier kennen- und schätzengelernt habe!Schade, dass man wkw so runtergewirtschaftet hat :-(

Nazuna

Das Neue ist nicht immer das Bessere

Verfasst am 28.02.2014

Auch nach der Zeit, die man braucht, um sich an Neues zu gewöhnen, bleibt mir das umgestaltete wkw weiterhin fremd und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich das noch ändern wird. Die Lust am Spazierengehen auf den Seiten ist mir längst abhandengekommen, eventuelle Neuentdeckungen, über die ich mich in den guten alten Zeiten gefreut habe, locken mich nicht mehr, ich logge mich nur noch ein, um zu sehen, ob sich vielleicht nicht doch etwas getan hat bezüglich leichterer Bedienbarkeit, Übersichtlichkeit, klarer Strukturen und einfacher Handhabung. Nicht nur deswegen war mir w-k-w wesentlich lieber war als z.B. Facebook. Wäre da nicht die eine oder andere Person, die ich in anderen Foren nicht finden kann, würde ich mich sofort abmelden. Warum diese Änderung nötig oder wünschenswert im Interesse der Nutzer gewesen sein soll, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, und wie verschiedene Einträge zeigen, bin ich nicht die Einzige. Überhaupt würde mich interessieren, was der Sinn und Zweck dieser ganzen Sache sein soll. Ich finde es auch sehr verwunderlich, dass die - offensichtlich - starke Kritik ignoriert und nicht einfach eine Umfrage gestartet wurde oder noch wird, ob die Änderung von der Mehrheit der Nutzer erwünscht ist. Für wen sonst ist denn so ein Forum gemacht? Ich hatte mir das mit Vorschusslorbeeren bejubelte neue wkw jedenfalls anders vorgestellt, auf keinen Fall als Facebook-Abklatsch. Die Hoffnung....

Kommentare zu dieser Bewertung

Ich schließe mich der Meinung von Nazuna voll und ganz an!
Autor Mauli am 14.03.2014

Geli D.

Fehlerkönige

Verfasst am 28.02.2014

WKW war einmal eine gute Sache. Seit dem Relaunch hat das Portal sehr viele userunfreundliche Tücken. Die ständigen Versprechungen, dass an Verbesserung gearbeitet wird werden nur sehr dürftig eingehalten, viele der User sind äussest unzufrieden. Wie die Betreiber der Seite mit den Menschen, die dieses Netzwerk einmal geschätzt hatten umgehen ist nicht besonders professionell. Schade!

Thomas M.

Einst tolle Plattform, die sehr stark nachgelassen hat

Verfasst am 28.02.2014

Wkw war mal ein sehr gutes soziales Netzwerk, bei dem die Person im Vordergrund stand. Jeder hatte die Möglichkeit, seine persönliche Seite sehr individuell und phantasievoll zu gestalten. Außerdem war die Plattform sehr übersichtlich und intuitiv zu bedienen. Die Usability war absolut erstklassig. Nachdem RTL die Plattform 2009 ganz übernommen und die Wkw-Gründer 2010 die Geschäftsführung abgegeben haben, hat sich das Netzwerk jedoch nicht mehr weiterentwickelt, sondern immer mehr verschlechtert. Der Relaunch vom Oktober 2013 war dann der Supergau. Die Übersichtlichkeit und Usability sind seither völlig dahin. Der Aufbau ist jetzt so verschachtelt, dass die Plattform immer weniger Spaß macht. Hinzu kommt, dass die neue Software auch im fünften Monat noch immer gravierende Systemfehler aufweist. Sehr, sehr schade, dass RTL dieses tolle Netzwerk so verhunzt hat.

Uta Ka

WKW

Verfasst am 28.02.2014

Bin unzufrieden mit der Seite Meins ,seit längerem kann man keine Symbolbilder ins GB bei den Hunden hinzufügen ,ausserdem möchte ich ein eigenes Panoramabild bei den Tieren haben und keine Hühner u. Kühe Dann ärgert mich ,dass immer wieder die gleichen Fakes belästigen , obwohl sie gelöscht sind ,kommen sie am nächsten Tag wieder

Hexe L

... war früher besser ...

Verfasst am 28.02.2014

Das "neue" wkw ist total unübersichtlich, man muss viel klicken. Früher konnte man mit einem Klick auf die Profilseite eines Users alles über ihn erfahren - heute muss man immer erst weiterklicken. Aber vielleicht ist das gewollt? Vielleicht werden die Klicks gezählt? Ich bin noch da, aber nur wegen der User, die ich kenne und wegen der Gruppen, in denen ich mich wohl fühle, in denen wir diskutieren.

Kommentare zu dieser Bewertung

Dem kann ich mich nur voll und ganz anschliessen, bin auch nur noch wegen einer Gruppe da,alles andere interessiert nicht mehr, eigentlich schade was aus wkw gemacht wurde!
Autor jonny.m am 06.03.2014

maheba

unbefriedigend

Verfasst am 28.02.2014

seit dem Relaunch v.22.10.13 funktioniert das soziale Netzwerk nur noch bedingt!!!Mit Internet Explorer funktioniert fast nichts richtig!!Die User werden seit Monaten vertröstet, das die Fehler behoben werden und fehlende Funktionen nach und nach beigefügt werden, aber es tut sich so gut wie nichts!!

S. L.

wkw-login seit Umstellung nicht mehr möglich

Verfasst am 05.01.2014

Ich kann mich bei wkw nicht mehr einloggen. Bei unzähligen Versuchen erscheint stets der Hinweis: Fehler auf der Seite! Wie ich von Freunden erfahren habe, besteht bei ihnen dieses Problem ebenfalls. Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.