Finanzen, Recht und Versicherungen

BTA Insurance Company SE

Robert-Bosch-Str.  6
64807 Dieburg

BTA Insurance Company SE

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu BTA Insurance Company SE

Zu BTA Insurance Company SE wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Consulting #Versicherungsagentur #Versicherungsmakler #Versicherungsvermittlung #Vertrauensschadensversicherung

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Incor GmbH

in 0 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

R+V Versicherung

in 1.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Willi Girschik

in 1.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

R+V Versicherung

in 1.4 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Versicherung in Dieburg

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

ich-lass-mich-nicht-verarschen

BTA sollte verboten werden

Verfasst am 23.10.2013

Hände weg von dieser "Versicherung".Wir kämpfen jetzt seit 4 Monaten um die Begleichung eines Bagatellschadens. Ständig fordert die BTA neue Unterlagen und Beweise an, die kein vernünftiger Mensch in der Schublade hat. Trotz Übersendung von Fotos und Kfz-Identnummer behauptet die BTA, das Fahrzeug sei nicht existent. Unglaublich. So ein Unternehmen sollte vom Markt gefegt werden.Wie ich jetzt aus anderen Bewertungen entnehme, ist diese Verzögerungstaktik offensichtlich gängige Firmenpolitik der BTA.Das Ganze geht jetzt zum Anwalt.

BTA - Ein Alptraum

Regulierung nach Auffahrunfall wird verzögert

Verfasst am 19.04.2013

Das scheint ja gängige Praxis zu sein wie man hier liest. Regulierungen werden trotz eindeutiger Sachlage künstlich verzögert! Ich warte jetzt auch schon 9 Wochen (Schaden etwa 1000 Euro) und noch immer nichts! Nach 12 Wochen ziehe ich die Reißleine und übergebe das an einen Anwalt. Erschreckend das soetwas in Deutschland erlaubt ist!

Pflichtmandant

Versicherung will nach neun Monaten ständigem schriftwechsel noch nicht zahlen. Klage!

Verfasst am 18.03.2013

Wie bei den meißten Anderen hier auch streitet sich die BTA Versicherung jetzt seit neun Monaten mit meinem Anwalt. Nachdem deren Versicherter mit einem Kurzzeitkennzeichen in mein parkendes Auto gefahren ist, und dabei auch noch von der Polizei dabei erwischt wurde, sowie gleich vernommen wurde, versucht die Versicherung es jetzt mit dem Satz "Für ein Fahrzeug, das mit einem Kurzzeitkennzeichen versehen ist, übernehmen wir Versicherungsschutz, wenn dieses Fahrzeug konkret identifizierbar ist. Eine solche Identifikation ist nur möglich, wenn das Fahrzeug, an dem sich die Kennzeichen befinden, mit den im Fahrzeugschein eingetragenen Fahrzeufgdaten übereinstimmt und diese Unterlagen als Nachweis vorgelegt werden können. Derartige Übereinstimmungsunterlagen wurden bislang nicht vorgelegt. Das Risiko eines Versicherungschutzes für ein nicht bestimmtes Fahrzeug ist duch die bei und abgeschlossen Haftpflichtversicherung jedoch nicht gedeckt. Daher besteht kein Versicherungsschutz. Gegenüber dem Versicherungsnehmer musste auch aus weiteren Gründen die vertragliche Deckung versagt werden"Es handelt sich auch um einen Bagatellschaden. Ich werde jetzt Klagen müssen.Wieso darf sich so eine Lithauische Versicherung in Deutschland breit machen?Es sind jetzt NEUN Monate vergangen, in denen ich, unglaubliche Dokumente hervorbringen sollte. Und die Anfragen über neue noch Unglaublichere hört nicht auf.

BTA-horror

Versicherung zieht Unfälle künstlich in die Länge

Verfasst am 14.03.2013

Auch ich hatte leider einen Unfall. Die Halterin (mit grünen Kennzeichen) fuhr mir auf. Gott sei Dank habe ich es gleich an einen Anwalt übergeben und nun nach fast 3 Monaten endlich die Schadenssumme erhalten. Es drehte sich um eine Summe von ca 600 Euro.Die Ausfallzeit durch den Unfall will die BTA Versicherung nicht übernehmen, da sie behaupten das ich mein HWS nicht durch den Unfall bekommen habe.....mein Anwalt und mein Arbeitgeber werden weiter machen!

Unseröse BTA

Wie schon von anderen beschrieben: Keine Regulierung von Bagatellschäden trotz klarer Sachlage

Verfasst am 17.01.2013

...stattdessen ständige Forderungen von irgendwelchen Unterlagen, die für die Schadensregulierung ohne Belang sind oder aber schon beigebracht wurden. Die angeblich zuständige Sachbearbeiterin ist nie erreichbar, stattdessen immer irgendwelche Aushilfen, die angeblich nichts entscheiden können und den Fall nicht kennen. Abenteuerliches Geschäftsgebahren. Ohne Anwalt und Klage geht hier offenbar nichts.Hab zudem den Eindruck, die (komischerweise am selben Tag veröffentlichten) positiven Bewertungen hat man selbst geschrieben/schreiben lassen.

Zulassungsdienst

Besser als andere

Verfasst am 04.12.2012

Wir haben öfters mit Versicherer dieser art zutun. Anders als andere, hat die BTA eine Niederlassung in Deutschland. Die Regulierung ist im normalen Fall schnell und unkompliziert. Leider sind die Versicherungsnehmer oft nicht ganz sauber und versuchen sehr oft die Versicherer zu betrügen. Die BTA hat ein starkes Betrugsabwehrsystem und erwischt die Betrüger. Das verzögert die Bearbeitung und schadet natürlich normalen Kunden. Als Verkäufer von Versicherungen dieser art, haben wir von anderen Versicherern schon deutlich komplizierte Regulierung erlebt und der Preis der Versicherung von BTA ist in Deutschland unschlagbar.

Geschädigte2012

SUPER SERVICE

Verfasst am 04.12.2012

Ich bin äußerst zufrieden mit der BTA Versicherung. Kann die Bewertungen hier in keinsterweise nachvollziehen. Die Sachbearbeiter haben mir sofort geholfen und die Regulierung des Schadens hat nicht lange auf sich warten lassen. Ich würde diese Versicherung sofort weiter empfehlen und einen Anwalt habe ich nicht gebraucht. Weiter so!

geschaedigter

Klärung leider über Rechtsanwalt

Verfasst am 19.11.2012

Bei mir war es auch ein Blechschaden mit eindeutiger Sachlage. Ich war nicht Schuld, habe 3 Zeugen die dies bestätigen und der Unfall ist von der Polizei aufgenommen worden. Nach etwas mehr als 2 Monaten habe ich einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Von Schadensregulierung durch die BTA bisher keine Spur! Ist ja (bis jetzt) erst 3,5 Monate her... Mein Tipp für alle die mit der BTA zu tun haben: Sofort Frist für die Begleichung des Schadens setzen und dann nur über Anwalt sonst wirds nix!

BTA unseriös

BTA Versicherung Bewertung

Verfasst am 25.10.2012

Ich bin gerade dabei die BTA zu verklagen, muss leider noch etwa 1 Monat warten da die ausländische Versicherungen eine Schadensregulierungsfrist von 3 Monate haben.

ocean

Finger weg von BTA

Verfasst am 23.02.2012

Wir haben einen eindeutigen Schadensfall. Schadensverursacher (mit Kurzzeitkennzeichen) hat einen kleinen Schaden verursacht, aber trotzdem will die BTA nicht den Schaden regulieren. Jetzt geht es ebenfalls vor Gericht. Für alle sehr, sehr ärgerlich. Es hat den Anschein, dass die BTA darauf spekuliert,dass wenn sie die Schadenregulierung ablehnt, der Geschädigte bei Bagatellschäden aufgibt.

kisa

Hände weg von BTA!

Verfasst am 17.12.2011

Habe eine sehr schlechte Erfahrung mit der BTA-Versicherung gemacht: trotz eindeutiger Sachlage und eines vorliegenden Polizeiberichtes kommt die bta-Versicherung nicht für den durch ihren Versicherungsnehmer an meinem parkendem Fahrzeug entstandenen Schaden auf. Nachdem ich ein halbes Jahr schon mit der bta Schriftverkehr führe, muss ich nun vor Gericht, um mein Recht zu bekommen.