Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Instrumental- und Gesangs-ensemble PARAT e.V. wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
F. Müller
Verfasst am 28.03.2013
Als langjähriger Zuhörer war ich enttäuscht. Der Auftritt in der ehemaligen Blindenanstalt Chemnitz hat derart an Qualität nachgelassen. PARAT hat den Saal nicht mit Leben erfüllen können. Die Sänger verloren sich auf einer übergroßen leeren Bühne. Das Orchester spielte im Publikumsraum. Ab der dritten Sitzreihe war nur noch wenig zu sehen. Lediglich der etwas ältere Bariton sorgte mit seiner "rosigen Soloeinlage" kurzzeitig für Begeisterung, ganz im Gegensatz zur Sopranistin mit ihrer schrillen gequälten Stimme. Wer philharmonische Qualitäten erwartet hatte, ging enttäuscht nach Hause.
Auch mein Bekanntenkreis und ich sind langjährige Besucher der PARAT-Konzerte und
sind immer wieder begeistert von der musikalischen Qualität des Orchesters und
der Gesangssolisten.Nun las ich zufällig den Beitrag eines Herrn "F. Müller" vom
28.03.13. Solchen ausgemachten Blödsinn kann nur ein musikalischer Analphabet von
sich geben, der offensichtlich eine "Violine von der Posaune" nicht unterscheiden
kann. Übrigens gab es schon ähnliche Beiträge dieser Art, die sich stilistisch
immer ähnelten und gewisse Rückschlüsse auf diesen Typ zulassen. Noch ein Wort an
PARAT: laßt Euch von solchen "Ergüssen" wie dem des "F.Müller" u.a. nicht
beeinflussen. Geht Euren Weg so weiter - wir und viele Eurer Konzertbesucher
schätzen Euch und die qualitativ ansprechenden Programme zur Freude des
musikalisch verständnisvollen Publikums, das auf solche "dümmlichen Kommentare"
verzichten kann. Aber jeder macht sich auf seine Art vor Fachleuten lächerlich!
Wir grüßen Euch PARAT-Leute herzlichst und freuen uns auf die nächsten Konzerte.
Autor Parat`ler am 03.04.2013
Alfred_Kaiser
Verfasst am 23.01.2013
Zunächst muss ich sagen, ein prächtiger Saal ist es, den sich die Leute von "Parat" da ausgesucht haben. Und das Risiko ein eigenes Konzert in fast fremder Umgebung zu veranstalten hat sich gelohnt. Sicher nicht nur für die Veranstalter, sondern vor allem für die Gäste. Aus dem Wohngebiet waren ebenso viele bekannte Gesichter wie sicher auch Fan´s von "Parat" da. Das hat wohl sehr motiviert, denn das Konzert war von Anfang an ein wahrer Genuss. Die Zusammenstellung des Programm´s, außergewöhnlich Arrangements für die verschiedensten Instrumentengruppen und Solisten, sowie die professionelle Einzelleistung vieler Musikanten und Sänger. Zeitweise hatte ich das Gefühl, die rustikale Holzbalkendecke schwingt mit, doch sicher war es nur die gut einpegelte Tontechnik, welche diesen Effekt verursachte. Wie auch immer, es war ein tolles Konzert und wenn die Künstler mal wieder in der Nähe sind, bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Machen Sie Alle weiter so und lassen Sie sich nicht von Neidern demotivieren!
tomasza
Verfasst am 26.08.2012
7,50 EUR Eintrittsgeld vergeudet. Die Musiker mühen sich recht emotionslos. Zeitweise gewinnt man den Eindruck, dass jeder wohl ein anderes Stück mit unterschiedlichen Tempi spielt. Am Ende des Stückes finden aber alle wieder zusammen. Wer genau schaut, erkennt in dem Dirigenten den ehemaligen Mitarbeiter des Pionierhauses Karl-Marx-Stadt wieder, welcher über viele Jahrzehnte das Pionierensemble geleitet hatte. Die Lieder haben sich inzwischen geändert...