In Rostock gibt es derzeit 188 Einträge zur Kategorie Unternehmen

Dienstleistung und Handwerk

Sylva Dimmer

Doberaner Str. 56
18057 Rostock

Telefon (0381) 8773838

Dienstleistung und Handwerk

Warnow-Projekt GmbH

Ernst-Barlach-Str. 6
18055 Rostock

Telefon (0381) 6865153

Dienstleistung und Handwerk

Toitenwinkler Zwergenhaus

Pablo-Picasso-Str. 37
18147 Rostock

Telefon (0381) 695724

Dienstleistung und Handwerk

RT DIGITALDRUCK GmbH

Rosa-Luxemburg-Str. 16
18055 Rostock

Telefon (0381) 4922044

Dienstleistung und Handwerk

Concepcion Heredia

August-Bebel-Str. 36/17
18055 Rostock

Telefon (0381) 4906109

Dienstleistung und Handwerk

AWO Seniorentreff

Maxim-Gorki-Str. 52
18106 Rostock

Telefon (0381) 7998847

Dienstleistung und Handwerk

BARke Das Cocktailboot

Wismarsche Str. 6-7
18057 Rostock

Telefon (0174) 2841497

Dienstleistung und Handwerk

LIMRO Shipping GmbH

Lange Str. 1 a
18055 Rostock

Telefon (0381) 4854040

Dienstleistung und Handwerk

Gartengaststätte Uns Goren

Warener Str. 53 a
18109 Rostock

Telefon (0381) 7699678

Dienstleistung und Handwerk

Druckerei Seiboth

Erich-Schlesinger-Str. 21 a
18059 Rostock

Telefon (0381) 448132

Dienstleistung und Handwerk

Sportwagenzentrum Rostock GmbH

Lise-Meitner-Ring 2
18059 Rostock

Telefon (0381) 2527911

Dienstleistung und Handwerk

CELLTECT Medizinprodukte GmbH

Friedr-Barnewitz-Str 4
18119 Rostock

Telefon (0381) 4947354

Dienstleistung und Handwerk

Schiffsversorgung Rostock GmbH

Godeke-Michels-Str. 1 b
18147 Rostock

Telefon (0381) 670490

Dienstleistung und Handwerk

HNC Hilgendorf Netzwerke Computer

Friedr-Barnewitz-Str 7
18119 Rostock

Telefon (0381) 5194747

Dienstleistung und Handwerk

Anke Zapf und Waltraud Ullmann

Fritz-Reuter-Str. 35
18119 Rostock

Telefon (0381) 5486522

Dienstleistung und Handwerk

Fraunhofer AGP

Albert-Einstein-Str. 30
18059 Rostock

Telefon (0381) 4968236

Dienstleistung und Handwerk

R + M Motorrad-Shop GmbH

Reutershäger Weg 2 c
18069 Rostock

Telefon (0381) 8003419

Dienstleistung und Handwerk

Uwe Riegel

Wismarsche Str. 17 a
18057 Rostock

Telefon (038204) 76115

Dienstleistung und Handwerk

Burmeister & Spittler GmbH

Reutershäger Weg 1 c
18069 Rostock

Telefon (0381) 8010086

Dienstleistung und Handwerk

Altstadt Decor GmbH

Erich-Schlesinger-Str. 50
18059 Rostock

Telefon (038208) 8310

Dienstleistung und Handwerk

Dieter Flohr

Bertolt-Brecht-Str. 4
18106 Rostock

Telefon (0381) 713653

Dienstleistung und Handwerk

Arkona AG

Am Strande 3 e
18055 Rostock

Telefon (0381) 4585100

Dienstleistung und Handwerk

Ihr Platz

Walter-Stoecker-Str. 1
18069 Rostock

Telefon (0381) 890002

Dienstleistung und Handwerk

Norbert Levien Baubetreuung

Dierkower Damm 38 d
18146 Rostock

Telefon (0381) 4002454

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die knapp 205.000 Einwohner von Rostock teilen sich bei einer Fläche von 181,26 Quadratkilometer auf 31 Ortsteile auf. Dies führt zu einer Verteilung von 1.127 Einwohner pro Quadratkilometer. Rostock liegt direkt an der Ostsee im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Das Stadtgebiet zieht sich ungefähr 20 Kilometer entlang der Warnow, wobei das westliche Gebiet eher bebaut ist und östlich des Flusses sich Gewerbegebiete und das Waldgebiet Rostocker Heide befinden.

Rostock ist sowohl wirtschaftlich, als auch kulturell gesehen, die wichtigste Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Auch ist sie nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt des Bundeslandes. Sie verfügt über einen Hafen für Fährverkehr und Güterumschlag, ebenso wie einen der größten deutschen Kreuzfahrthäfen. Dies ist zum einen durch die Nähe zu Berlin so entstanden. Aber auch in Rostock selbst, hat der Tourismus an Wichtigkeit gewonnen. Vor allem im sehr bekannten Ortsteil Seebad Warnemünde übernachten viele auswärtige Besucher. Der 37 Meter hohe Leuchtturm ist ein sehr populäres Wahrzeichen für den Ortsteil und Rostock.

Durch den Einzug des Tourismus steigen die Beschäftigtenzahlen im Dienstleistungssektor, doch noch ist die Universität Rostocks, die schon 1419 gegründet wurde, der größte Arbeitgeber der Stadt. Ansonsten, jedoch seit der Wiedervereinigung nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher, sind der Schiffsbau und die Schifffahrt, sowie die Fischverarbeitung.

1218 erhielt Rostock erstmals das Lübische Stadtrecht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts zählt sie als Hansestadt. Mit dem Höhepunkt der Hanse um das 15. Jahrhundert, entstanden viele Bauwerke im Stil der Backsteingotik. Ein Beispiel hierfür ist die Marienkirche. Zur Zeit der Industrialisierung, die in Rostock relativ spät einsetzte, wurde Rostock 1935 zur Großstadt.