In Mönchengladbach gibt es derzeit 209 Einträge zur Kategorie Unternehmen

Dienstleistung und Handwerk

Theo Schmitz Schmitz und Gaus

Burgfreiheit 27
41199 Mönchengladbach

Telefon (02166) 609655

Dienstleistung und Handwerk

Lankes Verwaltungs GmbH

Spechtweg 36
41239 Mönchengladbach

Telefon (02166) 37873

Dienstleistung und Handwerk

Manfred Pellen BauelementeGmbH

Langmaar 15
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 83196

Dienstleistung und Handwerk

Forum Kunst

Pastorenkamp 38
41169 Mönchengladbach

Telefon (02161) 556988

Dienstleistung und Handwerk

Gabriele Fischelmanns Friseursalon

Konstantinstr. 140
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 87885

Dienstleistung und Handwerk

Tele AG Marketing GmbH

Schwogenstr. 112
41063 Mönchengladbach

Telefon (02151) 784509

Dienstleistung und Handwerk

Muhl

Friedensstr. 4
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 611145

Dienstleistung und Handwerk

G. V. I. Bau GmbH

Hindenburgstr. 289
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 6881554

Dienstleistung und Handwerk

Manfred Schmelzer

Hehnerholt 150
41069 Mönchengladbach

Telefon (02161) 540440

Dienstleistung und Handwerk

Friseur Vorher

Böningstr. 87
41239 Mönchengladbach

Telefon (02166) 30842

Dienstleistung und Handwerk

Pizzeria Prinz

Brunnenstr. 127
41069 Mönchengladbach

Telefon (02161) 406624

Dienstleistung und Handwerk

Fritz Metzer

Diebesweg 26
41065 Mönchengladbach

Telefon (02161) 601801

Dienstleistung und Handwerk

Kamps Backshop

Hindenburgstr. 177
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 406393

Dienstleistung und Handwerk

STROMPEN-Klimatechnik GmbH

Konstantinstr. 351
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 131820

Dienstleistung und Handwerk

Koll + Rebig GmbH

Mittelstr. 50
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 613411

Dienstleistung und Handwerk

Städt. Schule

Vossenbäumchen 50
41169 Mönchengladbach

Telefon (02161) 901070

Dienstleistung und Handwerk

Kath. Pfarramt St. Franziskus

Franziskusstr. 5
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 20918

Dienstleistung und Handwerk

St. Nikolaus Hardt Pfarrkirche

Nikolausstr. 4
41169 Mönchengladbach

Telefon (02161) 558638

Dienstleistung und Handwerk

Hundesportfreunde Wickrath eV

Stahlenend 37
41189 Mönchengladbach

Telefon (02166) 139733

Dienstleistung und Handwerk

Boland

Braunsstr. 16
41063 Mönchengladbach

Telefon (02161) 86461

Dienstleistung und Handwerk

Johannes Schustereit

Hoemenstr. 38
41199 Mönchengladbach

Telefon (02166) 38518

Dienstleistung und Handwerk

Ragz HipHop Borucu

Hindenburgstr. 60
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 208495

Dienstleistung und Handwerk

Hans-Otto Wiegmann Rechtsanwalt

Mozartstr. 14
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 897255

Dienstleistung und Handwerk

Hans Koersten

Hindenburgstr. 107
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 26763

Dienstleistung und Handwerk

Kaiser Industrie Elektronik GmbH

Heintgesweg 31
41239 Mönchengladbach

Telefon (02166) 31200

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mönchengladbach im 11. Jahrhundert und ist somit über 1000 Jahre alt. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Rhein und Maas, bekam ihren Namen jedoch von dem vorbeifließenden Flüsschen Gladbach. Im 14. Jahrhundert hieß sie noch Gladebach, bald aber kam der Zusatz Monich dazu, was auf die dort, seit dem Jahre 974 lebenden Mönche zurückzuführen ist. Durch die Entwicklung der deutschen Sprache wurde der Name München-Gladbach entwickelt, der bis 1960 beibehalten wurde, jedoch zu Verwechslungen mit der bayrischen Metropole München führte. Nach einiger Zeit also wurde die Stadt in Mönchengladbach umbenannt.

Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.

Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.

Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.