In Bochum gibt es derzeit 297 Einträge zur Kategorie Unternehmen

Dienstleistung und Handwerk

Gaby Majewski

Am Thie 26
44869 Bochum

Telefon (02327) 76990

Dienstleistung und Handwerk

Travelservice Kipper

Harpener Hellweg 110
44805 Bochum

Telefon (0234) 4382773

Dienstleistung und Handwerk

Karl W. Golz Textilien

Bochumer Str. 43
44866 Bochum

Telefon (02327) 81004

Dienstleistung und Handwerk

Jürgen Rosenthal

Hattinger Str. 76
44789 Bochum

Telefon (0234) 77784994

Dienstleistung und Handwerk

Yildirim Demirbilek

Werner Hellweg 509
44894 Bochum

Telefon (0234) 3849047

Dienstleistung und Handwerk

eBoTrade GmbH

Seilfahrt 61 a
44809 Bochum

Telefon (0234) 957196320

Dienstleistung und Handwerk

Kay Dehnel Bedachungs-GmbH

Ückendorfer Str. 121
44866 Bochum

Telefon (02327) 974057

Dienstleistung und Handwerk

Dip.-Ing. Carsten Pape

Im Bergefeld 35
44797 Bochum

Telefon (0234) 472760

Dienstleistung und Handwerk

DER KÜCHENVOGT-GmbH

Nordring 51-53
44787 Bochum

Telefon (0234) 5162410

Dienstleistung und Handwerk

Dr. Friedrich Kruse

Haarkampstr. 2 e
44797 Bochum

Telefon (0234) 460653

Dienstleistung und Handwerk

Medizinmuseum

Markstr. 285 a
44801 Bochum

Telefon (0234) 3228652

Dienstleistung und Handwerk

Heinz Bartnik

Antoniusstr. 2 a
44793 Bochum

Telefon (0234) 66655

Dienstleistung und Handwerk

Tanja Hausherr

Im Wolfsfeld 42
44879 Bochum

Telefon (0234) 493612

Dienstleistung und Handwerk

Wirkstatt e.K.

Josef-Haumann-Str. 13
44866 Bochum

Telefon (02327) 939790

Dienstleistung und Handwerk

Rolf Teichmann Werkzeugvermietung

Ückendorfer Str. 58-62
44866 Bochum

Telefon (02327) 34232

Dienstleistung und Handwerk

Wellness & Spa Michael Demski

Alte Hattinger Str. 18
44789 Bochum

Telefon (0177) 7210368

Dienstleistung und Handwerk

Lischke Medizintechnik

In den Hegen 25
44797 Bochum

Telefon (0234) 97669884

Dienstleistung und Handwerk

Bilsing GmbH

Fritz-Reuter-Str. 70
44867 Bochum

Telefon (02327) 31432

Dienstleistung und Handwerk

Fritz Sieg KG

Auf den Scheffeln 51
44894 Bochum

Telefon (0234) 261259

Dienstleistung und Handwerk

Irmgard Michalski

Zur Werner Heide 44
44894 Bochum

Telefon (0234) 262851

Dienstleistung und Handwerk

Bermuda Gastronomie GmbH

Konrad-Adenauer-Platz 1
44787 Bochum

Telefon (0234) 15001

Dienstleistung und Handwerk

TK Steuerberatungs GmbH

Graf-Engelbert-Str. 33
44791 Bochum

Telefon (0234) 516010

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.