Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Stadtentwicklungsgesellschaft Buch mbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Erdbewegung
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Cappuccina
Verfasst am 29.02.2008
Zur GSW selbst kann ich nur einige Angaben machen, da dies unsere neue Verwaltung ist. Entgegen unserer früheren Verwaltung kann aber sagen, dass man bei der GSW wesentlich freundlicher ist und wenn ein Anliegen war, hat man sich auch so schnell wie möglich darum gekümmert, leider sind doch einige bürokratische Wege zu beachten, was ein Schnelles Helfen doch oft verzögert. Früher tat es der Hauswart vor Ort, heute muss man warten, bis ein Termin einer Firma frei ist und alles abstimmen. Bewerten möchte ich eine Wohnsiedlung, die nun zur GSW gehört, in der meine Familie seit mehreren Jahren wohnt. Ob es der GSW gelingen kann, diese besser zu machen, bezweifle ich in der Tat. Wir dachten immer es wird besser, aber es wird eher schlimmer: Siedlung Lichtenrade Ost, in 12309 Berlin. Pro: Schöne Grundrisse, große Wohnungen zw. 1-5 Zimmern. Viele Wohnungen frei, auch Wohnungen mit Terrasse oder kl. Garten. Grünflächen, somit Freiraum für Kinder, Hundehaltungsverbot (kann pro oder K kontra sein, ich bewerte es hier als pro, es tut der Siedlung nämlich gut), nahe am alten Grenzstreifen gelegen. Es gibt seit einiger Zeit einen Nachtbus Die wichtigsten Nahversorger sind fußläufig erreichbar (Bäcker, Edeka, Apotheke, Zeitungsladen, Gemüsehändler, 1 Restaurant, Ärzte, Physiotherapie) Kontra: Die Gegend wird immer schlimmer, große soziale Probleme, Unrat, Glas etc. wird von Anwohnern (Jugendlichen?) in die Gegend geworfen, besonders der hintere Teil ist übel, dort sind auch die meisten Wohnungen frei. Die Wohnungen sind leider oft in schlechtem Zustand, alte Alufenster treiben im Winter die Heizkosten hoch, viele Wohnungen haben große Feuchtigkeitsprobleme. Trotz Versuch von Nachbarschaftszentren o. ä. große Anonymität in der Wohnsiedlung, auch wenn oft anders für die Siedlung geworben wurde, überwiegend wohnen hier Menschen mit schlechten Bildungsabschluss und dies wirkt sich negativ vorallem auf Jugendliche in der Gegend aus. Es fahren nur Busse, der Weg zur nächsten S-Bahn Station ist zu weit, damit werden viele Wege um einiges länger, denn die Busfahrt dauert noch einmal fast 10 Min. Wir haben es jahrelang versucht, hier doch klar zu kommen, es geht nicht, wir werden über kurz oder lang weg ziehen, es geht uns selbst nicht mehr wirklich gut hier, erst recht nicht unseren Kindern, die hier zu schnell in zweifelhafte Gesellschaft kommen. Die Qualität der Wohnung wird auch nicht besser, es wurde jahrelang zu wenig getan vom alten Eigentümer. Die Mieten sind für so eine eher schlechte Gegend ziemlich hoch, das liegt sich auch an den großzügigen Grundrissen.