In Mannheim gibt es derzeit 97 Einträge zur Kategorie Supermarkt

Essen und Trinken

ItalFood Gastro GmbH

Gottlieb-Daimler-Straße 14
68165 Mannheim

Telefon (0621) 4949450

Essen und Trinken

Lidl

Viernheimer Weg 78-80
68307 Mannheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA City-Markt Mail & Orth

Seckenheimer Straße 68-68a
68165 Mannheim

Telefon (0621) 4327080

Essen und Trinken

Lidl

Schwetzinger Str. 148-152
68165 Mannheim

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Bruhn & Wahlbrink

Lange Rötterstraße 26-28
68167 Mannheim

Telefon (0621) 3361892

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Neckarauer Straße 126 - 134
68163 Mannheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Alte Frankfurter Straße 31
68305 Mannheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

ALDI SÜD

Friedrich-Ebert-Straße 100
68167 Mannheim

Telefon (0800) 8002534

Essen und Trinken

tegut... teo

Willy-Brandt-Platz 17
68161 Mannheim

Telefon (0800) 0002233

Essen und Trinken

Netto Filiale

Marienburger Str. 37-39
68307 Mannheim-Schönau

Telefon (0800) 2000015

Essen und Trinken

E center Mannheim-Neuostheim

Seckenheimer Landstraße 246
68163 Mannheim-Neuostheim

Telefon (0621) 30982770

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.

1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.

Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.

Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.