In Magdeburg gibt es derzeit 101 Einträge zur Kategorie Supermarkt

Essen und Trinken

NP-Markt Magdeburg

Motzstraße 2
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 50676904

Essen und Trinken

NP-Markt Magdeburg - Cracau

Witzlebenstraße 1/2
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 8111206

Essen und Trinken

EDEKA Scharke

Crucigerstr. 24
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 2448720

Essen und Trinken

EDEKA Heidrun Wucherpfennig

Semmelweisstr. 13
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 6239638

Essen und Trinken

real GmbH

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 4006680

Essen und Trinken

NP-Markt Magdeburg

Rogätzer Str. 5a
39106 Magdeburg

Telefon (0391) 5311435

Essen und Trinken

ALDI Nord

Olvenstedter Scheid 52
39130 Magdeburg

Telefon (0800) 7234870

Essen und Trinken

ALDI Nord

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0800) 7234870

Essen und Trinken

Lidl

Alt Salbke 49
39122 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

ALDI Nord

Rogätzer Straße 27
39106 Magdeburg

Telefon (0800) 7234870

Essen und Trinken

Lidl

Rogätzer Straße 25
39106 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Am Katharinenturm

Breiter Weg 31
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 53426228

Essen und Trinken

EDEKA Gieseke

Cracauer Straße 62B
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 8520363

Essen und Trinken

MÄC-GEIZ

Breiter Weg 126
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 50647863

Essen und Trinken

REWE To Go bei Aral

Halberstädter Chaussee 196
39116 Magdeburg

Telefon (0391) 61193822

Essen und Trinken

EDEKA Weiss

Am Polderdeich 21
39124 Magdeburg

Telefon (0391) 502573

Essen und Trinken

MÄC-GEIZ

Halberstädter Straße 98
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 2880741

Essen und Trinken

Lidl

Berliner Chaussee 48
39114 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

Lidl

Am Rennebogen 177
39130 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

Lidl

Halberstädter Straße 179
39112 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Foodservice Magdeburg

Ihleburger Straße 6
39126 Magdeburg

Telefon (0391) 509210

Essen und Trinken

Lidl

Salbker Straße 2
39120 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

Lidl

Schönebecker Straße 75
39104 Magdeburg

Telefon (0800) 4353361

Essen und Trinken

EDEKA Rentzsch

Olvenstedter Platz 5
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 4005980

Essen und Trinken

REWE To Go bei Aral

Jerichower Straße 24
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 83807333

Essen und Trinken

Kaufland Magdeburg-Neue Neusta

Lübecker Straße 122
39124 Magdeburg

Telefon (0391) 562980

Essen und Trinken

Kaufland Magdeburg

Kantstraße 5 A
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 53534500

Essen und Trinken

NP-Markt Magdeburg - Fermersleben

Alt Fermersleben 84
39122 Magdeburg

Telefon (0391) 5209695

Essen und Trinken

EDEKA Sudenburger Wochenmarkt

Halberstädter Straße 91
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 62092450

Essen und Trinken

EDEKA Magdeburg

Breiter Weg 258
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 59753924

Essen und Trinken

FRISTO Getränkemarkt

Rogätzer Straße 28
39106 Magdeburg

Telefon (0391) 4002978

Essen und Trinken

PENNY

Ebendorfer Straße 15-17
39108 Magdeburg

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

Netto Filiale

Johannes-R.-Becher-Str. 42
39128 Magdeburg

Telefon (0800) 2000015

Essen und Trinken

PENNY

Otto-Bär-Straße 8
39118 Magdeburg

Telefon (0221) 20199959

Essen und Trinken

REWE

Hermann-Hesse-Straße 1A
39118 Magdeburg

Telefon (0391) 4004251

Essen und Trinken

Nahkauf

Johannes-R.-Becher Str. 42
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 55780000

Essen und Trinken

ALDI Nord

Salbker Chaussee 67-71
39116 Magdeburg

Telefon (0800) 7234870

Essen und Trinken

ALDI Nord

Friedrich-Ebert-Straße 73
39114 Magdeburg

Telefon (0800) 7234870

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.