In Magdeburg gibt es derzeit 52 Einträge zur Kategorie Steuerberater

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerberaterkanzlei Heiko Kästner

Liebknechtstr. 51
39108 Magdeburg

Montag 07:30 - 16:30

Telefon (0391) 744550

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerberaterkanzlei Heiko Kästner

Liebknechtstr. 51
39108 Magdeburg

Montag 07:30 - 16:30

Telefon (0391) 7445500

Finanzen, Recht und Versicherungen

Heinz Friedrich

Liebknechtstr. 42
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 7325580

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 300570

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 744643

Finanzen, Recht und Versicherungen

Ulrich & Grimm Steuerberater PartmbB

Hansapark 1
39116 Magdeburg

Telefon (0391) 5975430

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerkanzlei Stephanie Kroening

Hegelstraße 4
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 25499790

Finanzen, Recht und Versicherungen

BRP Steuern & Recht

Oststraße 7a
39114 Magdeburg

Dienstag 09:00 - 17:00

Telefon (0391) 28922740

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (01512) 8877464

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Christin Meßmer - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Turmschanzenstraße 16
39114 Magdeburg

Telefon (0391) 88692242

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 7327194

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0176) 67121498

Finanzen, Recht und Versicherungen

Andrea Gerloff Steuerberaterin

Olvenstedter Straße 39
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 73870

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 611913

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerkanzlei Schaare

Halberstädter Straße 32
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 636730

Finanzen, Recht und Versicherungen

ETL ADVITAX Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. Magdeburg KG

Halberstädter Straße 140
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 6119150

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 6316715

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (015566) 331516

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Gunter Schilk - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Erzberger Str. 13
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 99064941

Finanzen, Recht und Versicherungen

Götze & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH

Richard-Wagner-Straße 8
39106 Magdeburg

Telefon (0391) 5655220

Finanzen, Recht und Versicherungen

Dipl.-Kfm. Matthias Zeitz - Steuerberater

Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5979390

Finanzen, Recht und Versicherungen

Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Maxim-Gorki-Straße 42
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 7337544

Finanzen, Recht und Versicherungen

MD 04 Steuerberatungsgesellschaft mbH

Maxim-Gorki-Straße 10
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 2447520

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Katrin Schulze - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Wilhelm-Kobelt-Str. 16
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 6215750

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Stefanie Janko - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Thomas-Müntzer-Straße 20
39116 Magdeburg

Telefon (0176) 72441107

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Matthias Lorenz - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Maxim-Gorki-Str. 42
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 7337544

Finanzen, Recht und Versicherungen

VLH | Silke Bors - Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.

Winckelmann Str. 15 a
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 5616150

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0163) 6124018

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerberater Uwe Fischer

Harnackstraße 5
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 557281010

Finanzen, Recht und Versicherungen

DATA Treuhand oHG

Liebigstr. 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 568610

Finanzen, Recht und Versicherungen

Traudel Gemmer

Liebigstr. 8
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 536650

Finanzen, Recht und Versicherungen

Thomas Quandt

Mehringstraße 36
39114 Magdeburg

Telefon (0176) 58210440

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0391) 73873

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.