In Bochum gibt es derzeit 77 Einträge zur Kategorie Steuerberater

Finanzen, Recht und Versicherungen

Renate Koch

Köllerholzweg 120
44879 Bochum

Telefon (02327) 977023

Finanzen, Recht und Versicherungen

ROMBERG & MEYER PartG mbB

Heribertistr. 14C
44866 Bochum

Telefon (02327) 96080

Finanzen, Recht und Versicherungen

Andrea Weiser Steuerberaterin

Humboldtstraße 70
44787 Bochum

Telefon (0234) 43831370

Finanzen, Recht und Versicherungen

Steuerbüro Luthe-Hahn

Baumgartenstr. 11
44869 Bochum

Telefon (02327) 70350

Finanzen, Recht und Versicherungen

Stratfin

Friederikastr. 107
44789 Bochum

Telefon (0234) 7926109

Finanzen, Recht und Versicherungen

Wolfgang Müser

Schützenstr. 259
44869 Bochum

Telefon (02327) 73796

Finanzen, Recht und Versicherungen

Reinhard Kelm

Königsallee 130
44789 Bochum

Telefon (0234) 937700

Finanzen, Recht und Versicherungen

Jürgen Guadagnin

Wasserstr. 484
44795 Bochum

Telefon (0234) 431672

Finanzen, Recht und Versicherungen

Claudia Treß Steuerberaterin / Rechtsanwältin

Overhoffstraße 16
44791 Bochum

Telefon (0234) 9013965

Finanzen, Recht und Versicherungen

Dipl.-BW Oliver Hülsmann Steuerberater

Overhoffstraße 16
44791 Bochum

Telefon (0234) 9013965

Finanzen, Recht und Versicherungen

Sandra Siepermann Steuerberatung

Rottstraße 9
44793 Bochum

Telefon (0234) 680046

Finanzen, Recht und Versicherungen

STEUERBERATUNG SCHULTE

Große Beckstraße 4
44787 Bochum

Telefon (0234) 961770

Finanzen, Recht und Versicherungen

Ralf Pöller

Hülsbergstr. 22 a
44797 Bochum

Telefon (0234) 7980368

Finanzen, Recht und Versicherungen

Christoph Meynen Steuerberatung

Hattinger Straße 273
44795 Bochum

Telefon (0234) 943870

Finanzen, Recht und Versicherungen

SELO e.V.

Castroper Strasse 121
44791 Bochum

Telefon (0234) 955080

Finanzen, Recht und Versicherungen

Petra Hans Steuerberaterin

Am Spik 25
44789 Bochum

Telefon (0234) 5887171

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.