Einkaufen

Wichmann Franz-J. Schuhe

Braunschweiger Str.  23
31134 Hildesheim

Wichmann Franz-J. Schuhe

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Wichmann Franz-J. Schuhe

Zu Wichmann Franz-J. Schuhe wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Schuhhaus Mengedoht GmbH & Co. KG

in 0.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

DEICHMANN

in 0.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Schuhhaus Friedrich

in 0.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Görtz Outlet

in 0.7 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Schuhe in Hildesheim

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

hupsel333

mangelhaft

Verfasst am 09.02.2012

Das ist das erste Mal, dass ich irgendwo eine Bewertung abgebe. Aber was ich in diesem Laden erlebt habe muss ich doch weitergeben. Ich habe zwei schöne Gummireitstiefel (Tretorn) aber leider ist das Profil nach 2 Jahren abgelaufen gewesen. Ich habe beim Hacken-Franz gefragt, ob er die besohlen kann. Ja, kostet 60EUR, das ist eine aufwendige Reparatur. Dann ging er in die Werkstatt, um festzustellen aus welchem Kunstoff die Sohlen bestehen. Als er wiederkam war an einem Stiefel 80% des restlichen Profils abgeschliffen. Ich dachte noch: So eine Frechheit, jetzt muss ich die Stiefel reparieren lassen, sonst rutsche ich ja ständig aus. Ich habe ihn die Reparatur machen lassen und nach einer Woche war alles erledigt. Nachdem ich die Stiefel in 2 Monaten fünf mal getragen habe, hat sich eine Sohle wieder abgelöst. Ich wieder zum Hacken-Franz hin und reklamiert. Eine Woche später die Stiefel wieder abgeholt. Ich dachte ich guck nicht richtig, da hat er die Sohle neu verklebt und genäht. Ich fragte: Sind die denn dicht? Er: Ja, natürlich, die Nähte habe ich versiegelt. Ich war natürlich skeptisch und habe die Stiefel Zuhause erst mal in einem Eimer Wasser getestet. Wie befürchtet, hatte ich nach einer Minute schon nasse Füße. Nach weiteren Tests, habe ich festgestellt, dass von den 30 Löchern pro Stiefel mindestens 4 undicht waren. Also, wieder zum Hacken-Franz gebracht. Nach einer Woche abgeholt. Der nächste Schock: Da hat er die Nähte mit Schmelzkleber eingestrichen. Kein Heimwerker verwendet mehr Schmelzkleber, weil das Zeug schlechter klebt als Kaugummi. Fazit: Dieser Schuster kann ja vielleicht mit Leder umgehen aber er hat keine Ahnung, wie man Kunststoffe klebt. Die Stiefel kann ich jetzt wegwerfen. Nie wieder.