In Kiel gibt es derzeit 174 Einträge zur Kategorie Restaurant

Essen und Trinken

Heinrich der Achte

Holtenauer Str. 142
24105 Kiel

Telefon (0431) 81876

Essen und Trinken

Cup & Cino coffee house

Kehdenstr. 1
24103 Kiel

Samstag 09:00 - 13:00

Telefon (0431) 2371454

Essen und Trinken

Restaurant Weinstein

Holtenauer Str. 200
24105 Kiel

Samstag 18:00 - 23:00

Telefon (0431) 555577

Essen und Trinken

N.i.L.

Holtenauer Str. 40c
24105 Kiel

Samstag 09:00 - 22:00

Telefon (0431) 2596968

Essen und Trinken

September

Alte Lübecker Ch 27
24113 Kiel

Samstag 17:00 - 22:00

Telefon (0431) 680610

Essen und Trinken

Cabana Rodizio

Kaistraße 54-56
24114 Kiel

Telefon (0431) 673406

Essen und Trinken

China Restaurant Chau

An d. Schanze 42
24159 Kiel

Samstag 12:00 - 15:00

Telefon (0431) 397190

Essen und Trinken

El Greco

Eckernförder Str. 30
24103 Kiel

Samstag 16:30 - 22:00

Telefon (0431) 93739

Essen und Trinken

Forsthaus Wittland

Am Forsthaus Wittland 2
24109 Kiel

Samstag 18:00 - 21:30

Telefon (0431) 588703

Essen und Trinken

SOHO Restaurant

Gneisenaustr. 1
24105 Kiel

Sonntag 15:00 - 22:00

Telefon (0431) 8058277

Essen und Trinken

Restaurant Ruffini

Blücherplatz 14
24105 Kiel

Samstag 17:30 - 23:30

Telefon (0431) 82595

Essen und Trinken

Die Villa

Legienstr. 40
24103 Kiel

Telefon (0431) 90896503

Essen und Trinken

Brasserie Madeira

Sophienblatt 38
24103 Kiel

Telefon (0431) 6673511

Essen und Trinken

VAPIANO

Kaistraße 51
24114 Kiel

Telefon (0431) 2485900

Essen und Trinken

Parkrestaurant

Niemannsweg 102
24105 Kiel

Samstag 12:00 - 14:00

Telefon (0431) 88110

Essen und Trinken

Pier 16

Raiffeisenstr. 2
24103 Kiel

Telefon (0431) 37499583

Essen und Trinken

Konak

Bergstr. 26
24103 Kiel

Samstag 11:30 - 18:00

Telefon (0431) 99045851

Essen und Trinken

Toni's

Hafenstr. 15
24103 Kiel

Samstag 11:30 - 22:30

Telefon (0431) 2405010

Essen und Trinken

PARS KIEL - Persisches Restaurant

Eichhofstraße 1
24116 Kiel

Samstag 16:00 - 22:00

Telefon (0431) 53036879

Essen und Trinken

Asia Quick

Kirchenweg 36
24143 Kiel

Samstag 11:30 - 22:00

Telefon (0431) 12872090

Essen und Trinken

Ahoi Steffen Henssler Kiel

Kiellinie 70
24105 Kiel

Samstag 11:00 - 22:00

Telefon (0431) 22189980

Essen und Trinken

Zum Mohrenkopf

Sandkuhle 4
24103 Kiel

Samstag 11:30 - 15:00

Telefon (0431) 96186

Essen und Trinken

GOSCH Sylt CITTI Kiel

Mühlendamm 1
24113 Kiel

Samstag 11:30 - 20:00

Telefon (0431) 68930

Essen und Trinken

CITTI RESTAURANT-CAFÉ

Mühlendamm 1
24113 Kiel

Samstag 08:00 - 20:00

Telefon (0431) 68930

Essen und Trinken

Asia Quick Kiel

Westring 282
24116 Kiel

Samstag 11:30 - 22:00

Telefon (0431) 88930354

Essen und Trinken

Oblomow

Hansastraße 82
24118 Kiel

Samstag 17:00 - 23:00

Telefon (0431) 79960853

Essen und Trinken

Amura Express, Amura Gartenrestaurant

Dorfstraße 12
24146 Kiel

Samstag 11:30 - 22:00

Telefon (0431) 72998888

Essen und Trinken

Manufactur

Saarbrückenstraße 3
24114 Kiel

Sonntag 11:00 - 20:00

Telefon (0175) 9700323

Essen und Trinken

Grill-Maxx & Biergarten Holstenplatz

Holstenpl. 10
24103 Kiel

Samstag 10:00 - 19:00

Telefon (0431) 5878580

Essen und Trinken

Köz & Öz Ocakbaşı

Elisabethstraße 40
24143 Kiel

Samstag 06:30 - 21:00

Telefon (0431) 88866001

Essen und Trinken

Dönertreff Hassee

Saarbrückenstraße 178
24113 Kiel

Samstag 12:00 - 21:00

Telefon (0431) 65997878

Essen und Trinken

Dogan Döner

Samwerstraße 15
24118 Kiel

Samstag 11:00 - 23:00

Telefon (0431) 12857537

Essen und Trinken

Restaurant Auszeit

Dorfstraße 1
24146 Kiel

Samstag 17:00 - 22:00

Telefon (0431) 783284

Essen und Trinken

Bambule

Iltisstraße 49
24143 Kiel

Freitag 12:00 - 01:00

Telefon (0431) 731637

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.

Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.

Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.

Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.

Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.