Reise und Übernachtung

Störtebeker Reisen Frank Kegler e.K.

Seidelbastweg  54
99097 Erfurt

Störtebeker Reisen Frank Kegler e.K.

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Mittwoch um 09:00 Uhr,
also in genau 1 Stunden 30 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Störtebeker Reisen Frank Kegler e.K.

Zu Störtebeker Reisen Frank Kegler e.K. wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag 9:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr
Freitag 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

HOLIDAY LAND Reisebüro Wache

in 2.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

REISEBÜRO Wache - TEC Erfurt

in 2.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Lotto und Reisebüro

in 2.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Reiseland Reisebüro Erfurt Bahnhofstraße

in 3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Familingo

in 3.3 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Reisebüro in Erfurt

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

dieskab

Nicht zu empfehlen

Verfasst am 05.09.2012

Ihr Reiseangebot entspricht nicht den Katalogausführungen. Die Reise wirkte unorganisiert und das Personal anfangs überfordert. Unsere Tochter erhielt nicht, wie bekannt aus anderen Ferienlagern, eine Einweisung über örtlichen Gepflogenheiten. Für diese erlebte Reise war der von uns entrichtete Unkostenbeitrag viel zu überteuert. Das Preis – Leistungsverhältnis stimmt hier nicht! Dies bestätigten auch die Gespräche mit anderen Eltern während des Abholens.

Kommentare zu dieser Bewertung

Meine Meinung zu Störtebeker-Reisen OHG Unser Sohn kam heute aus der Froschmühle zurück und sagte sofort: "nie wieder". Seine Zahnspange ging in der ersten Woche kaputt und er wurde nichtmal einem Facharzt vorgestellt.Die Einzelteile hingen in seinem Mund rum und haben natürlich auch Schmerzen verursacht. Von den besonderen Bademöglichkeiten,- Zitat der Websiede: "Wenn die Sonne mal länger nicht scheint oder sich nur noch Eisbären nach dem Freibad sehnen, könnt ihr, im Kristall-Wellness- und Saunapark in sechs Innen- bzw. Außenbecken schwimmen, euch Wasserschlachten liefern, im Riesenreifen auf dem Wasser treiben oder beim Tauchen um ein Souvenir kämpfen. Schwimmen wie im Toten Meer? Aufgrund des hohen Salzgehaltes eines Solebeckens können auch Nichtschwimmer nicht untergehen. Das glaubt ihr nicht?: Hier könnt ihr es ausprobieren. Das ebenfalls hier vorhandene Natronbecken mit einer Temperatur von 36 °C regt den Stoffwechsel ...ect." -war nichts zu sehen. Das angepriesene Selbstverteidigungstraining nur 1x pro Woche ( Augenwischerei in der Beschreibung). Disco war in zwei Wochen nur 1x. Es wurde gebeten keine Handys mitzugeben, es gäbe ja Münzfernsprecher. Das Geld hat dieser geschluckt, aber ein Telefonat kam nie zustande--.!!! Die Betreuer waren wohl sehr nett und der Lagerleiter sehr höflich und einsichtig nach unserer Beschwerde wegen der Zahnspange. Deshalb gibt es überhaupt einen Stern! Fazit: nie wieder!
Autor Wilma am 10.08.2013

Eltern

okay, aber keine Wiederholung

Verfasst am 27.08.2012

Bewertung zum Ferienlager Froschmühle (Reisezeitpunkt: August 2012): Gut war laut unserer Tochter: fast nur nette Betreuer, ganz viele Unternehmungen, sehr kindgerecht Als Eltern fanden wir nicht so toll: kaputte Tür am Zimmer (kein Wunder das bereits am ersten Tag Sachen weggekommen sind), Betreuer schlafen in einem anderen Haus als die Kinder (keine durchgängige Nachtwache o.ä.), fremde Gäste im selben Haus (Jugendherberge ist nicht ausschließlich für das Ferienlager geblockt), laut Kind gab es zum Frühstück maximal 2 Brötchen pro Kind für Frühstück und Lunchpaket zusammen, eine sehr strenge Betreuerin (Lisa), die die Kinder (angeblich) sogar angeschrien hat, die aber zum Glück dann abreisen musste Fazit: Unserer Tochter hat es gefallen, aber sie möchte nicht nochmal dorthin, lieber etwas anderes probieren. Wir als Eltern würden sie nicht nochmal dorthin schicken.

dana11

Tolle Betreuer

Verfasst am 16.04.2012

Das Ferienlager Pfiffelbach hat meinem Jungen sehr gefallen, auch der Betreuer der sich um sachliche Dinge kümmerte war sehr nett und hat all meine Fragen beantwortet, danke an den Sven.Macht weiter so und im Sommer fährt mein Kind wieder mit!Ihr macht einen tollen Job, auch ein Großes Lob an den Veranstalter.

ok4u

Nie wieder Störtebeker Reisen !

Verfasst am 12.03.2012

Absolut keine Empfehlung für diesen Veranstalter: Mein Sohn fuhr vor 2 Jahren mit Störtebeker Reisen nach Rostock/Warnemünde. Bei 30 Grad waren die Kinder den ganzen Tag am Strand. Das Resultat Sonnenstich. Mit diesem Sonnenstich und ständigem Übergeben musste er am Sonntag den Ausflug zur IGA mitmachen, absolut unverantwortlich, so wie es ihm ging. Da muss ich einigen Bewertern hier zustimmen, es sollte halt kein Betreuer für die Beaufsichtigung des kranken Kindes im Camp bleiben. Die Unterkunft war gelinde gesagt auch das Letzte, wohlfühlen nenne ich was anderes. Dafür haben wir nicht wenig Geld bezahlen müssen um letztendlich dieses dank Rechtschutz noch einzuklagen. Mein Sohn hat sich den am ersten Ferientag eingefangen (Samstag) am Montag Nachmittag informierte man mich als Mutter mein Sohn habe sich übergeben. Daraufhin holten wir Ihn am Dienstag, nachdem er dem Arzt vorgestellt wurde (massiver Sonnenbrand wurde beim Arzt verschwiegen, 2. Grades) in Rostock ab. Der Arzt stellte es bei der Untersuchung dann fest. Auf Nachfrage, was denn mit der teilweisen Erstattung der Kosten wäre (er hatte auch Markgrafenheide Kletterwald gebucht) erhielten wir keine Antwort, auch auf spätere Nachfrage nicht. Angeblich hätten wir die Rückreiseversicherung nicht gebucht, die einen Abbruch der Reise bei Krankheit mit beinhalten sollte. Mein Sohn hat sich den Sonnenbrand dort am ersten Tag zugezogen und mir wurde unterstellt ich hätte mein Kind schon so ins Ferienlager geschickt, eine absolute Frechheit. Ende vom Lied war, wir haben unsere Rechtschutzversicherung eingesetzt, dass Geld haben wir erstattet bekommen, musste aber erst ein Gericht nach über 1 Jahr drüber entscheiden. Fazit: Nie wieder Störtebeker Reisen, da Betreuer kein Ahnung von Kindern dieser Altersgruppe haben (10 Jahre und weniger), waren damit total überfordert. Mein Sohn war vorher schon mit anderen Veranstaltern im Ferienlager, also schon erprobt in solchen Reisen.

WebEule

Thüringer Ferienlager im Herbst

Verfasst am 12.12.2011

Meine Tochter war diesen Herbst im Mühltal. Es hat so gut gefallen, dass sie im Sommer gleich wieder fährt. Die Betreuer waren nett das Objekt super und Essen war für ein Ferienlager ok^^

WebEule

Thüringer Ferienlager im Herbst

Verfasst am 12.12.2011

Meine Tochter war diesen Herbst im Mühltal. Es hat so gut gefallen, dass sie im Sommer gleich wieder fährt. Die Betreuer waren nett das Objekt super und Essen war für ein Ferienlager ok^^

mall

Super Ferienlager

Verfasst am 04.11.2011

HALLO!!! Ich kann mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Schade ist das immer nur die Leute schreiben die etwas auszusetzen haben und zudem jede positive Kritik vergessen. So bekommt man doch nie eine hilfreiche Bewertung. Ich muss sagen das meine Kids begeistert waren, die fahren jetzt das dritte mal mit und wollen immer wieder dahin. Gut das einzige was man machen könnte vielleicht einen Geschwisterrabatt einführen, da ich denke das viele mehrere Kinder haben als nur eins....Aber sonst bin ich rund um zufrieden.

Ina

Nicht zu empfehlen

Verfasst am 18.09.2011

Ich würde mein Kind nicht in einem Störtebekerferienlager mitfahren lassen. Es gibt kein pädagogisches Konzept, die Betreuer besitzen keine JugendleiterCard und die Lagerleiter haben zumeist keine pädagogische Ausbildung bzw. sind nicht in pädagogischen Feldern tätig. Die angebotenen Programmpunkte werden nur bedingt erfüllt, dank einer Klausel im Vertrag ist dies auch rechtlich abgesichert. Weiterhin werden in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Fahrkarten gelöst um Profit herauszuarbeiten. Zum Teil werden bei An- und Abreise unnötige Umwege gefahren (für eine Strecke von 40 Minuten braucht man schon mal 3 Stunden, weil man unterwegs noch zehn verschiedene Orte anfährt, die eigentlich nicht auf dem Weg liegen), um so die Transportkosten so gering wie möglich zu halten. Weiterhin bietet Störtebeker eine Heimweh-Garantie an, die besagt, dass der Fahrpreis erstattet wird, bei vorzeitiger Heimreise. Die Heimwehkinder werden zum Teil einfach mitgeschleift, das heißt man versucht die Heimreise so lange wie möglich zu verzögern, aber nicht zum Wohle des Kindes. Ebenso werden Kinder die krank werden, dazu überredet trotzdem an den Aktivitäten teilzunehmen, um so keinen Betreuer für deren Beaufsichtigung abstellen zu müssen. Es gibt noch diverse andere Dinge zu bemängeln, wie bspw. der Umgang einiger Betreuer mit den Kindern und Jugendlichen. Wie bereits oben erwähnt, rate ich Eltern dringend davon ab, eine Reise für ihr Kind bei Störtebeker zu buchen.

O.Worte

Nie wieder

Verfasst am 10.08.2011

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Auch Ostsee gebucht. Vorher propagierte Programmpunkte wurden nicht umgesetzt. Kinder waren oft sich selbst überlassen (gab ja TV auf den Appartments). Mahlzeiten zum Teil stark rationiert (Grillabend: eine Bratwurst, ein Brötchen/ pro Kind... es wäre vorher abgezählt) bzw. nicht kindgerecht (welches Kind isst mit Vorliebe Kohlroulade und Wachsbohneneintopf?)Bei "Unstimmigkeiten" wurde von den Betreuern großzügig weg geschaut, anstatt zu vermitteln. Auftretendes Heimweh wurde ignoriert.Fazit: Erste und letzte Ferienreise unseres Kindes (12 ), mangels Interesse an Wiederholung, auf Grund solcher Erfahrung. Schade drum!

H. Beispiel

Nicht nochmal!

Verfasst am 19.07.2011

Wieder einmal ein Reiseveranstalter, der es nicht mehr nötig hat! Habe 3 verschiedene Rechnungen zur Buchung bekommen, die sich alle um genau 10 Eur unterschieden. Hatte sofort den vollen Reisepreis der ersten Rechnung bezahlt. Auf telefonische Rückfragen kann angeblich keine Antwort gegeben werden und eine Woche vor Reiseantritt wurden dann die angeblich fehlenden 20,- Eur gemahnt. Da hat natürlich neimand mehr Zeit, sich mit dem Verein auseinanderzusetzen, ohne zu gefährden, das das kind dann die Unterlagen nicht rechtzeitig bekommt! Der darauf folgende eMailverkehr - unverschämt!!! Das Ferienlager in Peenemünde/Usedom ist ebenfalls nicht zu empfehlen, 6km Marsch bis zum Ostseestrand und insgesamt eher Kinderverwahrung für 10 Tage.

Kommentare zu dieser Bewertung

NIEMALS!!Ich würde mein Kind niemals bei Störbebeker Reisen mitschicken! Es ist ein unorganisierter Verrein, der mit " pädagoischen Fachkraften" wirbt,jedoch kann jeder sich bewerben und wird ( meist) genommen. Es ist ein buntes zusammen treffen von minderjährigen und " Erwachsenen" welche gerade eben süße 18 geworden sind und dann die Verantwortung für 10-15 Kinder tragen! Gehts noch???Der Betreuerschlüssel ist nicht mal annähernd der, welcher versprochen wird und Ernährung und Unterkunft lassen zu wünschen übrig!Achten Sie darauf, welche Verantstalter Sie ihr Kind anvertrauen!!
Autor Susane am 24.02.2013