Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Karli Gebäudereinigung wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
InfiniteD
Verfasst am 09.07.2012
Als wir einen Reinigungsdienst für unser Mehrfamilienhaus mit sechs Parteien (WEG) suchten, stießen wir auf „Karli Gebäudereinigung“, welche uns ein gutes Angebot machten. Dieses umfasste die wöchentliche Reinigung der Flure und des Treppenhauses, sowie die monatliche Reinigung des Kellers, der Waschküche, sowie der Eingangstür und der Briefkästen von außen. Nachdem die Arbeiten die ersten Monate von Karli durchgeführt worden waren, ergaben sich direkt die ersten Probleme, da die Gebäudereiniger immer vollkommen unregelmäßig bei uns aufschlugen. Mal war es Freitags, dann wieder Montags, dann mal ein ganz anderer Tag. In Ausnahmefällen ist es ja kein Problem, wenn nicht immer am selben Tag geputzt wird, aber am Montag und darauf die Woche am Freitag und dann wieder Montags...irgendwo geht dort der Sinn einer wöchentlichen Reinigungen verloren. Nach langen Diskussionen mit der Chefin war es dann plötzlich doch möglich, einen festen Tag zu finden. Soviel zur Zuverlässigkeit. Leider sieht es in Hinsicht auf die Gründlichkeit auch nicht viel besser aus: Mal wird so nass geputzt, dass im Treppenhaus regelrechte Pfützen zurückbleiben (nicht gerade ungefährlich), mal wird nur druchgefegt. Immer jedoch landet ein Großteil des Schmutzes in dem Schacht zwischen den Treppen und somit in den Kinderwagen, die öfters unten im Keller stehen. Außerdem kann man sich sicher sein, dass die Schmutzecken bei jedem Putzen unangetastet bleiben und dass auch nicht auf Spinnweben geachtet wird. Oft wechselt bei Karli das Personal, so dass wir den Reinigungskräften häufig erklären müssen, was überhaupt zu tun ist, wo sich der Wasseranschluss befindet etc. Dass dadurch auch die monatlich auszuführenden Arbeiten leiden, kann man sich schon fast denken, so dass unsere Waschküche mehrfach über Monate nicht gereinigt wurde. Meist machen die Angestellten nach (zumindest aus ihrer Sicht) getaner Arbeit ihre Pause im Auto auf unserem Hof. Ansich kein Problem, wenn da nicht die Zigarettenkippen wären, die wir nach jedem Besuch der Karli-Truppe aufsammeln dürfen. Mehrfach haben wir versucht, mit der Chefin über diese Probleme zu sprechen. Anfangs zeigte man sich noch einsichtig und kam zur Nachbesserung vorbei. Inzwischen wurde uns erklärt, dass ungewöhnlich viele Leute in unserem Haus wohnen (ich habe es mal ausgerechnet: es sind incl. Kleinkinder durchschnittlich 2,5 pro Wohnung) und wir zudem „ein sehr unsauberes Haus“ seien, so dass der starke Verschmutzungsgrad nicht zu bewältigen ist. Auf die Idee, dass sich nur von Woche zu Woche immer mehr Dreck ansammelt, da sehr nachsichtig gereinigt wird, kam man dabei leider nicht. Auch, wenn mein Bericht möglicher Weise ein anderes Bild entstehen läßt: Wir sind alle sehr unkomplizierte und genügsame Kunden, so dass wir uns wirklich nicht wegen jedem Mist beschweren und das Spielchen inzwischen sogar schon gut 1,5 Jahre mitgemacht haben. Aber irgendwann ist das Maß einfach voll. Da wir uns z.Zt. Angebote anderer Reinigungsdienste machen lassen, hatten wir nebenbei bemerkt heute die erste Begutachtung unseres Hauses durch einen alternativen Dienstleister. Der Mitarbeiter des Dienstes hat übrigens auf Anhieb richtig geraten, wer bei uns aktuell für die Reinigung zuständig ist.