In Bochum gibt es derzeit 71 Einträge zur Kategorie Rechtsberatung

Finanzen, Recht und Versicherungen

Bals & Vogel Patentanwälte PartGmbB

Universitätsstraße 142
44799 Bochum

Telefon (0234) 978310

Finanzen, Recht und Versicherungen

Carsten Funke Anwaltskanzlei

Kortumstraße 75
44787 Bochum

Telefon (0234) 14673

Finanzen, Recht und Versicherungen

Michael Emde Rechtsanwalt

Westring 23
44787 Bochum

Telefon (0234) 961370

Finanzen, Recht und Versicherungen

Katja Niedringhausen Rechtsanwältin

Philippstraße 5
44803 Bochum

Telefon (0172) 2791395

Finanzen, Recht und Versicherungen

Monika Ishar M. A. Rechtsanwältin

Heidestraße 55
44866 Bochum

Telefon (02327) 86958

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0234) 687660

Finanzen, Recht und Versicherungen

Funke Carsten

Dieckmannsfeld 30
44805 Bochum

Telefon (0234) 14673

Finanzen, Recht und Versicherungen

Monika Ishar

Heidestr. 55
44866 Bochum

Telefon (02327) 86958

Finanzen, Recht und Versicherungen

Symnik, Susanne Rechtsanwältin

Unterstr. 91
44892 Bochum

Telefon (0234) 9157081

Finanzen, Recht und Versicherungen

Anwaltskanzlei C. Fischer und M. Türker-Elbüstü

Kortumstraße 111
44787 Bochum

Dienstag 09:00 - 13:00

Telefon (0234) 95299894

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kfz-Sachverständigenbüro Kordy Meisterbetrieb

Hofsteder Straße 182
44809 Bochum

Telefon (0234) 47995513

Finanzen, Recht und Versicherungen

Sachverständigenbüro für Kfz-Technik Engfeld

Hofsteder Straße 216
44809 Bochum

Telefon (02845) 3799780

Finanzen, Recht und Versicherungen

Claudia Wilms-Lucks Rechtsanwältin

Günnigfelder Straße 71
44866 Bochum

Telefon (02327) 8314151

Finanzen, Recht und Versicherungen

Thomas Matthes Rechtsanwalt

Hattinger Straße 847
44879 Bochum

Telefon (0234) 791383

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Mihm

Kemnader Straße 320
44797 Bochum

Telefon (0234) 90480060

Finanzen, Recht und Versicherungen

Helmut Hermann

Hattinger Str. 350
44795 Bochum

Telefon (0234) 452710

Finanzen, Recht und Versicherungen

Walter + Schild Wolfgang F. Schütze

Kurt-Schumacher-Platz 4
44787 Bochum

Telefon (0234) 961410

Finanzen, Recht und Versicherungen

Theo Schmidt

Massenbergstraße 11
44787 Bochum

Telefon (0234) 95299992

Finanzen, Recht und Versicherungen

Sören Machleb

Kortumstraße 15
44787 Bochum

Telefon (0234) 7927200

Finanzen, Recht und Versicherungen

Armin Wolff Steuerberater

Fahrenheitstr. 84
44879 Bochum

Telefon (0234) 497974

Finanzen, Recht und Versicherungen

RUHRSOURCE GmbH

Stresemannstraße 13
44866 Bochum

Telefon (02327) 6048310

Finanzen, Recht und Versicherungen

Berthold Witteler Rechtsanwalt

Bongardstr. 2
44787 Bochum

Telefon (0234) 15590

Finanzen, Recht und Versicherungen

Anne Kiwitt Rechtsanwältin

Voedestr. 5
44866 Bochum

Telefon (02327) 900986

Finanzen, Recht und Versicherungen

Claudia Bormann

Meesmannstr. 124
44807 Bochum

Telefon (0234) 9539216

Finanzen, Recht und Versicherungen

Cornelia Neumann Rechtsanwältin

Bockholtstraße 10
44805 Bochum

Telefon (0234) 232832

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kanzlei für Strafrecht im Jahrhunderthaus

Alleestr. 80
44793 Bochum

Telefon (01525) 8409746

Finanzen, Recht und Versicherungen

Georg Pannok

Luisenstraße 10
44787 Bochum

Telefon (0234) 925650

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.