In Wiesbaden gibt es derzeit 50 Einträge zur Kategorie Rechtsanwalt

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwälte Makki und Wolf

Wilhelmstraße 34
65183 Wiesbaden

Montag 08:00 - 19:00

Telefon (0611) 97140400

Finanzen, Recht und Versicherungen

Jörg Jovy Rechtsanwalt

Tennelbachstr. 15 a
65193 Wiesbaden

Telefon (0611) 543119

Finanzen, Recht und Versicherungen

anwaltslösung.de

Goerdelerstraße 6
65197 Wiesbaden

Telefon (01515) 0413604

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwältin Gota Biehler

Friedrichstr. 14
65185 Wiesbaden

Montag 08:00 - 18:00

Telefon (0611) 5657790

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwaltskanzlei Brinkmann

Nerostraße 41
65183 Wiesbaden

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (0611) 16880000

Finanzen, Recht und Versicherungen

Arbeitsrecht Rechtsanwälte Prof. Dr. Michael Kaufmann

Klingholzstraße 7 1
65189 Wiesbaden

Montag 08:00 - 18:00

Telefon (0611) 97774428

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwalt Hans-J. Salzbrunn

Alfred-Schumann-Str. 6
65201 Wiesbaden

Montag 08:30 - 16:30

Telefon (0611) 20599569

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kanzlei Rönsch & Sehring

Straße der Republik 13
65203 Wiesbaden

Montag 09:30 - 12:00

Telefon (0611) 842943

Finanzen, Recht und Versicherungen

Anwaltskanzlei HILDNER

Paulinenstr. 1
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 525252

Finanzen, Recht und Versicherungen

Anwaltskanzlei Stephen E. Marquardt

Bärenstrasse 8
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 36082911

Finanzen, Recht und Versicherungen

MTR Legal Rechtsanwälte Wiesbaden

Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 23669360

Finanzen, Recht und Versicherungen

Vollmer Bock Windisch Renz

Adelheidstr 82
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 1574639

Finanzen, Recht und Versicherungen

Telefon (0611) 94583650

Finanzen, Recht und Versicherungen

Medizinrecht Wiesbaden | Christoph Mühl - Patientenanwalt | Schmerzensgeld

Klingholzstraße 7
65189 Wiesbaden

Montag 09:00 - 12:00

Telefon (0611) 97774342

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kanzlei JSH

Bahnhofstr 41
65185 Wiesbaden

Montag 09:00 - 13:00

Telefon (0611) 36050700

Finanzen, Recht und Versicherungen

Lexkonnex - Rechtsanwälte

Frankfurter Str. 5
65189 Wiesbaden

Samstag 09:00 - 15:30

Telefon (0611) 94691999

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwalt Dr. Stefan Günther

Wilhelmstraße 18-22
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 1575071

Finanzen, Recht und Versicherungen

Anwaltslanzlei Birgit Wedekind-Sunnus

Dotzheimer Straße 83
65197 Wiesbaden

Telefon (0611) 6091728

Finanzen, Recht und Versicherungen

Volk & Bornemann Rechtsanwälte und Notar

Frankfurter Str. 8
65189 Wiesbaden

Telefon (0611) 392820

Finanzen, Recht und Versicherungen

Rechtsanwalt Axel Stöckel

Kaiser-Friedrich-Ring 90
65185 Wiesbaden

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (0611) 1374767

Finanzen, Recht und Versicherungen

Schütte & Kollegen

Adolfsallee 22
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 9500110

Finanzen, Recht und Versicherungen

Kanzlei Reiter & Reitz

Wilhelmstr. 34
65183 Wiesbaden

Telefon (0611) 300008

Finanzen, Recht und Versicherungen

Hans-Joachim Kraus

Adelheidstr. 90
65185 Wiesbaden

Telefon (0611) 304702

Finanzen, Recht und Versicherungen

Wolfgang-Dietrich Stark

Oranienstraße 38
65185 Wiesbaden

Montag 09:00 - 12:00

Telefon (0611) 303061

Finanzen, Recht und Versicherungen

Marcus Stanzel Rechtsanwalt

Pfingstbornstr. 23
65207 Wiesbaden

Telefon (06122) 703558

Finanzen, Recht und Versicherungen

Recht für Senioren

Schönbergstraße 52
65199 Wiesbaden

Telefon (0611) 993520

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Wiesbaden ist mit ihren knapp 280.000 Einwohnern und 203,93 Quadratkilometern Fläche die zweitgrößte und gleichzeitig Landeshauptstadt Hessens. Es verteilen sich durchschnittlich 1.368 Einwohner auf einen Quadratkilometer. 1905 erreichte sie die Einwohnerzahl von über 100.000 Menschen und wurde somit zur Großstadt.

Wiesbaden ist als Kurstadt bekannt. Mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen ist sie eines der ältesten Kurbäder Europas. Auch durch den Kurpark, der 75.000 Quadratmeter groß ist und im Stil eines Englischen Landschaftsgartens angelegt ist, bekommt sie den Namen Weltkurstadt.

Die Stadt gehört zusammen mit Frankfurt am Main, Darmstadt und Mainz zu den Kernstädten des Rhein-Main-Gebiets. Verwaltet wird Wiesbaden über den Regierungsbezirk Darmstadt, aber wirtschaftlich gehören eher die Nachbarstädte Mainz und Wiesbaden zusammen. Sie bilden zusammen ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit knapp einer halben Million Einwohner.

Eine Besonderheit an den beiden Nachbarstädten ist auch, dass zwei Ortsteile der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz, die linksrheinische gelegen ist, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, über Wiesbaden und somit dem Bundesland Hessen verwaltet werden. Dies führt oft zu kulturellen Konflikten und Konkurrenz. Da nur circa 30 Prozent der Stadt Wiesbaden durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, ist das Stadtbild heute noch maßgeblich erhalten. Prägende Gebäude und Merkmale der Stadt, sowie wichtige Straßenzüge blieben bestehen. Die meisten Gebäude der Innenstadt stammen aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, zwischen 1850 und 1914. Hauptsächlich Stile des Klassizismus, Historismus und Jugendstils sind in der Architektur zu erkennen. Die führt zu einen sehr einheitlichen Erscheinungsbild der gesamten Altstadt.

Ein Beispiel dafür ist die neugotische, evangelische Marktkirche, die am zentral gelegenen Schlossplatz steht. Sie ist ausschlaggebend für die Skyline der Stadt und ebenso das Wahrzeichen Wiesbadens.