Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Mehdi Sadeghi Fachanwalt für Familienrecht wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Familienrecht #Strafrecht #Verkehrsrecht
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
user29520
Verfasst am 17.02.2016
Herr Sadeghi ist eine arrogante und unfreundliche Person, die sich nur dann um den Mandanten kümmert, wenn es an das Bezahlen geht. Sobald der Mandat bezahlt hat, wird er abgewimmelt und hingehalten. Die Krönung ist, dass seine Mitarbeiterinnen keine Termine vergeben dürfen (angeblich). Nur er darf Termine vergeben, aber er ist fast nie da (angeblich). In meinem Falle war es dann auch noch so, dass einem nicht erklärt wurde, was der nächste Schritt in dem Rechtsstreit ist. Ständig musste man nachfragen bzw. wurde - wie bereits erwähnt - abgewimmelt. Der Höhepunkt in meinem Fall war, dass, als ich einen anderen Anwalt beauftragen wollte und ich um die Übergabe meiner Akte bat, plötzlich wichtige Dokumente wie ein Titel fehlten. Dieser Titel war beim Gerichtsvollzieher. Dort rief ich an und er versicherte mir, dass der Titel wieder an den Anwalt gesendet wurde. Doch Herr Sadeghi konnte oder besser wollte den Titel nicht finden. Zusammenfassend kann ich nur jedem abraten, diesen Anwalt zu besuchen. Es gäbe noch weitere Indikatoren, wie z.B. die Tatsache, dass im Büro ständig neue Mitarbeiterinnen arbeiten, die in der Regel nicht lange bleiben und zudem auch noch in der Ausbildung sind. Diese Mitarbeiterinnen sind in der Regel zwar freundlich, aber hoffnungslos überfordert, da ihnen die notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen verständlicherweise fehlen. Zudem ist es für den Mandanten nicht sinnvoll, wenn er sich in einem langwierigen Rechtsstreit immer wieder telefonisch an neue Mitarbeiterinnen wenden muss und ihnen ständig den Fall erklären muss.