Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Ingrid Mücke Psycholog. Psychotherapeutin wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Psychologische Psychotherapie
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Danke, nicht wieder!
Verfasst am 10.10.2012
Leider kann ich mich den negativen Bewertungen über diese Psychotherapeutin nur anschließen. Die Therapie ist im Grunde nur, daß der Patient redet, sie zuhört und ab und zu mal einen Kommentar dazu abgibt. Fragen werden von ihr auch schon mal nicht beantwortet (überfordert?). Als Traumapatient würde ich nicht zu ihr gehen. Mit Skills- und Imaginationsübungen nach Reddemann wird man allein gelassen. Die soll man sich selbst zu Hause beibringen. Kommt man damit nicht klar, hat man halt Pech gehabt. Mir sind an ihr eine gewisse Überheblichkeit aufgefallen (mir passiert so etwas nicht) sowie wenig Berufserfahrung/Flexibilität im Umgang mit dem Patienten. Der Patient wird nicht als Individuum gesehen, auf das sie sich einstellen muß. Schade !
Kaffee auf
Verfasst am 03.07.2012
Besser die Finger von dieser eigenartigen Therapeutin lassen. Schema F Abfertigung, vieles nicht zu verstehen, vermutlich Theoretikerin mit wenig Praxisbezug, falls sie denn mal ihren Mund aufbekommt. So etwas sollte meiner Meinung nach verboten werden. Aber Psychotherapeut kann ja jeder werden, der das Studium schafft, egal ob er Einfühlungsvermögen und menschliche Wärme hat oder nicht. Und Traumatherapie ist eben kein gesetzlich geschützer Begriff.
NoTherapy
Verfasst am 21.02.2012
Fr. Mücke hat meiner Erfahrung nach eine kalte, sachliche u. analytische Art. Emotional kommt von ihr nicht viel herüber. Mir hat diese "Laberei" wenig geholfen. Ein vlt. passendes Zitat v. Johann Klotzinger: Wenn ein Mensch Hunger hat und in einer Fußgängerzone bettelt, dann gibt es zwei Möglichkeiten wie man mit ihm umgeht: 1. Man gibt ihm etwas 2. Man gibt ihm nichts. Psychotherapeuten würden jetzt allerdings noch eine 3. Möglichkeit kreieren: Sie würden ihm NICHTS geben, aber ihm noch das Fell über die Ohren ziehen, indem sie SO TUN als würden sie ihm etwas geben, und sich dafür bezahlen lassen, dass sie mit ihm über seinen Hunger reden. Dass sie ganz persönlich eine Verantwortung als Mensch haben, diesem Menschen in seiner Not etwas zu geben - auf solch eine Idee käme ein Therapeut nie im Leben! Sie würden diesen Menschen am ausgestreckten Arm verhungern lassen und sich anschließend von ihm verabschieden und denken, was für wunderst was Tolles sie gemacht haben. Genau SO sind Psychotherapeuten! Dem Bettler dürfte es anschließend noch schlechter gehen als vorher, der Hunger dürfte noch schmerzhafter sein. Was für Wohltäter der Menschheit! Wer ist hier der wahrhaft Asoziale, der Bettler in seiner Not, oder der "Therapeut"?