Ihr Fachteam für Physio- und Osteopathie
Osteopathie
Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, welche auf einem ganzheitlichen Untersuchungs- und Behandlungskonzept (Holistik) basiert.
Durch Verbesserung des arteriellen Zuflusses in bestimmte Geweberegionen (Arterial Rule) und der Verbesserung des venösen und lymphatischen Abflusses wird der Körper in seinen natürlichen Selbstheilungskräften (Autoreparatur) angeregt.
Auch funktionelle mechanische Läsionen der Wirbelsäule und Faszien-Adhäsionen werden gelöst.
Physiotherapie
In der Physiotherapie wird der Körper oder bestimmte Körperteile durch passive und aktive Maßnahmen in seiner Funktion verbessert. Passive Maßnahmen führen zu gezielter Stoffwechsel- und Bewegungsverbesserung. Sie können durch Begleitmaßnahmen, wie z.B.Naturfango, Elektrotherapie,...in ihrer Effizienz weiter optimiert werden. Aktive Maßnahmen, wie ein individuell abgestimmtes Übungsprogramm führen zur Stabilisierung der Behandlungsergebnisse und sorgen für eine stabile Körpermitte.
Naturheilkunde
In der Naturheilpraktikerpraxis liegen unsere Schwerpunkte vorwiegend in der Frauenheilkunde/Gynäkologie und der Behandlung von Verdauungsproblemen.
Aber auch orthopädische Beschwerden können naturheilkundlich begleitet werden.
Die gynäkologischen Themen und Beschwerdebilder unserer Patienten sind vielfältig und reichen von Blasenschwäche über rezidivierende uro-gynäkologische Infekte bis hin zum Kinderwunsch.