Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Montag um 07:30 Uhr,
also in genau 1 Tage 4 Stunden 44 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Praxis für Physiotherapie Eller und Grund – Ganzheitliche Betreuung in Herne-Eickel
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel ist ein modernes Gesundheitszentrum, das Patienten aus Herne, Eickel, Herne-Eickel und Wanne-Eickel eine individuelle, fachlich fundierte und ganzheitliche Behandlung bietet. Mit einem breiten Leistungsspektrum, das von klassischer Physiotherapie über Krankengymnastik bis hin zu spezialisierten Anwendungen wie Massage, Lymphdrainage und umfassenden Wellness-Angeboten reicht, bildet diese Einrichtung eine verlässliche Anlaufstelle für Menschen, die ihre Mobilität verbessern und Schmerzen nachhaltig lindern möchten.
1. Das Selbstverständnis der Praxis
In der Praxis Eller und Grund steht der Mensch in seiner Ganzheit im Mittelpunkt. Die Fachkräfte sind überzeugt, dass Gesundheit weit mehr bedeutet als die bloße Abwesenheit von Schmerzen. Vielmehr wird der Körper als ein dynamisches System betrachtet, in dem körperliche, emotionale und präventive Aspekte untrennbar miteinander verbunden sind. Deshalb basiert das Behandlungskonzept auf einem interdisziplinären Ansatz, der sowohl die Rehabilitation als auch die Prävention umfasst.
Bereits im ersten Gespräch wird eine umfassende Anamnese durchgeführt, um die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten exakt zu erfassen. Auf dieser Basis entsteht ein maßgeschneidertes Therapieprogramm, das neben der unmittelbaren Schmerzlinderung auch langfristige Verbesserungen in der Lebensqualität anstrebt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Aufklärung der Patienten, sodass sie lernen, wie sie aktiv zu ihrer eigenen Gesundheit beitragen können.
2. Leistungsangebot – Vielfältig, individuell und modern
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund bietet ein umfangreiches Portfolio an Therapien, die alle darauf abzielen, die Funktionen des Bewegungsapparates wiederherzustellen, die Schmerzsymptomatik zu reduzieren und nachhaltige Präventionsmaßnahmen zu fördern.
2.1 Physiotherapie – Wiederherstellung der Beweglichkeit
Die Basis der Behandlungen bildet die umfassende Physiotherapie. Unter Einsatz moderner Methoden und Techniken wird der Patient individuell betreut, um sowohl akute Beschwerden als auch chronische Funktionsstörungen nachhaltig zu therapieren.
• Manuelle Techniken: Durch gezielte Mobilisation und Dehnübungen werden Gelenke gelockert und muskuläre Verspannungen gelöst.
• Wärmeanwendungen: Modernste Geräte unterstützen die Durchblutung und helfen, Schmerzen zu lindern.
• Individuelle Übungsprogramme: Diese Pläne werden in enger Zusammenarbeit mit dem Patienten erstellt und helfen, die Therapieerfolge auch zuhause fortzuführen.
Durch diese integrative Behandlungsmethode wird eine schnelle Genesung ermöglicht und gleichzeitig das Risiko künftiger Beschwerden minimiert.
2.2 Krankengymnastik – Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit
Ein zentraler Baustein des Angebots ist die Krankengymnastik. Hier kommen speziell entwickelte, aktive und passive Bewegungstherapien zum Einsatz, die darauf abzielen, die Muskelkraft zu verbessern, die Koordination zu schulen und die Gelenkfunktionen zu optimieren.
• Aktive Übungen: Patienten werden angeleitet, gezielte Übungen selbstständig durchzuführen. Dies stärkt das Muskel-Skelett-System und trägt zur Korrektur von Fehlhaltungen bei.
• Passive Therapieansätze: Ergänzende Techniken helfen, eingeschränkte Beweglichkeit und steife Gelenke zu mobilisieren, um die Funktionalität wiederherzustellen.
• Rehabilitationsprogramme: Besonders nach Operationen oder Verletzungen werden individuelle Trainingsprogramme erstellt, die eine schrittweise Rückkehr zur vollen Beweglichkeit unterstützen.
Die Krankengymnastik dient nicht nur der Wiederherstellung von Funktionen, sondern leistet auch einen wesentlichen Beitrag zur Prävention, indem sie den Körper stärkt und zukünftigen Beschwerden vorbeugt.
2.3 Massage – Entspannung und Therapie in Einem
Ergänzend zu den physikalischen Therapien bietet die Praxis ein umfassendes Angebot an Massagen an. Diese sind essenziell, um muskuläre Verspannungen zu lösen, die Blutzirkulation zu fördern und den Patienten eine wohltuende Auszeit vom Alltag zu ermöglichen.
• Klassische Massage: Eine tiefenwirksame Technik, die gezielt Spannungen abbaut und die Durchblutung verbessert.
• Sportmassage: Speziell für aktive Menschen entwickelt, um die Regeneration nach intensiver körperlicher Belastung zu fördern.
• Entspannungsmassagen: Diese Behandlungen konzentrieren sich darauf, Stress abzubauen und das emotionale Wohlbefinden zu steigern.
Die Massageangebote sind so konzipiert, dass sie sowohl als ergänzende Therapie in Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen als auch als eigenständige Wellness-Behandlung genutzt werden können.
2.4 Lymphdrainage – Sanfte Entstauung und Regeneration
Die Lymphdrainage ist eine spezielle, manuelle Therapie, die in der Praxis Eller und Grund einen wichtigen Platz einnimmt. Diese Technik wird besonders bei Patienten angewendet, die unter Schwellungen, Ödemen oder chronischen Lymphödemen leiden.
• Sanfte Massagegriffe: Durch rhythmische, leichte Handbewegungen wird der Lymphfluss angeregt und überschüssige Flüssigkeit abtransportiert.
• Schmerzlinderung: Die Reduktion von Schwellungen führt zu einer deutlichen Verminderung von Druckschmerzen und einer entspannenden Wirkung auf die Muskulatur.
• Schnellere Heilungsprozesse: Die verbesserte Lymphzirkulation unterstützt zudem die Regeneration des Gewebes, was besonders postoperativ von großem Vorteil ist.
Diese Therapieform ergänzt die umfassende Behandlungspalette und trägt maßgeblich zum ganzheitlichen Wohlbefinden der Patienten bei.
2.5 Wellness – Für Körper und Seele
Neben den klassischen medizinischen Behandlungen legt die Praxis großen Wert auf Wellness und ganzheitliche Gesundheitsförderung. Hierbei werden verschiedene Angebote miteinander kombiniert, um sowohl physische als auch psychische Entspannung zu erreichen:
• Ganzheitliche Wellness-Programme: Individuell abgestimmte Anwendungen, die dazu beitragen, den Stress des Alltags abzubauen.
• Aromatherapie und Hot-Stone-Massagen: Diese speziellen Anwendungen fördern das seelische Wohlbefinden und unterstützen die körperliche Entspannung.
• Lifestyle- und Präventionsberatung: Patienten erhalten hilfreiche Tipps zu Ernährung, Bewegung und Stressmanagement, um ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.
Die Wellness-Angebote der Praxis Eller und Grund bieten den Patienten eine Oase der Ruhe und Erholung, in der sie Kraft tanken und sich regenerieren können.
3. Moderne Infrastruktur und Wohlfühlambiente
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund besticht nicht nur durch ihre umfangreichen Therapieleistungen, sondern auch durch ihre moderne Infrastruktur. Die Räumlichkeiten in Herne-Eickel sind hell, freundlich und funktional gestaltet, um den Patienten den bestmöglichen Behandlungsstandard zu bieten.
• Ergonomische Behandlungsräume: Die Räume sind so konzipiert, dass sie für therapeutische Maßnahmen optimal genutzt werden können und gleichzeitig ein entspannendes Ambiente bieten.
• State-of-the-Art Technik: Von modernen Diagnosegeräten bis zu innovativen Therapiegeräten – die Ausstattung der Praxis entspricht hohen medizinischen Standards.
• Barrierefreie Zugänglichkeit: Die zentrale Lage und die bequemen Parkmöglichkeiten gewährleisten, dass Patienten aus Herne, Eickel, Herne-Eickel und Wanne-Eickel problemlos die Praxis erreichen können.
Die Kombination aus moderner Ausstattung und einem einladenden, stressfreien Ambiente schafft die optimalen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung.
4. Qualifiziertes Fachpersonal – Erfahrung und Empathie
Das Team der Praxis Eller und Grund besteht aus hoch qualifizierten Physiotherapeuten und Krankengymnasten, die durch langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung eine erstklassige Versorgung sicherstellen. Die Fachkräfte kombinieren ihr fundiertes Wissen mit einem ausgeprägten Sinn für Empathie und Fürsorge, sodass sich jeder Patient individuell und umfassend betreut fühlt.
• Regelmäßige Fortbildungen: Das Team bleibt stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung und innovativer Behandlungsmethoden.
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die enge Kooperation innerhalb des Teams ermöglicht die Entwicklung integrierter Therapiepläne, die alle Aspekte der Patientenversorgung berücksichtigen.
• Patientenzentrierte Betreuung: Jeder Patient erhält genügend Zeit und Aufmerksamkeit, um seine individuellen Anliegen und Gesundheitsziele zu besprechen.
Diese Kombination aus Fachkompetenz und menschlicher Wärme bildet die Grundlage für den nachhaltigen Behandlungserfolg.
5. Prävention als Schlüssel zur langfristigen Gesundheit
Ein wesentlicher Bestandteil der Behandlungsphilosophie von Eller und Grund ist die Prävention. Die Praxis setzt auf vorbeugende Maßnahmen, um langfristige Beschwerden zu vermeiden und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Dazu gehören:
• Haltungsanalysen: Mithilfe modernster Techniken werden Fehlhaltungen identifiziert und korrigiert, um chronische Beschwerden zu verhindern.
• Maßgeschneiderte Trainingsprogramme: Individuelle Übungspläne stärken den Körper und verbessern die muskuläre Balance.
• Ernährungs- und Lifestyleberatung: Patienten erhalten fundierte Empfehlungen für eine gesunde Lebensführung, die das Immunsystem stärkt und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht.
Durch diese präventiven Maßnahmen wird sichergestellt, dass Patienten nicht nur kurzfristige Linderung erfahren, sondern auch langfristig von einem gesünderen Lebensstil profitieren.
6. Regionale Verbundenheit und Vernetzung
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund ist fest in der Region verankert. Die zentrale Lage in Herne-Eickel ermöglicht es, Patienten aus Herne-Eickel und Wanne-Eickel effektiv zu betreuen. Überdies arbeitet die Praxis bei Bedarf mit anderen Gesundheitsdienstleistern und lokalen Einrichtungen zusammen, um ein umfassendes Netzwerk an Prävention und Therapie zu bieten.
7. Erfolgsgeschichten und patientennahe Ergebnisse
Die zahlreichen Erfolgsgeschichten von Patienten sind ein Beleg für die hohe Wirksamkeit der individuellen Therapieansätze der Praxis Eller und Grund. Viele Patienten berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Schmerzen, einer Rückkehr zu einem aktiven Lebensstil und einer nachhaltigen Steigerung ihrer Lebensqualität. Besonders hervorzuheben sind:
• Rehabilitationsfortschritte: Patienten, die nach Operationen oder schweren Verletzungen eine umfassende Rehabilitation durchliefen, konnten schnell wieder in ihren Alltag zurückfinden.
• Langfristige Schmerzlinderung: Chronische Beschwerden, insbesondere im Bereich des Rückens und der Gelenke, wurden durch gezielte Maßnahmen nachhaltig reduziert.
• Verbesserte Beweglichkeit: Durch individuell abgestimmte Krankengymnastik und physiotherapeutische Maßnahmen erlangten viele Patienten ihre Beweglichkeit zurück, was zu einer höheren Lebensqualität führte.
Diese positiven Rückmeldungen bestärken das Team von Eller und Grund in seinem Engagement, stets die besten Behandlungskonzepte zu entwickeln und umzusetzen.
Behandlung in der Praxis für Physiotherapie in Herne-Eickel
Die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel bietet ein umfassendes Angebot, das weit über die konventionelle Behandlung von Beschwerden hinausgeht. Mit einem breiten Spektrum an individuell gestalteten Therapien – von modernster Physiotherapie und Krankengymnastik bis zu therapeutischen Massagen, spezieller Lymphdrainage und präventiven Wellness-Programmen – setzt die Einrichtung Maßstäbe in der ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Patienten aus Herne, Eickel, Herne-Eickel und Wanne-Eickel profitieren von einem integrativen Konzept, das auf einer persönlichen Betreuung, modernster Technik und einem tief verwurzelten Verständnis von Prävention basiert.
Wer sich für die Behandlung in der Praxis Eller und Grund entscheidet, investiert in eine langfristige Gesundheit, die Schmerzen reduziert, die Mobilität verbessert und zu einem aktiveren sowie erfüllteren Leben führt. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, einem engagierten Team und kontinuierlicher Innovation macht diese Einrichtung zu einem verlässlichen Partner auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Mit diesem umfassenden, regional verankerten Konzept bietet die Praxis für Physiotherapie Eller und Grund in Herne-Eickel ihren Patienten umfassende Unterstützung – sei es zur Rehabilitation, zur akuten Schmerzbehandlung oder zur langfristigen Prävention. Das Ziel der Praxis ist es, jedem Patienten die bestmögliche Betreuung zu ermöglichen und ihm den Weg in ein schmerzfreies, aktives und gesundes Leben zu ebnen.
Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.
#Eickel #Herne #Herne-Eickel #Krankengymnastik #Physiotherapeut #Physiotherapie #Wanne-Eickel #Wellness
Montag | 07:30 - 18:30 Uhr |
Dienstag | 07:30 - 18:30 Uhr |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 Uhr |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 Uhr |
Freitag | 07:30 - 13:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?