Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Montag um 10:00 Uhr,
also in genau 1 Tage 17 Stunden 49 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Wir sind ein Möbelhaus im Internet.Über 6000 Produkte im Bereich Wohnen, Schlafen, Badezimmer, Kinderzimmer, Büro und Wohnaccessoires aller Art.
Derzeit sind keine weiteren Informationen zum Betrieb Möbilia GmbH & Co KG eingetragen.
Nur Firmeninhaber können Informationen zum Unternehmen eintragen und aktualisieren.
Sie sind der Inhaber? Dann klicken Sie auf den folgenden Button, um Ihre Daten kostenfrei zu vervollständigen.
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
beschwerde
Verfasst am 21.03.2012
- Bestellung: hochwertige Wohnzimmereinrichtung- Lieferbedingungen (bis in die Wohnung) nicht erfüllt- unverschämte Kundenbetreuung- keine Reaktion auf Beschwerde12. Februar 2012MöbiliaHellweg 132825 Blombergz.H. Herr Velten, Herr GuhrBeschwerde zum MöbelkaufSehr geehrter Herr Velten und Herr Guhr,im Oktober 2011 bestellte ich zusammen mit meiner Freundin, Frau xxx, eine Reihe von Wohnzimmermöbel (Auftragsnummer xxx) zu einem Preis von 2295,80€. Obwohl uns ein günstigeres Angebot vorlag entschieden wir uns für ihr Unternehmen, da eine Lieferung bis in die Wohnung angeboten wurde.Die Lieferung erfolgte am 05.12.2011 durch die Firma Gäbler mit zwei Mann. Durch das erhebliche Gewicht der Möbel ist es, laut Aussage der beiden Speditionsmitarbeiter, Vorschrift eine Tragetechnik mit Gurten anzuwenden. Deshalb war es so nicht möglich das Lowboard bis in die Wohnung zu transportieren. Dazu hätte es auf jedem Treppenabsatz aufgerichtet werden müssen, weil es ein paar Zentimeter Länger ist als das Treppenhaus breit ist.Uns wurde daraufhin angeboten das Lowboard im Erdgeschoss in den Flur zu stellen und nur die restlichen Möbel in die Wohnung zu bringen. Dem konnte ohne Absprache mit der Hausverwaltung in dieser kurzen Zeit jedoch nicht zugestimmt werden. Eine Teillieferung war laut Aussage der Mitarbeiter nicht möglich. Deshalb wurden sämtliche Möbel wieder mitgenommen und darauf verwiesen, dass diese eine Woche in der Spedition gelagert werden.Daraufhin habe ich ihren Mitarbeiter, Herr Heisig, telefonisch kontaktiert und das Problem kurz geschildert. Er versprach die Spedition zu kontaktieren und sich anschließend wieder zu melden. Als er sich am dritten Tag nach dem Telefonat wieder meldete wurden leider nicht wie erhofft Lösungs- oder Kompromissvorschläge gemacht. Nach seiner Aussage und in Rücksprache mit der Spedition stellte sich das Problem wie folgt dar:- Das Lowboard passt geometrisch nicht durch das Treppenhaus und eine Lieferung bis in die Wohnung ist deshalb grundsätzlich nicht möglich.- Der Auftrag wird durch die Spedition als Stornierung behandelt und die Möbel gehen nun zurück.Auf meinen Einwand hin, dass die Möbel alle, mit ausreichend Spielraum, geometrisch durch das Treppenhaus passen und nur wegen dem Gewicht durch zwei Mann nicht händelbar sind, meinte Herr Heisig, dass er sich auf die Aussagen der Spedition verlasse und der Auftrag nun storniert wird. Da ich jedoch einwand, keine Stornierung vorgenommen zu haben und wir die Möbel noch immer geliefert haben wollten, wurde uns folgendes vorgeschlagen:- Lieferung wie beim ersten mal, wobei das Lowboard im Flur bleibt.- Für den Transport der restlichen Möbel in die Wohnung wird von der Spedition nun ein unterschriebener Haftungsausschluss verlangt. Auf auch Nachfrage, ob es sich hierbei um ein Missverständnis handelt, da die restlichen Möbel durch niemanden beanstandet wurden, wurde auf diesem Punkt beharrt.- Lieferung ist erst 2012 möglich, da die Möbel bereits nicht mehr bei der Spedition sind und diese im Dezember keine Tour mehr in Dresden hat.- Die Kosten für die zweite Anlieferung werden von Möbilia getragen.Zuletzt fragte ich nun explizit nach weiteren Möglichkeiten, wie der Anlieferung durch 4 Personen oder der Lieferung mittels Außenlift. Dabei verwies ich darauf, dass ich eine Lieferung bis in die Wohnung beauftragt habe, das Möbelgewicht bei Auftrag nicht erkenntlich war und eine ausschließliche Lieferung durch 2 Personen und ohne Lift nicht angegeben war:»Lieferung bis in Ihre Wohnung an einen Ort Ihrer WahlEgal in welchem Stock Sie wohnen, Ihre Möbel werden bis in Ihre Wohnung geliefert. Sie müssen nur dafür sorgen, dass die Spedition freien Zugang zum Abladeort hat.«Dies wurde kurz mit der Empfehlung einen Anwalt zu beauftragen abgelehnt! Durch solch eine Unverschämtheit überrascht, wurde das Telefonat nach einer kurzen Verabschiedung beendet.Um die Möbel dennoch geliefert zu bekommen, telefonierte ich mit der Spedition Gäbler, deren Visitenkarte wir uns glücklicherweise geben lassen hatten. Das Gespräch mit dem Chef war schnell, unkompliziert und freundlich. Einer erneuten Auslieferung stand aus seiner Sicht nichts im Wege, von einem Haftungsausschluss war nie die Rede, die Möbel sind noch im Lager, eine Auslieferung im Dezember ist auch möglich, aber wegen dem 2-Mann-Auftrag durch Möbilia muss das Lowboard im Erdgeschoss abgeladen werden. Nun wurde ein Termin vereinbart und mir stand genügend Zeit zur Absprache mit der Hausverwaltung und für die Suche nach einer weiteren Spedition zur Verfügung. Nach kurzer Rücksprache mit Herr Heisig wurde unkompliziert eine neue Auslieferung beauftragt.Abschließend wurden bei der 2. Lieferung am 15.12.2011 dann sogar zwei Möbel im Flur abgeladen (Lowboard und Sideboard). Am 16.12.2011 lieferte mir die durch uns beauftrage Spedition Werner Leuthold beide Möbel in die Wohnung. Dabei wurde das Sideboard durch 2 Mann, mit gleicher Technik wie bei Firma Gäbler, problemlos in 3min bis in die Wohnung im vierten Stock getragen. Das Lowboard wurde aus Kostengründen nicht durch 4 Mann sondern mittels Außenlift in die Wohnung gebracht.Aus diesem Hergang ergeben sich folgende Hauptkritikpunkte für uns:- falsche Aussagen und unfreundliche Kundenbehandlung durch Herr Heisig- der Aussage des Kunden wurde keinen Glauben geschenkt- es wurden keinerlei Lösungsvorschläge vorgebracht- es wurde der Anschein erweckt, die Möbel gar nicht mehr verkaufen zu wollen- es wurde zur Beauftragung eines Anwalts geraten!- Gewicht der Möbel als Kunde bei Auftrag nicht erkennbar- Lieferung bis in die Wohnung ausgeschrieben, wo es offensichtlich durch eigene Vorgaben (zwei Mann / kein Außenlifteinsatz) nicht möglich war. Diese Beschränkungen sind für den Kunden ebenfalls nicht erkenntlich.- Problemlösung und insbesondere Anlieferung auch bei sperrigen Möbeln sollte nach Rücksprache mit dem Kunden Sache des Möbelhauses sein.Wir sind mit der gesamten Lieferprozedur und dem Kontakt mit ihrem Unternehmen sehr unzufrieden. Außerdem sind uns zusätzliche Speditionskosten in Höhe von 158,27€ angefallen und wir mussten 2 weitere freie Tage einrichten. Leider sind wir wegen Krankenhausaufenthalt und Krankheit erst jetzt zu dieser Beschwerde gekommen. Dennoch hoffen wir auf eine angemessene Reaktion.Mit freundlichen Grüßenxxx