Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Dudelsack Unterricht in Berlin
DUDELSACK spielen lernen kann jeder!
Dudelsack Unterricht für Totalanfänger bis Fortgeschrittene, für Kinder (ab 10 Jahre), Jugendliche und Erwachsene
- Professioneller Unterricht zu verschiedenen Sackpfeifen, auch leise Dudelsäcke, z.B. Hümmelchen (Kein schottischer Dudelsack!)
- Individueller Einzelunterricht
- Vor- und Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
- Kostenlose Probestunde!
- Leihinstrumente
- Individuelle Terminvereinbarung, auch Abend- und Wochenendtermine
- Kompetente Beratung
Dudelsack spielen zu lernen, ist mit etwas Anleitung viel einfacher als man denkt.
Ich unterrichte seit über 15 Jahren Dudelsack. Mit der von mir entwickelten Unterrichtsmethode, kann jeder schon nach kürzester Zeit die ersten Stücke auf dem Dudelsack spielen.
Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.
Öffnungszeiten nach Vereinbarung
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Preis ab: 0,00 €
Spielkurs für Dudelsack und Drehleier im KulturGut Radis - 27.04.-01.05.2018 - Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Repertoirekurse für Drehleier, Dudelsäcke, Hümmelchen, Diatonisches Akkordeon, Folk-Ensemble, Gesang - Egal ob Totalanfänger oder versierter Instrumentalist, die Kurse und Abendveranstaltungen sind ein tolles Event mit vielen netten Leuten und einer Menge Fun. Es ist die Gelegenheit, mal etwas Neues auszuprobieren und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. - Auf www.spielkurs.de gibts alle Infos zu Kursen, Referenten, Anmeldung usw. Preise, Unterkunft, Auskünfte zur Anreise, Faq usw. findet Ihr unter der Rubrik "Informationen". Neuigkeiten, visuelle und akustische Vorgeschmäcker gibt es auch auf: www.facebook.com/Spielkurs