Kunst Kultur und Freizeit

Botho Karger - Trommelzentrum Berlin

Rheinsberger Str  59
10115 Berlin

Botho Karger - Trommelzentrum Berlin

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Donnerstag um 18:00 Uhr,
also in genau 1 Tage 6 Stunden 19 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Botho Karger - Trommelzentrum Berlin

Logo - Botho Karger - Trommelzentrum Berlin

TROMMELN FÜR JEDERMANN UND JEDE FRAU

Jeder kann trommeln, das kann ich nach über 30-jähriger Erfahrung als Musiker in vielen Lateinamerika- und Jazzformationen, als langjähriger Theatermusiker, als Dozent an der UdK und seit 2008 als Leiter meiner eigenen Musikgruppe sagen.

Von den ersten Anfängen am Instrument, den Klängen und einfachsten Rhythmen im Zusammenspiel bis hin zu komplexen vielstimmigen Rhythmen aus Lateinamerika (Guajíra, Rumba, Naningo, Kalypso, Tumbao, Samba uvm) und West - Afrika (Mozambique, Bomba, Tumba, Nkyere uvm), der Fähigkeit zu improvisieren und Musik zu begleiten reicht das Repertoire meiner Arbeit.

Informieren Sie sich über mich. Treten Sie mit mir in Kontakt.

Einzel- und Gruppenunterricht, laufende Kurse, Trommel-Workshops und Trommel-Events

Wenn Sie Spass am Trommeln haben und Conga, Djembé oder Schlagzeug lernen möchten sind Sie bei mir genau richtig. Ob Einzel- oder Gruppenunterricht, ob Lateinamerikanische- oder Afrikanische Rhythmen, ob Improvisation oder mehrstimmiges Zusammenspiel, ob in Frühjahrs-, Sommer- oder Herbstworkshops, ob auf Events wie z.B. dem legendären Berlin-Marathon: immer befinden Sie sich in entspannter Athmosphäre und kompetenter erfahrener Anleitung und Begleitung.

Produktinfos

Einzel- und Gruppenunterricht
Laufende Kurse
Wochenend-Workshops
10er Karten
Events

Weitere Informationen

Percussion: Percussion Berlin: 750

Ich unterrichte Conga, Djembé, Bongo, Timbales und Kleinpercussion, einzeln und in Gruppen. Mein Unterricht unterteilt sich im wesentlichen in Conga-Gruppen, in denen ich Lateinamerikanische und Afro-Kubanische Rhythmen anbiete, und Djembé-Gruppen, die Afrikanische Rhythmen aus Ghana, dem Senegal, sowie das reiche Repertoire der Malinke-Rhythmen Westafrikas zum Schwerpunkt haben.
Die Ausbildung an Conga, Djembé, Bongo, Timbales oder/ und Kleinpercussion ist geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene und focussiert sich auf folgende Punkte:

1) Das Erlernen von Sounds – also durch welche Hand- bzw. Fingerhaltung erreiche ich
welchen Klang an der jeweiligen Trommel und wie kann ich diesen Klang dann im
jeweiligen Rhythmus bzw. in der Improvisation einsetzen. Von Anfang an wird das
Gehör durch die Erfahrung mit verschiedensten Klängen, Klangmöglichkeiten und
Klangkombinationen geschult. Dabei lege ich in den Gruppen besonderen Wert auf das
gemeinsame Entdecken der Trommel-Klangwelten im Zusammenspiel durch das Spielen
einfacher mehrstimmiger Rhythmen.
2) Das Erlernen von Rhythmen – aus den verschiedenen Ländern und Regionen
Lateinamerikas und Afrikas. Auf der Conga unterrichte ich hauptsächlich Rhythmen aus dem
Afro-kubanischen und dem brasilianischen Bereich. Mein Repertoire umfasst in der Afro-
Kubanischen Rhythmik sowohl einfachste Rhythmen wie Guajíra, Rumba, Bolero oder
Kalypso als auch komplexere Rhythmen wie Naningo, Mambo, Tumbao oder Guaguancó. In der Brasilianischen Rhythmik liegt mein Schwerpunkt auf den verschiedensten Formen von
Samba und Bossa Nova. Vor allem in der Samba-Rhythmik liegt das Zusammenspiel
verschiedenster Trommeln und Percussionsinstrumente nahe. In den fortgeschritteneren
Gruppen wird auch der sogenannte Samba-Swing erlernt.
In den Djembé-Gruppen unterrichte ich je nach Bedarf einfachere und komplexere Rhythmen
aus Ghana, dem Senegal, aus Mozambique und aus dem reichhaltigen Repertoire der
Malinké.Rhythmen West-Afrikas. Mein Repertoire umfasst in der Afrikanischen Rhythmik
Rhythmen wie Mozambique, Nykere, Tumba, Bomba, Tschigbo, Panlogos u.v.a.
3) In den Gruppen entwickle ich von Anfang an und bereits auf einfachstem Niveau
mehrstimmiges Spiel. Jeder der obengenannten Rhythmen wie etwa Guajíra, Rumba,
Kalypso, Naningo, Mambo, Tumbao, Guaguancó, Mozambique, Nykere, Tumba, Bomba,
Tschigbo, Panlogos u.v.a. teilt sich jeweils wieder auf in viele verschiedene Stimmen. So
entwickle ich je nach Gruppengrösse zu jedem einzelnen Rhythmus eine vielstimmige
Version etwa des Naningo, ode des Mozambique etc.

Entfernungen

Eintrag zur Verfügung gestellt von 11880.com. Bei Änderungswünschen wenden Sie sich bitte direkt an 11880.com

Hashtags

#Afrikanische Rhythmen #Bongokurse #Conga-Kurse #Djembé-Kurse #Lateinamerikanische Rhythmen #Musik #Musiklehrer #Percussion #Percussion-Workshop #Schlagzeuglehrer #Schlagzeugunterricht #Trommeln #Trommelunterricht #Trommelzentrum #Workshops

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 18:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 18:00 - 20:00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Termine nach Vereinbarung

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Gesangsunterricht Berlin

in 1.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Kleine Klavierakademie

in 1.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Querflötenunterricht Berlin

in 1.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Musikschule Allegro e.V.

in 1.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

VBZB Verkehrsbildungszentrum Berlin GmbH

in 1.6 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Musikschule in Berlin

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.