Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Mittwoch um 10:00 Uhr,
also in genau 3 Stunden 47 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Deutsches Panzermuseum wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Dezibel
Verfasst am 29.08.2006
Das Panzermuseum in Munster ist mit 9000 m² Ausstellungsfläche wohl eines der größten seiner Art und bietet alleine im Bereich des zweiten Weltkriegs über 40 Exponate der ehemaligen Wehrmacht unter denen auch ein paar besondere Stücke zu begutachten sind wie z.B. einen hervorragend erhalten Königstiger, welcher sogar noch Spuren von seinen letzten Kampfeinsätzen in den Ardennen aufweist, die mehr als deutlich machen wie wenig man diesem Ungetüm aus Stahl anhaben konnte. Sogar Modelle aus dem ersten Weltkrieg werden berücksichtigt, Highlight ist hier mit Sicherheit der detailgetreue Nachbau eines A7V, einer der ersten Panzermodelle überhaupt und sicherlich etwas was man heutzutage kaum noch zu Gesicht bekommen dürfte. Neben der großen und umfangreichen Sammlung aus dem zweiten Weltkrieg, welche sich nicht nur auf deutsche Modelle beschränkt, beschäftigt man sich natürlich auch mit der jüngeren deutschen Militärgeschichte. Im Außengelände lassen sich Panzer der NVA und der US-Besatzung, sowie in weiteren Hallen aktuelles Gefährt der Bundeswehr besichtigen. Vom T-54, über den Marder bis hin zum Leopard A2 wird hier eigentlich alles geboten was jemals durch die Kasernen dieser Republik gerollt ist. Neben den Exponaten werden für Militärhistoriker auch jede Menge Fakten geboten, welche umfangreich und schön gestaltet die Ausstellung mit Nachstellung von Schlachten (z.B. zum Unternehmen "Zitadelle"), Zeittafeln, einer Menge Fotos und Ähnlichem abrunden. In regelmäßigen Abständen finden auch Vorträge über ausgewählte Panzer statt (für Termine s. Website), ebenso wie Fahrten der zum Teil noch voll funktionstüchtigen Modelle. Die Preise sind neben alledem mehr als günstig: Studenten zahlen schlappe 2,50€, Erwachsene 5,00€ was für die Menge des Gebotenen wirklich kaum zu schlagen ist. Führungen schlagen noch einmal mit 2,00€ pro Person zu gute, lohnen sich aber wirklich! Kurz gesagt, das Panzermuseum in Munster ist eine rundum gelungene Ausstellung für alle die sich für Militärgeschichte im Allgemeinen und insbesondere für Panzer und die technische Seite der Kriegsmaschinerie interessieren. Also auf nach Münster Freunde des rollenden Donners, es warten hunderte Tonnen Stahl auf euch...;o)