Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Motorrad-Center Günter Schlüter wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Cagiva #Honda #Vespa #Werkstatt #Yamaha
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Ill_A
Verfasst am 25.02.2018
Habe erneut beim Schlüter TÜV und AU machen lassen. Kann mich nicht beklagen alles erneut Top. Preis für die nötige Reparatur war mehr als fair und es wurde mir nur das Nötige vorgeschlagen. Kein Gequatsche von wegen "das sollten Sie aber auch noch alles machen lassen". Meine volle Empfehlung – wenn man einfach nur Leistung will. Wer dieses ganze Marken-Ding braucht, kann ja zur teuren Vertragswerkstatt gehen.
Klaus Kemper
Verfasst am 07.12.2013
Hier meine leider negativen Erfahrungen mit Motorrad Schlüter in Dortmund. Der Laden erweckt durch große Schriftzüge aller großen japanischen Motorradhersteller auf den Steelen und oberhalb der Schaufenster den Eindruck, es handelt sich um einen autorisierten Vertragshändler dieser Hersteller. Aber Achtung, das ist NICHT der Fall. Ich schaute mich im Laden um, die Fahrzeuge sind meistens nicht beschriftet, die Büros wirken unorganisiert. Dann kam Herr Schlüter auf mich zu und wir sprachen über verschiedene Rollermodelle. Bei einem Modell, was im Laden stand und mir zusagte, fragte ich, ob es möglich ist, mir die Papiere innerhalb der nächsten fünf Werktage zu zusenden und die Sitzbank abpolstern. Er sagte kein Problem, das geht klar, in einer Woche können sie ihr neues Fahrzeug abholen. Er folgte der schriftliche Kaufvertrag über ein Neufahrzeug. Liefertermin war jetzt nicht mehr in sieben Tagen sondern „schnellstmöglich“. Ich zahlte (dummerweise) 1.000 EUR in bar an. Damit begannen die ersten Probleme. Die Papiere kamen nicht wie versprochen in der nächsten, sondern erst in der übernachsten Woche. Das abpolstern der Sitzbank dauerte noch länger. Das schlimme war, es gab keine Informationen. Ich rief jeden zweiten Tag an, keiner wusste etwas oder wollte eine klare Auskunft geben. Beim durchsehen der Fahrzeugpapiere viel mir auf, das diese schon zwei Jahre und drei Monate alt waren. Jetzt kamen mir erste Zweifel. Ich ermittelte das Motorrad Schlüter kein Vertragshändler ist. Ich rief bei Kymco an und die antworteten zum Fahrzeugalter nur: „Wenn das in den Papieren steht, ist das Fahrzeug so alt. Das müssen Sie aber mit dem Händler klären“. Also beim Händler angerufen, der sagte das er das prüfen muss. Dann hat Herr Schlüter angerufen und gesagt “Alles kein Problem, die Garantie beginnt erst mit der Erstzulassung“. Ich sagt ihm dann, das es sich rechtlich nicht mehr um ein Neufahrzeug handelt, da zwischen Produktion und Kaufvertrag mehr als 12 Monate liegen. Er wiegelte ab und wollte noch einen Gepäcktrager drauflegen. Ich lehnte ab. Letztlich gab er zu, das es sich um ein Altfahrzeug handelt. Er behauptete aber, er hätte nichts gewusst. Das ist m. E. nicht wahr. In den Papieren, die er mir zugesandt hat, stand das Datum Mai 2011. Das Fahrzeug stand bei ihm im Laden, er hätte es am Typenschild und der Fahrzeugidentnr. sehen müssen. Auch an den Reifen und und einzelnen Bauteilen wo das Produktionsdatum eingeprägt ist, hätte er es sehen müssen. Ich verweigerte die Fahrzeugabnahme und wollte die Anzahlung zurück. Jetzt zeigte sich die ganze Arglist dieses Herrn. Er weigerte sich das Geld zurück zu geben und verlangte von mir, eine anderen Roller bei ihm zu kaufen. Das lehnte ich natürlich ab und schaltete meine Rechtsschutzversicherung ein. Mein Tipp: Den Laden gar nicht erst betreten und sich auf falsche Versprechungen einlassen. Der große Ärger danach ist sicher.