Fahrzeug und Logistik

Schnock Motorrad und Freizeit GmbH

Boschstr.  27
59609 Anröchte

Schnock Motorrad und Freizeit GmbH

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Schnock Motorrad und Freizeit GmbH

Zu Schnock Motorrad und Freizeit GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Werkstatt

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Siegfried Zaiser Motorradhaus

in 15.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Scooter-Shop Pierre Karschen

in 16.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Foxland

in 23.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Theo's Zweiradtreff

in 25.4 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Motorrad in Anröchte

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Tom Symptom Köller

Motorad Schnock - Unfreundlich, Inkompetent & Dreist...

Verfasst am 07.08.2012

Wenn es mir möglich wäre würde ich am liebsten 0 Sterne für diesen laden vergeben, aber ich greife vor. Daher schilderere ich meine Erfahrung mal direkt vom Anfang an. Ich bin Besitzer eines Motorrollers der Marke Peugeot Speedfight LC, an dem ich Hobbymäßig selbst schraube für Treffen und Rennzwecke. Dieser hatte einen Schaden an der rechten also vorderen Bremspumpe. Mangels Erfahrung und nach etlichen Entlüftungsversuchen entschied ich mich also dazu mein Gefährt zu besagtem Geschäft zu bringen um diese instandsetzen zu lassen. Von Anfang an schien der Mann an der Kasse nicht sonderlich begeistert davon zu sein an einem "Roller" arbeiten zu müssen. Aber der Auftrag wurde aufgenommen, ich brachte mein Gefährt dort hin und alles schien gut. Am folgenden Tag bekam ich einen Anruf bei dem die Bremspumpe dann klar als Defekt identifiziert wurde und ich doch zu Testzwecken bitte die originalen Bremshebel vorbeibringen sollte. Gesagt, getan. Daraufhin hörte ich gute 4-5 Wochen NICHTS mehr von Motorrad Schnock. Kein Anruf, kein Brief, kein Lebenszeichen mehr. Also machte ich mich nach einem von meiner Seite getätigten Anruf zusammen mit einem Freund auf den Weg dorthin um eine andere intakte Bremspumpe abzugeben, da ich den Roller so langsam aber sicher dringend wieder benötigte. Als ich dann dort ankam fiel mir buchstäblich die Kinnlade auf den Fußboden. Erst einmal wurde mir an der Kasse gesagt, dass seit Wochen keine einzige Schraube mehr an meinem Roller gedreht wurde und ich den (Originalzitat) "Scheißhaufen" doch am besten sofort wegschmeissen solle. Danach entschied ich, dass mein Gefährt keine Sekunde länger dort verbleiben sollte und sagte dass ich ihn sofort mitnehmen würde. Daraufhin wurde ich auf den Hof gebracht und fand meinen Roller in der hintersten Ecke, halb zerlegt unter freiem Himmel direkt zwischen den Schlachtfahrzeugen wieder. In diesem Moment kochte mir, entschuldigen sie den Ausdruck, dermaßend die Galle über, davon kann man garnicht so in dieser Form schreiben. Naja also begutachtete ich das "Machwerk" dieser sogenannten "Fachwerkstatt" ersteinmal genauer. Als erstes fiel meinem Freund auf dass meine Lenkerverkleidung sowie mein niegelnagelneuer Digitaltacho einen Bruch in einer Linie durchgehend aufwiesen. Als nächstes wurde klar dass die Vordere Bremspumpe nichteinmal geöffnet wurde und die Hinterbremse welche auch entlüftet werden sollte im gesamten nichtmal angefasst wurde. Weiter im Text fiel uns ein Stück Plastik auf dem Boden auf welches man ganz klar zum Roller zuordnen konnte und welches sich indess dann als Halterung der vorderen rechten Seitenverkleidung entpuppte. Auf die Frage wo denn der Bremsgriff seie mit dem ich den Roller hier abgab bekam ich dann nur ein müdes "Ach der Mechaniker hat hier so seine "ganz persöhnliche" Ordnung, ich hab keine Ahnung". Dies waren zwar noch nicht alle von denen verursachten Defekte allerdings fand ich die restlichen nicht vor Ort. Mit einem durch die fehlerhafte Lagerung defekten Bremssattel und etlichen fehlenden Schrauben beläuft sich der verursachte Schaden dann auf etwa 300€ Nachdem die "Inspektion" dann abgeschlossen war suchten wir den Mechaniker auf und präsentierten ihm das "Machwerk" woraufhin er uns sichtlich genervt, leicht aggressiv und in einem absolut untragbarem Tonfall zu verstehen gab dass sie das nicht waren und er sich doch nicht von uns verarschen ließe. Als ich erwähnte dass ich vor Abgabe des Rollers Fotos gemacht habe die belegen dass nur sie den Schaden verursacht haben können wurde er absolut ausfallend und gab uns mit den Worten "Dann setzen wirs eben auf deine sauteuere Rechnung" zu verstehen das er uns einfach genug berechnen würde um das Geld wieder auszugleichen. Um der Sache noch Nachdruck zu verleihen ließ er sich von mir nochmal sämtlcihe Daten zu dem Auftrag geben und "rauschte" dann sichtlich verärgert ab um einen anderen Kunden zu bedienen "der seiner würdig war". Wer jetzt denkt die Geschichte hätte hier bereits ihr Ende der irrt sich aber gewaltig, dieses Beispiel einer bodenlosen Frechheit zog sich am nächsten Arbeitstag noch weiter. Ich bekam einen Anruf vom Chef des Ladens der am besagten Tage ausser Haus war, ich solle vorbeikommen und mich entschuldigen dafür dass ich "angeblich" dort rumgeschrien hätte, ausfallend und beleidigend geworden wäre, BITTE WAS?! Ich habe hiermit glaube ich genug Erfahrung gesammelt. Kundenservice an sich schon total unfreundlich, es wurde NICHTS repariert, der halbe Roller zerstört, ich musste mich anschreien und beleidigen lassen und mir wurde unterstellt ICH hätte mich fehlerhaft verhalten. Desweiteren wurden Defekte welche Offensichtlich von der Firma Schnock Motorad und Freizeit GmbH verursacht wurden dementiert und auf den Kunden also mich abgewälzt. Ich für meinen Teil würde JEDEM 2 Rad Fahrer raten einen GANZ großen Bogen um diesen Laden zu machen und sollte sich der Fall nicht finanziell klären werde ich einen Anwalt einschalten. Ganz klar: Motorad Schnock? Einmal und NIE WIEDER!!!

Kommentare zu dieser Bewertung

Ich bin es noch einmal und würde gerne etwas ergänzen. Im Nachhinein muss gesagt werden dass der Chef der Firma Schnock Motorad und Freizeit GmbH sich große Mühe gegeben hat auf einer sachlichen Ebene eine Klärung des Falles herbeizuführen was dadurch dass ich selber selten Zeit habe sicherlich ein nicht ganz einfaches Unterfangen war und er da eine gewisse Professionalität gezeigt hat welche an dieser Stelle auch positiv erwähnt werden muss. Leider kann ich meine Bewertung hier nicht editieren denn es gibt einige Stelle denen ich durch meine Wut etwas Unsachlich bzw. beleidigend geworden bin und möchte mich dafür an dieser Stelle nocheinmal öffentlich entschuldigen. Nichtsdestotrotz ändert dies nichts an der Tatsache dass ich mit dem Kundenservice der Mitarbeiter absolut unzufrieden bin, mir falsche Unterstellungen sowie unterschwellige Drohungen gemacht wurden und der Schaden an meinem Roller ist davon auch nicht weg. Ich für meinen Teil bin eine Erfahrung reicher geworden und werde diesen Laden wohl nach vollständiger Klärung des Falles nie wieder betreten.
Autor Tom Symptom Köller am 24.08.2012