In Bochum gibt es derzeit 43 Einträge zur Kategorie Medizin

Gesundheit und Pflege

Heilpädagogische Praxis Jutta König

Imbuschplatz 11
44787 Bochum

Telefon (0234) 3246743

Gesundheit und Pflege

Telefon (0234) 28236

Gesundheit und Pflege

Kardiologie im JosefCarrée

Gudrunstraße 56
44791 Bochum

Telefon (0234) 14141

Gesundheit und Pflege

Telefon (0176) 95635877

Gesundheit und Pflege

Telefon (0234) 5899659

Gesundheit und Pflege

Volker Klüsener Facharzt für Innere Medizin

Bergstraße 25
44791 Bochum

Telefon (0234) 6405096

Gesundheit und Pflege

Susanne Imandt-Bettzieche Heilpraktikerin

Fahrenheitstraße 78
44879 Bochum

Telefon (0234) 435809

Gesundheit und Pflege

IFPO Stefan Mühlmann

Meinolphusstraße 10
44789 Bochum

Telefon (0234) 9509808

Gesundheit und Pflege

Heike Haas

Josephinenstraße 48
44807 Bochum

Telefon (0234) 590369

Gesundheit und Pflege

Britta Schut Hundephysiotherapie Pfötchen Fit

Ruhrstraße 155
44869 Bochum

Telefon (02327) 7889494

Gesundheit und Pflege

Stephan Bonnermann Diabetologie

Voedestraße 79
44866 Bochum

Telefon (02327) 306570

Gesundheit und Pflege

BG prevent Gesundheitszentrum Bochum

Gesundheitscampus 29
44801 Bochum

Telefon (0234) 7928000

Gesundheit und Pflege

Oase GmbH

Harpener Feld 35
44805 Bochum

Telefon (0234) 588570

Gesundheit und Pflege

AZB Adipositas-Zentrum Bochum GmbH

Dr.-C.-Otto-Str. 27
44879 Bochum

Telefon (0234) 5174900

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Gerold Becker Facharzt für Innere Medizin - Nephrol

Otto-Brenner-Straße 15-17
44866 Bochum

Telefon (02327) 309750

Gesundheit und Pflege

Monika Wagner Heilpraktikerin

Karl-Friedrich-Straße 8
44799 Bochum

Telefon (0234) 4629700

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Sona Dabag

Buscheyplatz 15
44801 Bochum

Telefon (0234) 702009

Gesundheit und Pflege

Claudia Mau

Stockyweg 9
44803 Bochum

Telefon (01573) 0881104

Gesundheit und Pflege

Sabine Thevißen Heilpraktikerin

Beginenhof 7
44791 Bochum

Telefon (0234) 3616812

Gesundheit und Pflege

Henrik Ostermann Facharzt für Innere Medizin

Königsallee 138
44789 Bochum

Telefon (0234) 337719

Gesundheit und Pflege

PUK

Baumhofstraße 39
44799 Bochum

Telefon (01511) 5154576

Gesundheit und Pflege

Dialyse am Kortumpark

Wittener Straße 56
44789 Bochum

Telefon (0234) 15343

Gesundheit und Pflege

MVZ Dres. Ullrich GmbH

Gesundheitscampus-Süd 25
44801 Bochum

Telefon (0234) 38878700

Gesundheit und Pflege

Dr. med. Hans-Jörg Apfeld

Hattinger Str. 337
44795 Bochum

Telefon (0234) 459830

Gesundheit und Pflege

Naturheilpraxis-Breitmoser

Eislebener Straße 7
44892 Bochum

Telefon (0234) 54499901

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 374.000 Einwohner Bochums teilen sich auf 6 Stadtbezirke auf, die insgesamt eine Fläche von 145,66 Quadratkilometern haben. Die führt zu einer Verteilung von 2.567 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Stadt liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ist Zentrum des mittleren Ruhrgebiets. Städte, wie Essen, Wuppertal, Hagen, Dortmund und Bottrop liegen im Umkreis von Bochum. Die Stadt ist zum einen Mitglied im Landschaftsverband Westfalen-Lippe und im Regionalverband Ruhr. 1904 überschritt Bochum erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit offiziell zu einer Großstadt. Die Stadtrechte erhielt Bochum im Jahr 1321.

Geographisch gesehen liegt die Stadt auf dem flachhügeligen Bochumer Landrücken zwischen den Flüssen Ruhr und Emscher. Verwaltet wird sie über den Regierungsbezirk Arnsberg.

1842 schrieb der Bochumer Verein, der ehemals TyssenKrupp zugehörig war, Industriegeschichte, da das Unternehmen es schaffte erstmals Stahl in Formen zu gießen. Das erste Werk war eine Glocke. Heute erinnert eine 15.000 Kilogramm schwere Glocke, die als Denkmal vor dem Rathaus platziert ist an diese Epoche. Aber auch das Bochumer Rathaus hat eine wichtige Rolle als Repräsentativbau des Ruhrgebiets.

Nach Niedergang des Bergbaus ist Bochum vor allem zu einem Dienstleistungsstandort geworden. Aber auch Unternehmen wie die Opel AG oder ARAL AG waren dort ansässig.

Als Wahrzeichen der Stadt gilt das Deutsche Bergbaumuseum. Fast 400.000 Menschen besuchen dieses jedes Jahr. Somit ist es eines der meistbesuchten Museen Deutschlands und gleichzeitig eines der bedeutendsten Bergbaumuseen der Welt. Zugleich ist das Museum auch Forschungsinstitut für Montangeschichte.