Behandlungsangebot
Kinder & Jugendliche
Sprachentwicklungsstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen auch im Kontext von Mehrsprachigkeit.
In diesem Zusammenhang können auftreten:
-Störungen der Aussprache
-Störungen der Grammatik
-Störungen des Wortschatzes
Erwachsene
Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen. Beeinträchtigungen treten beispielsweise nach einem Schlaganfall oder Traumata und/oder in Zusammenhang mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose oder Demenz auf.
Sprachtherapie
Das Aufgabenfeld der Sprachtherapie umfasst die Prävention, Diagnostik, Therapie, Beratung und Nachsorge bei Störungen der Laut- und Schriftsprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens bei betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.