Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Energy SAVE GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Handelskonzern #Ingenieurbüro #Vertrieb
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Kritiker
Verfasst am 24.02.2013
Die elektronischen Teile wurden von der Firma per Lastschriftverfahren angeboten und so von mir bestellt.Zunächst wurde dieses Bezahlverfahren auch so bestätigt.1 Tag später kam eine Rechnung, die ich plötzlich mit "Vorkasse" begleichen sollte.Meine Reklamation wurde in barschem Ton per mail abgetan."Das wir Verkäufer sind und wir bestimmen, wer wie bezahlt." Da hatte der Geschäftsführer wohl recht, aber hier bestand bereits ein Kaufvertrag, der einseitig nicht mehr rechtlich gelöst werden konnte. Durch die verlangte Vorkasse wird der gesetzliche Regelfall eines Kaufvertrages (§ 433 Abs.1 BGB) umgekehrt. Folge:Das kaufmännische Risiko geht auf den "Käufer" über, der das Risiko eingeht die Ware-aus welchen Gründen auch immer-nicht zu erhalten. In solchen Fällen wäre ggfls. eine Klage nötig bei der in der Regel dem guten Geld schlechtes Geld in Form von Gerichts-und Anwaltskosten oder fruchtlosen Pfändungsbemühungen nachgeworfen würde. Angesichts der ständig zunehmenden Internet-Kriminalität ist bei Vorkasse besondere Aufmerksambeit geboten. Unter diesen Umständen fragt mich der Verantwortliche "warum ich keine Vorkasse leisten wolle, die sei sehr denkwürdig". Vielmehr sollte sich dieser Herr fragen, warum er einseitig von den kaufmännischen Gepflogenheiten Gem. § 433, 305ff BGB abweicht.Redliche nach Treu und Glaube abgeschlossene Kaufverträge sehen anders aus. Es gibt übrigens genügend solvente und solide vertrauenswürdige Firmen, die auf Rechnung und/oder Lastschriftverfahren anbieten. Diese sind nur wenige Klicks entfernt.