Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Koffer-Service Teich u. Tölle GbR wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
#Lederverarbeitung #Lederwaren
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
Oskar Lay
Verfasst am 11.08.2017
Nach einem Tuifly-Flug war die Halterung am Griff arg lädiert. Der Koffer, ein Samsonite für fast 200€ (3J alt) habe ich direkt bei der Landung reklamiert und bekam so ein Zettelchen mit gratis-Versand zur TT Gbr. Ich habe hier die Horrormeldungen gelesen und mich auf's schlimmste eingestellt, denn der nächste Urlaub ist bereits geplant. Und? Ohne viel Worte habe ich den Koffer "nackt" aufgegeben und nach kaum einer Woche klingelte der Paketdienst mit einem riesigen Karton. Darin der Koffer mit einem funktionierenden Haltegriff und Mechanik. Ich bin begeistert!
user60223
Verfasst am 30.09.2016
Dieses Jahr habe ich wieder 2 Koffer von Samsonite gekauft, ganz sicher meine letzten, man wirbt mit 5j Garantie, die einfach nicht gewährleistet wird. Sehr schade. Ich wundere mich nicht über die Anzahl der schlechten Bewertungen, die guten wundern mich wirklich sehr, denn ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so einen schlimmen unverschämten Umgang mit Kunden erlebt. Mein Koffer ist 2 Jahre alt gewesen, die Räder haben Risse bekommen und die Teleskopstange wollte sich auch nicht so leicht bewegen. Nach einem Anruf beim Samsonite haben wir diese Adresse bekommen. Die blonde Dame, die uns barfuß empfangen hat, hat sich den Koffer angeschaut und meinte, sie könnte uns ein gutes Angebot machen und die Räder für ca. 100€ austauschen ( bitte was?, es handelt sich um einen kleinen Koffen, für den ich im Sale 90€ bezahl habe) und die Teleskopstange würde sie umsonst auf Kulanz machen ( warum denn Kulanz bei 5 J Garantie?). Wir haben den Koffer in diesem Laden gelassen und haben auf die Meldung von dem Laden gewartet. Ich muss noch erwähnen, dies geschah am 23.06.16. Heute haben wir dem 30.09.16, also vor genau 3 Monaten und 1 Woche(!!!!!) Nach ca. 2 Monaten haben wir selber diese Firma angerufen und haben geftagt , wann wir den Koffer wieder bekommen. Die Dame am Apparat meinte, der Koffer wurde bereits 2 Mal an uns verschickt und ist jedes mal zurück gekommen. ( Was für eine blühende Fantasie???? Ich arbeite von zu Hause aus und war jeden Tag von Mo bis Fr zu Hause) Außerdem würden unsere Nachbarn unsere Packete immer empfangen, sie sind auch meistens zu Hause, da sie Rentner sind. Außerdem haben wir keinen Benachrichtigungszettel vom Versandunternehmen im Briefkasten gehabt. Als wir der netten Mitarbeiterin das gesagt haben, hat sie angefangen zu schreien : " sie möchten doch nicht behaupten, dass ich lüge, ich muss das Ihnen nicht beweisen, ich habe ihn 2 mal verschickt und Punkt! Der Koffer wird hier vergammeln!!! Und Ihre Teleskopstange mache ich auch nicht, ist mir egal!!!! " Die Frau schrie wie eine verrückte ohne mich ausreden zu lassen, dann legte sie einfach auf. Beim zweiten Anruf legte sie wieder auf)) was für ein blendender Umgang mit Kunden. Ich überlege zum ersten mal in meinem Leben meine Rechtschutzversicherung in Anspruch zu nehmen. Ich versuche mich wieder an Samsonite wenden, mal schauen, was sie sagen....
user33148
Verfasst am 03.06.2016
Prompter, günstiger Service, da mir für meinen schon älteren Koffer gebrauchte, aber dennoch gute Ersatzteile angeboten wurden
Heike Seibold
Verfasst am 01.10.2015
Kann mich den neg. Berichten von 2013 nur anschließen, wiederholt sich anscheinend 2015 wieder (leider). Auf meine tel. Nachfrage nach 4 Wochen nichts, hieß es am Tel. sehr unfreundlich, daß Bearbeitungszeitraum mind. 4 Wochen wäre, also bin ich zu früh am Nachfragen... man würde mir zurückrufen. Ich mußte Sendungs-Nr. und alles mitteilen und auf meine Frage, ob denn der Koffer da wäre, sagte man zum wiederholten Male, daß ich zu früh nachgefragt hätte, Bearbeitungszeitraum wäre mind. 4 Wochen. Gut, habe ich ja inzw. auch verstanden. Meine Frage war ja, ob der Koffer überhaupt angekommen ist. Weiß ich als Kunde ja nicht, daß es 4 Wochen dauert, bis Sie ihn sich mal "ansehen". .. Die Woche darauf - Anruf und Mitteilung daß mein Koffer "bearbeitet" wäre und ich sage u. schreibe € 20,- bekommen würde, denn der Koffer hätte ja auch nicht mehr vor 2 Jahren gekostet. Auf meine Antwort, daß dem nicht so wäre und der Koffer mind. € 60 gekostet hätte und ich aber nachsehen müßte wg. einem Beleg etc., wurde recht barsch geantwortet daß ich das doch dann tun soll. Also Kunde ist König fühlt sich anderst an. Ich habe nun den Beleg gefunden und bin gespannt wie dies weitergeht... bislang finde ich das Verhalten der Dame am Tel. einfach nur unverschämt. Ich habe sofort alles so gemacht, wie vorgeschrieben: Sofort den Koffer mittels Beleg vom Kofferschaden an diese Firma gesandt. Zuvor hatte ich noch nie mit dieser Firma zu tun. Ich denke nächstes Mal auch, besser den Koffer wegwerfen und die Sache auf sich beruhen lassen. Mir geht es nicht um das Geld, aber es ist schon traurig wie hier mit den Reisegästen umgegangen wird. Ich hätte auch kein Problem wenn die Firma mir einfach einen gleich großen Koffer als Ersatz zukommen lassen würde (da bin ich nicht so anspruchsvoll). Dies war einmal bei einem andern Kofferschaden der Fall. Das war o.k.
Tom Hanka
Verfasst am 18.03.2014
Bei meinem alten Rimowa Koffer versagte das Zahlenschloß und er ließ sich nicht mehr öffnen. Mein 1. Kontakt zu Teich & Tölle war sehr positiv. Nach einer halben Stunde war der Koffer auf und ein neues Zahlenschloß eingebaut. Günstiger Preis - sehr empfehlenswert - Danke
reingelegt worden
Verfasst am 23.09.2013
Von irgendjemanden wird man Reingelegt entweder von TUI oder von Teich. Auf dem Rückflug von Mallorca sind zwei unserer Koffer beschädigt worden. Wir haben am TUI Schalter zwei Koffer defekt gemeldet, wir wurden sogar nach dem Preis von beiden Koffern befragt. Dann haben wir einen halb zerrissenen Zettel bekommen und uns wurde gesagt wir sollen unsere Koffer nach Düsseldorf schicken. Wie ich jetzt von den Koffer Service erfahre, wurde aber nur ein Koffer von TUI Registriert, da man als Kunde nicht die Abläufe kennt kann man auch nicht vorher eingreifen. Meine Meinung dazu ist das TUI bewusst einen komplizierten nicht auf den ersten Blick kontrollierbaren Ablauf erschaffen haben der nicht Funktioniert und den man als Kunde nicht kennt bzw. bei dem man R... wird. Ein Koffer bei dem ein seitlicher Griff fehlt, bei dem ich neu geschätzte 150 Euro bezahlt habe soll ich noch 36 Euro Zeitwert bekommen ein andere der total zerstört ist neu geschätzte 100 Euro noch 30 Euro. Da ich den guten Koffer noch habe möchte muss ich jetzt auch noch 20 Euro für den Transport bezahlen und bekomme erst dann 30 Euro erstattet. Fazit 2 kaputte Koffer hin geschickt einer wird nur bearbeitet den anderen muss ich auf meine Rechnung transportieren, und vielleicht 10 Euro Entschädigung. Ob ich meinen Koffer je wieder sehe bezweifle ich stark. Ein Glück kann ich mir es leisten. Ich fühle mich auf den Arm genommen und ich hätte besser nichts gemacht, dann hätte ich wenigstens nicht die Zeit investieren müssen. Das nächste Mal buche ich nicht mehr TUI und wenn ich noch mal einen Koffer noch Düsseldorf schicken soll dann schmeiße ich ihn lieber in den Müll. Nachtrag: Ja was soll ich sagen ich habe doch noch den Koffer von Koffer-Service Teich bekommen. Als ich den Koffer hinschickte war nur ein Griff ab. Zurück ist der Koffer aufgerissen gekommen völlig unbrauchbar für eine weitere Nutzung. Ein Schelm der denkt dass der Koffer-Service Teich das gemacht hat aus Wut über meinen Bericht hier. Ich sollte eigentlich noch Geld überwiesen bekommen, wahrscheinlich bekomme ich nur Geldschnipsel zugeschickt. Ich hoffe nur die sind nicht mit Sarin getränkt.
Mollenkott
Verfasst am 18.09.2013
Ich wandte mich nach einem "Totalschaden" (ist am Flughafen ganz offensichtlich jemand drübergefahren) meines Hartschalenkoffers an die Fa. Teich, dort Frau Tillmanns. Ich wurde mit großer Höflichkeit und Freundlichkeit behandelt, Frau Tillmanns war jederzeit für mich erreichbar und hat sich wirklich sehr gut um die Abwicklung des Schadens gekümmert. Die hier teilweise abgegebenen sehr schlechten Bewertungen kann ich nur so deuten, dass es aus dem Wald herausschallt, wie man hineinruft. Ich wollte mit dem alten Koffer kein Geschäft machen, sondern mußte nun einmal hinnehmen, dass das Dingen ca. 6 oder 7 Jahre alt war und der Zeitwert sich dann entsprechend darstellt. Das ist ja wohl bei allen Gebrauchsgütern so. Frau Tillmanns empfahl mir verschiedene Koffer, die ich mir im Internet ansah, um mich dann letztlich für einen zu entscheiden, den ich dann bei Fa. Teich bestellte. Dieser wird mir in den nächsten Wochen zugesandt werden. Dabei sage ich ganz klar, dass es die Angestellten der Fa. Teich sicherlich sehr häufig mit -gelinde gesagt- ungeduldigen Kunden zu tun haben und sich trotzdem professionell verhalten. Sie entsorgen für mich den kaputten Koffer und schicken mir den neuen zu. Und ja - wenn sie dabei ein Geschäft machen- ist das vollkommen legitim. Bei der Firma handelt es sich um ein Geschäft und nicht um das Sozialamt, soviel zu den teilweise miesen Bewertungen hier. Ich bin mit absoluter Höflichkeit und Herzlichkeit behandelt worden. Vielleicht sollten einige Kunden einmal an ihrem Benehmen arbeiten, dann läufts auch.
Vielflieger
Verfasst am 12.07.2013
Dem ein oder anderen Vorredner kann ich absolut nicht beipflichten. Ich bin seit nunmehr mehr als 10 Jahren sehr regelmäßiger "Kunde" der Fa. Teich. Durch ständiges - berufsbedingtes - Reisen habe ich jährlich bestimmt 5-6 Kofferschäden, welche auf Empfehlung Deutschlands größter Airline immer in Düsseldorf durchführen lasse: Jederzeit absoluter Top-Service, super freundliche Mitarbeiter, egal ob telefonisch oder persönlich, angemessen schnelle Instandsetzung und problemlose Abwicklung mit den meisten Airlines. So wünschte ich mir alle Dienstleister - daher 5 Sterne! Weiter so!
Warum bekomme ich meinen Koffer nach nun mehr als zwei Monaten nicht zurück ?
Autor Betroffener am 19.11.2014
Brebull
Verfasst am 28.05.2013
Ich habe zwar etwas länger warten müssen bis ich telefonisch durch kam, aber danach lief alles sehr freundlich und hilfsbereit ab. Koffer nicht reparabel und Angebot Geld von TuiFly oder einen Ersatzkoffer- allerdings gerinfügig kleiner. Habe mich erst für Ersatzkoffer entschieden aber mich eine halbe Std. später doch lieber für das Geld und selbst nach einem Koffer sehen. Bin wieder telefonisch durchgekommen und obwohl der Vorgang schon erledigt war kein Problem das Ganze zu ändern. Die Dame war sehr freundlich - ich war es allerdings auch.
Express
Verfasst am 24.01.2013
Laufe schon seit Oktober hinter meinem Koffer her...Telefonisch nicht zu erreichen, auf die Mail reagieren die erst recht nicht.Sehr unfreundlich, legen einfach auf ohne dich ausreden zu lassen.Stellen sich quer, mir meinen Koffer zu schicken der angeblich bei denen vorliegt.Erst hieß es wie haben nichts von Ihnen, bis DHL mir schriftlich bestätigte, dass die meinen Koffer entgegen genommen haben, mit Unterschrift.Als ich denen das vorlegen konnte, wurde die freche Dame am Telefon sehr papmig und legte einfach auf.Aufeinmal nach Monaten, hieß es, ja die haben doch was vorliegen. Wollen es mir aber nicht zuschicken, ich soll knapp 100km fahren um meinen Koffer abzuholen.Sorry aber gehts denen gut? Ich habe den kaputten Koffer ja auch per Post zugeschickt, Wieso können die das nicht?Sehr frech, kein Kundenservice, definitiv nicht zu empfehlen.
gaby
Verfasst am 16.11.2012
Aufgrund meiner Schadensmeldung habe ich den Koffer an die Firma Teich geschickt. Am Flughafen wurde mir bereits ein Totalschaden bestätigt.Trotzdem musste ich den Koffer einschicken. Die Firma Teich ist ja ganz schlau, teilt mir mit, dass der Koffer nicht zu reparieren ist, ich jedoch bei Ihnen gegen eine Aufzahlung einen neuen Koffer bekommen könnte. Da machen die doch gleich 2 x das Geschäft, von Germanwings bekommen die eine Pauschale für die Begutachtung und dann verkaufen die auch noch einen Koffer. Dies ist keine seriöse Vorgehensweise, ich werde das so nicht akzeptieren, ich möchte eine angemessene Summe als Entschädigung für den kaputten Koffer. Einen neuen Koffer muss ich mir zwar kaufen, aber sicher nicht bei Teich. Mir erscheint das Ganze sehr sehr unseriös.
dauerflieger
Verfasst am 24.04.2012
Ich bin um 13 Uhr am Flughafen Düsseldorf gelandet und habe einen beschädigten Rimowa Koffer bei LH gemeldet. Die LH Mitarbeiter haben mich an die Firma Koffer-Teich in Düsseldorf verwiesen. Ich bin mit dem defekten Koffer direkt zu Koffer-Teich gefahren. Um 15 Uhr war der ganze Schreck auch schon vorbei... Der Koffer wurde sofort ausgetauscht. Super Service. Schnell. Unkompliziert. Top!!!
dauerflieger
Verfasst am 24.04.2012
Ich bin um 13 Uhr am Flughafen Düsseldorf gelandet und habe einen beschädigten Rimowa Koffer bei LH gemeldet. Die LH Mitarbeiter haben mich an die Firma Koffer-Teich in Düsseldorf verwiesen. Ich bin mit dem defekten Koffer direkt zu Koffer-Teich gefahren. Um 15 Uhr war der ganze Schreck auch schon vorbei... Der Koffer wurde sofort ausgetauscht. Super Service. Schnell. Unkompliziert. Top!!!
wolfgang
Verfasst am 02.05.2011
Seit 10 Jahren zuverlässiger und preiswerter Service. Keine Beanstandung. Empfehlenswert.
Gast
Verfasst am 18.12.2008
Hallo, super Arbeit. Mein Koffer sieht fast aus wie neu. Schnelle Erledigung. Vielen DankEveline Nowarra
Gast
Verfasst am 08.10.2008
Ich habe nichts auszusetzen.
Gast
Verfasst am 05.10.2007
Bereits 2x hatten wir das zweifelhafte Vergnügen, diesem "teich und töllen" Kofferservice ein Gepäckstück, das auf einem LTU-Flug beschädigt wurde, zukommen lassen zu müssen (Vorgehensweise der LTU). Vor zwei Jahren war an einem Trolley ein Reissverschluss "irreparabel beschädigt" (und ein neuer konnte nicht eingenäht werden?!). Nun ist aus einer nachweislichen (weil fotografierten) Schleifspur am Beauty-Case bei Teich ein Loch geworden, das natürlich auch wieder "irreparabel" ist. In beiden Fällen wurde nur den Bruchteil dessen, was die Wiederbeschaffung kostet, als Ersatz geschätzt und auch unsere Gepäckstücke haben wir nie wieder gesehen. Telefonische Nachfragen waren nicht möglich, weil auch bei mehrfachen Versuchen die Verbindung automatisch getrennt wurde bevor an der anderen Seite jemand ans Telefon ging . Auf unsere Beschwerde bei LTU bekamen wir zur Antwort, daß das im Ermessen von Teich sei. Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht! Im Fall des Beauty-Case hätte man uns angeblich gefragt, ob wir das Teil mit dem Loch zurück haben wollten, was wir verneint hätten - nur dass sich bei uns niemand entsinnen kann, dies gesagt zu haben. Wir erinnern uns lediglich an einen kurzen Anruf, in dem uns mitgeteilt wurde dass unser Gepäckstück nicht mehr zu reparieren sei und wir von LTU weitere Nachricht erhalten würden. Bei Fragen möchten wir uns bitte an LTU wenden - und dann wurde auch schon aufgelegt. Übrigens: Wir haben für den wenige Monate alten 140-EUR-Trolley 2005 nur 40 EUR ersetzt bekommen, für das Beauty-Case (60,- € im Angebot) sollen wir mit 25 EUR entschädigt werdeen. Hinzu kommt, dass LTU der Firma sowohl die Fracht (10,- EUR) als auch die Begutachtung (15,- EUR) und die Entsorgung (?!) bezahlt. Wer muss da noch reparieren??!! Hier verdient man mit "Dienstleistung"viel mehr Geld!