Dieses Unternehmen empfehlen?
öffnet wieder am Samstag um 10:00 Uhr,
also in genau 12 Stunden 29 Minuten
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Wir sind ein Unternehemen das alle Haushaltsgeräte repariert. Geschirrspüler,Waschmaschinen Staubsauger,Tv,Hifi,Bügeleisen, Kaffemaschinen, Wir sind für alle Marken zuständig. Auch Industriegeräte sind bei uns zu Reparieren. Hausreparaturen sind üblich. Wir haben 9 Angestellte. Besorgen alle Ersatzteile.
Derzeit sind keine weiteren Informationen zum Betrieb Meisterhand eingetragen.
Nur Firmeninhaber können Informationen zum Unternehmen eintragen und aktualisieren.
Sie sind der Inhaber? Dann klicken Sie auf den folgenden Button, um Ihre Daten kostenfrei zu vervollständigen.
#Hausreparaturen von Haushaltsgeräten #Kundendienst Haushaltsgeräte #Notdienst
Montag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 19:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 14:00 Uhr |
Sonntag | geschlossen |
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
user66769
Verfasst am 22.10.2018
Kostengünstig Reparatur zuhause bei mir durchgeführt mit Garantie
user62589
Verfasst am 15.12.2015
Leider ist mir es genau so ergangen, wie die anderen Schreiben. Nett und freundlich bei der Aufnahme der Reparatur. Aber nach der sogenannten Reparatur kein rankommen an die Firma, man wird regelrecht belogen. Habe bis heute meine Reparaturkosten nicht zurückerhalten, trotz vielen Anrufen. Telefonische Annahmestelle sowie Geschäftsführung angeschrieben, keine Reaktion. Bis heute keinen Schrottschein erhalten, da frage ich mich, wo ist das Schrottgeld geblieben. Ich bzw. wir können nur warnen vor dieser Firma.
Rapunzel
Verfasst am 12.11.2014
Ein Totalschaden an unserer Waschmaschine wurde festgestellt. Kosten der Reparatur 401,00 Euro. Eine neue Maschine kostet 299,00 Euro. Meine Mutter (etwas älter) wurde natürlich zur Reparatur "überredet". Ein Eckventil wurde für 82,00 Euro in Rechnung gestellt. Es wurde aber nur ein Ober-Innenteil vom Eckventil erneuert. Wareneinsatz ca. 2,00 Euro. Nie wieder und Finger weg!
Heiko
Verfasst am 12.11.2014
Hatte gerade den Kundendienst wegen miner Mikrowelle bei mir. Nach einer kurzen Sichtung und ausprobieren aller Knöpfe stellte er die Diagnose und sagte er müsse das Gerät mitnehmen,Reperaturkosten ca. 180 €. Ich habe den Kundendienst sogar auf die fehlende Schraube an der Türverriegelung hingewiesen, trotdem blieb dieser bei seiner teuren Reperatur. Ich lehnte natürlich ab bezahlte die 15 € Anfahrt und ersetzte selbst die fehlende Schraube.... und Mikrowelle funktioniert wieder. Danach beschwerte ich mich bei dieser Firma. Die Dame am Telefon war sehr nett und sagte man würde mir die 15 € zurück zahlen.... Die hben es sich dann doch wieder anders überlegt, Erstattung gabs keine.
Frau Borchers
Verfasst am 13.04.2014
Hätte ich doch nur vorher in diese Bewertungen hier geguckt! - Ich hatte mich entschieden, meinen Videorecorder zu dieser Firma zu bringen. Das war am 24. Januar....und es hat fast ein viertel Jahr gedauert, bis ich ihn - seit 3 Tagen jetzt -wieder zurück habe. Verkratztes Gehäuse, Farbe und das AIWA-Logo fehlt (jetzt sind da Löcher im Gehäuse), der Jogknopf lässt sich nicht mehr frei drehen... Zur Geschichte:Fehlersuche 15,- €, das klang gut, nachdem ich 3 Firmen telefonisch angefragt hatte. Der Recorder warf die Kassette nicht mehr aus. Obwohl es hieß, WIR rufen Sie an, kam nie ein Anruf. 3 Wochen später rief ich dann an und es hieß:"Wir fragen sofort beim Techniker nach..." okay, der Kassettenschacht war kaputt. 147,- €. Ich sagte: "bitte reparieren Sie ihn." Wiederum 2 Wochen später MEIN Anruf, was nun ist: "der Techniker hat nun alle Kleinteile zusammen!" -Wie? Ich versteh nicht, es war doch der Kassettenschacht..."ja, aber auch der Keilriemen und Kleinteile werden erneuert", okay dachte ich. Am 1.4. -!!- habe ich WIEDER dort angerufen. Die "angebliche" Geschäftsführerin sagte mir, sie versteht auch nicht, warum ich nicht angerufen wurde, sie fragt beim Techniker nach und ruft mich zurück....dann der Anruf: "Das Gerät ist zur Freigabe bereit!" Ich fahre am 9.4. in die Firma. Mein Recorder??? Ist nicht da! Die Geschäftsführerin ist da und sagt, sie kümmert sich, ja "wir bringen Ihnen den Recorder morgen kostenlos nach Hause, und natürlich zahlen Sie weniger Reparaturkosten, für Ihre Unannehmlichkeiten..." am Donnerstag nun mein Schock. Dies ist nicht mehr mein Recorder, so demoliert wie der aussieht. Ich habe also SOFORT noch im Beisein des Lieferanten, wieder in der Fa. angerufen, hatte die "Geschäftsführerin " dran und sagte, ich werde die -nun 104,- €- NICHT bezahlen! Sie sagte, ich solle das Gerät erst mal behalten, der Lieferant sollte den Recorder mal mit seinem Handy fotografieren und sie würde sich dann wieder mit mir in Verbindung setzen. Ich aber habe jetzt für mich entschieden, dass ich das Gerät dort wieder hinbringe und MEIN Gehäuse bzw. MEINEN Recorder zurück haben will. Ich werde nichts, aber auch gar nichts bezahlen, für diesen Schund. Notfalls geh auch ich vor Gericht. DIESE FIRMA IST DAS LETZTE !!!! Ich bin so unglücklich, ich hatte einen gepflegten Vodeorecorder in meiner Schrankwand...und nun ein hässliches, verkratztes, mit Löchern in der Vorderfront und einem nicht mehr funktionierenden Drehknopf
Nachtrag: ich war am 15.4. mit dem AIWA-Recorder noch ein mal dort, um vor Ort zu
reklamieren. Einen Tag vorher hatte ich angerufen; die "Geschäftsführerin" sagte
mir, sie ist um 9 Uhr da. Ich stand 1 geschlagene Stunde vor herabgelassenen
Ladenfenstern...dann kamen um 10 Uhr 2 Männer und sie. Als ich in besagtem
"Meisterhand"-Laden dann sagte, ich werde meine Rechtsschutzversicherung
einschalten, gab es einen Disput. Sie haben auf mich eingeredet und meine Reklamation nicht
anerkannt. Dann drohten sie mir mit einem Inkasso-Unternehmen...und ich kann nur
alle Menschen warnen vor dieser "Firma"
Autor Frau Borchers am 18.04.2014
roberto
Verfasst am 02.01.2014
Schon der Name, unter der diese Bude firmiert, spricht Hohn: Stümperflosse statt Meisterhand wäre angemessen.Am 13.11.13 ließ ich unseren defekten AEG Santo-Kühlschrank abholen. Es hieß. Wir melden uns. - Niemand meldete sich. Nach ein paar Tagen auf meine Nachfrage hieß es: Die Fehlersuche ist noch nicht abgeschlossen. -Wieder ein paar Tage später: Es müssen Ersatzteile bestellt werden - Na, dann macht doch! denkt man.Diverse Nachfragen zwischendurch: keiner geht ran, oder es wird nach Namensnennung aufgelegt. Man scheint auf Seiten der Fa. "Meisterhand" abzutauchen und die Sache aussitzen zu wollen. Eine Kühlschrankreparatur aussitzen? Wie das? Wir schöpfen Verdacht: Sind wir einer Kühlschrank-Gang aufgesessen, die unser Gerät Richtung Weißrussland entführt hat? Das Teil längst über alle Berge?Wieder nachgefragt (man ist freundlich am anderen Ende): Ja, es sei etwas ausgetauscht, das müsse jetzt probelaufen - Na gut.X-te Nachfrage: Jetzt warte man auf ein weiteres Ersatzteil von AEG. (Haare rauf)(X+1)-te Nachfrage (jetzt wird mit techn. Argumentation hingehalten bzw. es wird der Kunde verunsichert): Ob wir eine digitale oder analoge Reparatur wünschen? - Ich sage, es soll so funktionstüchtig wie vorher wiederhergestellt werden. Ob da drin was digital oder analog läuft, interessiert mich nicht. Ich erteile Freigabe für "analog"(?).Die Wochen vergehen. Dann: ein Liefertermin! Freitagnachmittag. Meine Frau ist während der gesamten Zeitspanne zu Hause in freudig-skeptischer Erwartung. Der Termin platzt. Kein Anruf, auf Nachfrage eine maue Ausflucht.Ein weiterer Anruf noch, ohne Erfolg. Jetzt reicht es. Ich schalte meine Rechtsschutzversicherung ein und setze das Unternehmen schriftlich per Einwurf-Einschreiben unter Verzug mit Fristsetzung. 4 Tage später (14.12.13, also mehr als 1 Monat später) kommt der Kühlschrank tatsächlich zurück - repariert (mal sehen, wie lange es hält, weiß nicht, ob ich denen das Gerät selbst im Garantie-Versagensfall noch mal überlassen würde).Im Innenraum ist jetzt eine kleine metallene Fühlerspirale zu sehen, stört nicht weiter, ist aber offenbar Ergebnis der "Analog"-Reparatur. Kosten: 342 EUR. Angeblich wurde eine Elektronik getauscht. Ich vermute aber, es wurde die Sache als vorsätzlich "schwieriger Fall" in die Länge gezogen, um dann mit einer billigen Bastellösung ordentlich Geld zu verdienen.Fazit:Inkompetente Firma.Zugesagte Termine werden nicht eingehalten.Wochenlange Hinhalte mit fadenscheinigen Argumenten.Undurchsichtiges Geschäftsgebaren.Geräterückgabe nur nach Androhung rechtlicher Schritte.Jede Menge Ärger und Zeitvergeudung.Über 4 Wochen ohne Kühlschrank (Keller- und Fensterbankkühlung).HÄNDE WEG VON DIESEM UNTERNEHMEN!!!
schieck
Verfasst am 25.12.2013
Den negativen Berichten über die Firma müssen wir energisch widersprechen. Der Geschirrspüler unseres Candy-Turm-Gerätes ging 8 Tage vor Weihnachten entzwei. 1 Tag nach Anmeldung zur Rep. waren 2 Monteure der Fa. bereits da. Auf unsere Bitte, den Braten für die Feiertage noch fertig machen zu können, kamen die 2 Monteure noch einmal und nahmen das Gerät dann zur Rep. mit. Die Fa. schaffte es tatsächlich, die Ersatzteile schnellstmöglich zu beschaffen (bei diesem Gerät sicher nicht einfach) und Heiligabend hatten wir den Candy-Turm repariert wieder. Der Firma herzlichen Dank und allen Mitarbeitern frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr. Fam. Schieck aus Bernau
Reingefallener
Verfasst am 18.11.2013
Die MA. kamen schnell und wollten unsere Maschinen (Wasch+Trockner) gleich mitnehmen.Dem haben wir auch zugestimmt. Sie haten kein geeignetes Werkzeug dabei um den Turm auseinander zu nehmen. Das schon hätte uns alarmieren sollen.Trotz angeblichem Eilauftrag verging mehr als 1 Woche bis die Maschinen nach 2 maliger Nachfrage zurückgeliefert wurden. Unsere Empfehlung: Bestehen Sie auf eine Reparatur vor Ort.Dabei waren einige Plastikteile durch den Transport zerbrochen, was ich auch gleich auf der Rechnung vermerkt habe. Der Lieferer zierte sich mir das zu unterschreiben, tat es aber dann endlich doch.Die Waschmaschine lief anschließend nach Ersatz des Schaltwerkes durch ein neues.Der Trockner sollte systemgereinigt werden und ein Filter (gemeint war der Wärmetauscher) erneuert werdern. Nach der Rücklieferung verpestete das Gerät durch feuchten alten Wäschegeruch die ganze Wohnung. Nach Herausnehmen des (alten) Wärmetauschers sahen wir, dasss nichts gereinigt war. Wir haben den Zustand fotografiert und sind dann mit einer Flaschenbürste selbst zur Tat geschritten. Dabei haben wir größere Mengen nasser Flusen herausgeholt. Bei weiterer Nachforschung konnten wir keinen Filter für den Trockner finden, der hätte ausgetauscht werden können, so dass uns Zweifel kamen, ob der berechnete Filter tatsächlich ausgetauscht worden war.Eine Reklamation mit Auskunftsersuchen, um welchen Filter es sich handele wurde nie beantwortet. Die E-Mail wurde einfach ignoriert. Nach Fristablauf habe ich angerufen und da die E-Mail nicht auffindbar war, habe ich mit der Dame am Telefon vereinbart, sie nochmals zu senden und mir von Ihr telefonsch den Eingang bestätigen lassen. Daraufhin ist wieder nichts passiert.Ein erneuter Anruf erbrachte die Auskunft, dass die Dame am Telefon keinen (!!!) Ansprechpartner in der Firma hat, der das klären kann. Da frage ich mich wie die organisiert sind?In einem weiteren Telefonat bekam ich die Auskunft, dass eine Klärung nur durch Mitarbeiter vor Ort erfolgen könne. Die Terminvereinbarung klappte pünktlich.Es kamen 2 Herren, der eine, der die Reparatur entgegen genommen hatte. Ich zeigte ihnen das fehlende Plastikteil und sie kannten die Bilder aus meiner E-Mail über die nicht erfolgte Reinigung (Also doch!) und haben weder meiner Aussage widersprochen, dass nicht systemgereinigt wurde, noch konnten sie mir den Filter identifizieren. Nach Sichtung der (alten) Flusenfilter in Tür und Türöffnung erhielt ich die Aussage, dass es keinen weiteren Filter gäbe.Sie sagten sie werden in der Firma den Fall besprechen, sie kämen an die richtigen Leute heran.Erwartungsgemäß ist wieder nichts passiert. Bei einem erneuten Anruf 3 Werktage später erfuhr ich, dass die Dame nicht einmal wußte welcher Mitarbeiter vor Ort war (den Namen hatte nicht erfragt) und auf einer Einsatzliste für den Tag der Besichtigung (den ich ihr nennen konnte) seien wir gar nicht verzeichnet.Unsere Sache ist wohl noch lange nicht zu Ende, aber wer seine Maschinen gern rerpariert haben möchte, sollte sich vorher den Umgang mit Reklamationen bei der jeweiligen Firma ansehen.In unserem Fall wäre der Werkskundendienst wohl am Ende sogar billiger gewesen und er hätte sofort vor Ort repariert.
schüler
Verfasst am 28.10.2013
Top Service,netter Kundendienstmonteur,günstige Reparaturpauschale.Vielen Dank
Zufriedener Kunde
Verfasst am 28.10.2013
Sehr zuvorkommender telefonischer Erstkontakt. Monteur war nach einer Stunde vor Ort und erledigte die Reparatur zügig. Der Preis für eine neue Pumpe incl. Einbau in Höhe von 125.- Euro erscheint mir mehr als gerecht. Maschine läuft seit dem wieder 1a. Danke Meisterhand und jederzeit gerne wieder.MfG
Mega verärgerter Kunde
Verfasst am 29.08.2013
Niemals wieder diese Firma! Zu meinem "Garantiefall" konnte ich sehr schnell einen Termin vereinbaren. Als ich mich jedoch gegen Gerätmitnahme und für eine Reparatur "vor Ort" entschieden habe, ging gar nichts mehr. Telefonisch wird man abgewimmelt, zugesicherte Rückrufe erfolgen nicht.
armin
Verfasst am 10.07.2013
Samsung Side by Side Kühlschrank angeblich Ausfall des Kompressors Rechung über 800,- € wollten Barzahlung, dann nach Protest meinerseits Abrechnung über Ec-Karte. Dann bekannter und beliebter Trick: Kühlschrank musste unbedingt mitgenommen werden. Jetzt kommt der eigentliche Hammer: Nach der Reparatur kühlt das Kühlteil nicht mehr unter 6 Grad trotz 1 Gradvorprogrammierung. Aus den angeblichen 4 Jahren Garantie sind trotzt klarer vorheriger Terminvereinbarung!!!! die entsprechenden Handwerker nunmehr unauffindbar (sie seien angeblich telefonisch über Handy nicht erreichbar) um nachzubessern . Ganzen Tag vergeblich auf die ominösen und plötzlich verschwunden Handwerker gewartet. Trotz Zusicherung keine weiteren Rückrufe zur Klärung von der Firmewnseite her. Die diversen Rückrufe meinerseits auch kein Erfolg. Die Damen am Telefon sind auf "abwimmeln" getrimmt. Die Bude ist nirgendwo registriert (weder bei der Handwerkskammer noch bei der Elektroinnung) Über den "Buschfung" sind bereits diverse Beschwerden und Verfahren öffentlich bekannt. Die seriöse Internetseite scheint ein einziger Fake zu sein! Siehe auch dazu die bereits anderen Bewertungen! Habe einen neutralen Zeugen der dies alles detailiert auch so bestätigen kann. Perfekter Trick: nach dem Gelderhalt melden wir uns einfach nicht mehr!!!!!!
Da bin ich der gleichen Meinung, Hauptsache die haben ihr Geld und auf nimmer wiedersehen!
Autor user62589 am 15.12.2015
Matthias Roß
Verfasst am 27.12.2012
Die Firma Meisterhand wurde am 19.12.2012 gerufen, da eine zwei Jahre alte Miele das Wasser nicht mehr abpumpte. Der Monteur war der Meinung das er die Maschine mitnehmen müsse, um den Fehler herauszufinden. Telefonisch wurde mitgeteilt, die Steuerelektronik müsse ausgetauscht werden. Die Rechnungstellung belief sich zwei Tage später auf stolze 385,31 EURO. Der Miele Werkskundendienst stellte am 27.12. fest, dass die alte Steuerelektronik mit allen Laufzeiten und Fehlerprotokollen seit in Betriebnahme lief - ein Neueinbau konnte nicht stattgefunden haben.
ja, stimmt, bloß Hände weg von dieser Firma
Habe dieselbe unangenehme Erfahrung und kann nur jedem abraten, diese Firma in
Anspruch zu nehmen. Angeblich wurde eine Reparatur durchgefürhrt (360 EURO!), der
Fehler wurde aber nicht behoben. Statt dessen hätte ich 230 EURO noch einmal
bezahlen müssen, um den Fehler -defektes Thermostat- beseitigen zu lassen.
Vor der Reparatur erhielt ich weder eine schriftliche Auftragsbestätigung noch
wurde angemessen auf meine Reklamation eingegangen.
Fazit: In dieser Firma gibt es nicht nur unfähige Techniker, auch die
Geschäftspraktiken sind mehr als dubios.
Autor Dr. Wut am 21.05.2013
Brigitte Völkening
Verfasst am 26.04.2012
Mitte April zeigte meine Waschmaschine den Fehlercode F7 an. Also rief ich Meisterhand an, die mir vor einem Jahr schon einmal die Maschine für 297,-€ repariert hatten. Eine Woche später erschienen zwei Mechaniker von Meisterhand. Sie stellten den Waschgang ein, sahen die Fehlermeldung und erklärten, das sei der Motor. Da könne man nichts mehr machen. Sie befanden es nicht einmal für nötig, die Waschine zu öffnen. Im Internet las ich dann, dass die Ursache für die Fehlermeldung auch eine andere sein könnte. Und so war es auch: es waren einfach nur die Kohlen abgenutzt - ein Materialwert von nicht einmal 30 €!!!
Ich muss sagen das ich mit der Firma sehr zufrieden war.Die meisten Kunden regen sich auf wenn Sie was Zahlen müssen.
Zur Not muss man auch eine Vergleichsmeinung einholen.
Die Firma repariert doch nur wenn der Kunde es möchte.Im Nachhinein rumzumeckern und die Firma schlecht zu machen ist schon krass.Das da Arbeitsplätze in Gefahr sind denkt dann auch keiner.
Sorry man ist doch Erwachsen und muss nachdenken was man Unterschreibt.
Tatjana Scherer
Autor Tatjana am 02.04.2014