Gesundheit und Pflege

Dorothea Gericke

Schleusenstr.  25
39524 Sandau

Dorothea Gericke

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Dorothea Gericke

Zu Dorothea Gericke wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Alle Firmen der Kategorie Krankenhaus in Sandau

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Zahnarzt Historikern

abenteuerlich

Verfasst am 09.09.2010

Frau Gerike ist die einzige Zahnärztin in Sandau und Zahnärztin der alten Schule. Hier gibt es Betäubungsspritzen aus Mehrfachkanülen. Die Einrichtung ist antik. Meist funktioniert einer der beiden Zahnarztstühle. Wenn eine Absaugeinrichtung defekt ist, wird diese umgehend und im Beisein des Patienten von der Alt-Schwester repariert. Das spart Zeit, denn Monteure haben 24h-Anreisezeit und die Alt-Schwester kennt sich aus. Mit den gleichen Einweghandschuhen geht es dann am Patienten weiter, das spart Geld. Die Wartezeit bis zur Behandlung wird durch intensive Gespräche über die Vergangenheit der Alt-Schwester verkürzt, so dass man zunächst erfährt, dass diese zu DDR-Zeiten zunächst Facharbeiterin war. Zu der Zeit gab es einen Mangel an Zahnarztschwestern und somit absolvierte sie ein kurzes Fernstudium und wurde fortan Zahnarzthelferin. Haus, Hof, Mann, alles kann hier besprochen werden. So kann es vorkommen, dass Patientenbestecke mehrfach Verwendung finden. Blutdurchtränkte Verbandsmaterialien des Vorgängers sind schon mal auf dem Behandlungstisch liegen geblieben und wurden erst durch die später eintreffende Zahnärztin bemerkt und nebenbei entsorgt. Sie können hier also auf ein eingespieltes Team hoffen. Das Ergebnis einer solchen Behandlung, es ging um eine einfache Füllung, war bei mir eine sechs Monate andauernde Zahnfleischentzündung. Beim zweiten und letzten Nachbehandlungstermin wurde der Behandlungsabbruch mit: „Da kannste nüscht machen.“ begründet. Ohne Ansage werden die viel schwächeren Rentner-Betäubungsspritzen verwendet, wenn es Frau Gerike nicht gelingt, dem Patienten die Betäubung ganz auszureden. Diese haben bestenfalls einen Placebo-Effekt, sind aber viel günstiger. Und die Alten müssten ja auch damit leben, könnten sich aber auch nicht mehr so stark dagegen wehren, meiner Erfahrung nach. Ja, hier in Sandau gibt man der Homöopathie-Bewegung recht, wenn es in der Zahnarztpraxis Gerike darum geht Nichts mit Nichts zu bekämpfen.