Gesundheit und Pflege

Yvonne Liebezeit

Wagnergasse  35
07743 Jena

Yvonne Liebezeit

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Mittwoch um 09:00 Uhr,
also in genau 3 Stunden 31 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Yvonne Liebezeit

Zu Yvonne Liebezeit wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag 9:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 9:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 9:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 9:00 - 19:00 Uhr
Freitag 9:00 - 19:00 Uhr
Samstag 9:00 - 15:00 Uhr
Sonntag geschlossen

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Friseursalon unique cut

in 0.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Beleza Pura - Kosmetik- und Waxingstudio

in 0.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

SUNPOINT Solarium & WELLMAXX Bodyforming Jena

in 0.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Rituals

in 0.3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Inga Storcheus Beauty-Salon Königsgarten

in 0.3 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Kosmetik in Jena

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Moritz Hahmann

schlechtester Friseurbesuch!

Verfasst am 02.02.2015

Eine unfreundliche, genervte Friseuse sagte mir "Hallo"-kein Lächeln, kein Name.Sie gab mir das Gefühl dass ich "störe".Ohne mir einen Umhang umzulegen begann sie meine Haare zu waschen und entschuldigte sich nicht als Wasser über mein Gesicht lief!Danach schnitt und frisierte sie grob, genervt,ungenau meine Haare und wollte "schnell fertig werden".Das Ergebnis war absolut inakzeptabel! Am Ende gab es nicht mal ein Spiegel um sich von hinten zu sehen.Für waschen,schneiden und föhnen zahlte ich 45 €.Bei dem Preis wurde nicht mal ein Glas angeboten..Fazit:Nie wieder bei dieser Kollegin! Absolut geschäftsschädigende Angestellte!

Mondschein123

Meine Erfahrungen - meine Meinung

Verfasst am 17.12.2013

Am 10.12.2013 besuchte ich mit meiner Freundin den Friseur-Salon Hauptsache in der Wagnergasse in Jena. Den Bewertungen aus dem Internet zufolge, sollte dort ein Team arbeiten, das sein Handwerk versteht (?) und jeden KundInnen ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Der Friseurin, welche mich frisierte, teilte ich meine Wünsche und Vorstellungen meines Friseur-Besuches mit: Spitzen schneiden und den Spliss entfernen, insoweit das möglich wäre. Wichtig war hierbei, dass nicht übermäßig viel abgeschnitten wurde, sondern eben nur die Spitzen, bis alle Haare einen gleichmäßigen Schnitt hatten und die Spitzen nicht wie nach einer längerer Schneidepause, ausgefranst wirken. Binnen einer dreiviertel Stunde, in der NUR der Spliss entfernt und der Pony geschnitten wurde, endete mein Besuch mit einer nicht nachvollziehbaren Rechnung von 35€. Für was? Nur als Vergleich: Meine Freundin hatte für Waschen, Schneiden, Föhnen, demzufolge ein komplettes Umstyling 36€ bezahlt. Wo war die angenehme Atmosphäre, entschuldigt, aber bei Nachrichten von MDR Jump kann ich mich leider nicht wohlfühlen bzw. meinen Friseur-Besuch nicht genießen! Auch die Kundenfreundlichkeit konnte mich keineswegs überzeugen. So war mir bis zum Verlassen des Salons der Name meiner Friseurin nicht bekannt. Nachdem sich innerhalb des Teams lautstark darüber ausgetauscht wurde, warum sich die jene Friseurin so lang an meinem Splissschnitt aufhielt, war ich entsetzt! Davon abgesehen, was wurde aus meinen gewünschten Schnitt? Kein Schnitt (außer Spliss) im Sinne von in Form bringen, kein Waschen, kein Föhnen! Für eine Splissbehandlung, bei der die Haare nur partieweise eingedreht werden, um so den Spliss zu entfernen, muss wohl niemand das fachliche Handwerk eines Friseurs verstehen. So wie ich in den Salon Hauptsache herein kam, so verließ ich ihn auch wieder - unverändert, mit Spitzen auf ungleicher Länge, welche ausgefranst wirkten, einem Pony, der noch vereinzelt lange Haare hervor zeigt und mit der restlichen Ponylänge nicht übereinstimmt! Einen Tag später suchte ich den Salon erneut auf, da ich mich einerseits nicht wohlgefühlt habe – mit dem neuen Schnitt(?) und ich andererseits die 35€ unangemessen entsprechend der Leistung empfand. In der Hoffnung eine gemeinsame Lösung zu finden, stieß ich auf eine unfreundliche Ladenbesitzerin und eine nicht kritikfähige Friseurin. „Die ungleich langen Spitzen sind auf dein Haarwachstum zurückzuführen!“ -und genau aus diesem Grund war es mir wichtig, dass meine Haare geschnitten werden! „Na weil du es nicht verstehst!“ (Zitate Ladeninhaberin Hauptsache) Davon abgesehen, dass sich solche Kommentare im Kundenkontakt als äußerst unangebracht erweisen, waren sie gleichermaßen nicht lösungsorientiert und in jeder Hinsicht tendenziös sowie unqualifiziert! Anstelle sich Zeit für mich als Kundin zu nehmen und einen geeigneten Weg zu finden, der beide Seiten zufriedenstellt, wurde ich mit Resignation, Abweisung und Unverständnis zurückgelassen. Liebes Hauptsache Team, ich würde Ihnen wärmstens empfehlen, den Aspekt der Kundenorientierung zu umdenken, denn das stellt in unserer heutigen Gesellschaft eine unverzichtbare Grundlage dar. Zudem sind Sie als FriseurInnen im Dienstleistungssektor tätig, was nichts anderes besagt als „der Dienst am Kunden“ und speziell dieser Dienst umfasst als zentrale Intention, dass KundInnen umsorgt werden und ihnen gezeigt wird, dass ihre Wünsche ernst genommen werden! In diesem Kontext verweise ich gern auf unerlässliche Kriterien der Dienstleistungsqualität, welche sich exemplarisch in Ansprechbarkeit, Entgegenkommen, Kommunikation, Glaubwürdigkeit, Einfühlungsvermögen, Höflichkeit und Kompetenz äußern. Sobald diese Kriterien gegeben und von KundInnen wahrgenommen werden, kann in diesem Zusammenhang von Kundenzufriedenheit gesprochen werden. Demzufolge kennzeichnet sich Kundenzufriedenheit als solche, wenn der Vergleich der erwarteten und erlebten Qualität übereinstimmen. Außerdem erscheint es als sehr sinnvoll, auch einen geeigneten Umgang mit unzufrieden KundInnen repräsentieren zu können, hierbei verweise ich jedoch auf einen sehr gelungenen Artikeln, den Sie sich - liebes Hauptsache-Team - dringlichst durchlesen sollten: http://www.friseurwelt.net/business/artikel/gute-nerven-sind-gefragt.html