Gesundheit und Pflege

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Schilddrüsenzentrum

Kladower Damm  221
14089 Berlin

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Schilddrüsenzentrum

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Schilddrüsenzentrum

Zu Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe Schilddrüsenzentrum wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Innere Medizin

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

MEDIAN Klinik Berlin-Kladow Abt.Logopädie

in 0.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Pflegeberatung Siegfried Huhn

in 5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Klinik für MIC - Minimal Invasive Chirurgie

in 5.4 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Klinik in Berlin

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

HinzundKunz

Unfreundliches Pflegepersonal

Verfasst am 29.08.2011

Unfreundliches, gestresstes Pflegepersonal. Laborwerte gingen verloren.Personal erwies ein sehr geringes Einfühlungsvermögen für die Pat.Ich konnte vor Schmerzen kaum schlucken und es gab Brot mit Aufschnitt. Nach 3 Stunden Wartezeit auf intravenöses Schmerzmittel fragte mich ein Pfleger, ob ich denn überhaupt Schmerzmittel benötige. Später stellt sich raus das es im ganzen Krankenhaus gerade gar kein intravenöses Schmerzmittel mehr gibt. Musste immer dafür sorgen dass ich Schmerzmittel auf Reserve hatte, weil kein Verlass auf das Pflegepersonal war & ich sonst zu lange Schmerzen aushalten musste.