Vereine und Verbände

Evangelische Kirche Dasbach - Evangelische Johanneskirchengemeinde Niederseelbach

Kirchstraße  8
65510 Idstein

Evangelische Kirche Dasbach - Evangelische Johanneskirchengemeinde Niederseelbach

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Evangelische Kirche Dasbach - Evangelische Johanneskirchengemeinde Niederseelbach

Bevor es den Ort Dasbach oder früher Dagsbach (von Dago hergeleitet) gab, gehörte eine Siedlung mit Kirche und Kirchhof, die zwischen dem heutigen Dasbach und Idstein lag, mit Namen "Wolfsbach" zum Kirchspiel im "Seelbacher Grund". Dieser Ort wurde schon 1250/60 als "Wolvisbach" in einer Urkunde der Grafen von Katzenelenbogen erwähnt. Um 1480 war dieser Ort ziemlich entvölkert, doch Dasbach wuchs langsam heran und hatte eine kleine Kapelle, von der es später hieß: "sehr baufällig Gepelg". An ihrer Stelle wurde im Jahr 1613 die heutige Kirche gebaut. Die Verstorbenen wurden aber weiterhin auf dem Kirchhof in Wolfsbach bestattet. Noch bis 1653 ging man am 10.Oktober eines jeden Jahres, am Tage nach dem Tag des St. Dionysius, nach Wolfsbach, weil man an diesem Tag dort den jährlichen Markt hielt. Dorthin schickte auch die Walsdorfer Äbtissin ihre Boten um "krüge, holtzen, schoßeln, wollendurch" und Äxte zu kaufen. Auch der Pfarrer von Niederseelbach war an diesem Tag dort und erinnerte alle Anwesenden an den eigentlichen Grund dieses Marktes: die Kirchweih! Nach 1653 wurde dann auf Bitten der Idsteiner Bürger der Markt nach Idstein verlegt.
Die Behörde ließ aber auf dem Kirchhof von Wolfsbach die Verbrecher und "Hexen" verscharren. Damit entweihte sie den Kirchhof! 1668 wurde die inzwischen baufällige Kirche in Wolfsbach abgerissen und das Inventar (Glocken, Uhr, Heiligenfiguren) nach Dasbach in die Kirche gebracht. (Wolfsbach ist um 1530 ausgegangen).

Die Orgel stammt aus dem Jahre 1852 aus einer Werkstatt bei Friedberg und hat ein versetztes Pedal.

Die ersten Glocken stammen aus der Wolfsbacher Kirche, davon ist eine gesprungen und in Frankfurt umgegossen worden, die beiden anderen hat der erste Weltkrieg genommen. Neues Geläut 1921. (Siehe Foto)

Mit Wolfsbach bildete Dasbach zusammen eine Kirchengemeinde, waren aber pfarramtlich mit Niederseelbach verbunden bestimmt seit 1220 aber wahrscheinlich schon seit 880.

Yext 

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag : geschlossen
Dienstag : geschlossen
Mittwoch : 15:00 - 18:00
Donnerstag : geschlossen
Freitag : geschlossen
Samstag : geschlossen
Sonntag : 10:00 - 12:00

Bittet beachtet die Infos auf kirche-niederseelbach.de

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Weitere Informationen

Bundesland

Rheingau-Taunus-Kreis

Service

Taufe, Hochzeit, Konfirmation, Predigt, Seelsorge

Quelle dieser Information

Yext