Vereine und Verbände

Evangelische Kirchengemeinde Aarbergen-Michelbach

Kirchstraße  4
65326 Aarbergen

Evangelische Kirchengemeinde Aarbergen-Michelbach

Momentan geschlossen

öffnet wieder am Sonntag um 09:00 Uhr,
also in genau 17 Stunden 36 Minuten

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Evangelische Kirchengemeinde Aarbergen-Michelbach

Das Leben in der Kirchengemeinde zeichnet sich unter anderem durch das kirchenmusikalische Angebot, den Krabbelgebetskreis oder die guten Erfahrungen mit Glaubenskursen aus.
Das Wahrzeichen von Michelbach sind die von der Anhöhe weithin sichtbaren Türme unserer -unter Denkmalschutz stehenden - Kirchen.

Die alte Kirche, eine richtige Trutz- und Wehrkirche mit ihrem einfachen romanischen Baustil und bis zu einem Meter dicken Bruchsteinmauerwerk, ist vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut worden. Das Reformationsalter von 1517 bis 1648 hat das Kirchlein gut überstanden. Heute wird sie als Trauerhalle benutzt.

Die heutige Kirche, auch Bruchsteinmauerwerk, wurde in den Jahren 1907-1908 unterhalb der alten Kirche den gottesdienstlichen Bedürfnissen entsprechend errichtet. Der im Fachwerkbau errichtete Kirchturm ist eine Meisterleistung der Zimmerleute. Die drei Kirchenglocken wurden von der Glockengießerei Rinker in Sinn geliefert. Die „Michael“-Glocke sowie die bleiverglasten wunderschönen Kirchenfenster und das aus Eisen gegossene Altarkreuz wurden von Senator Dr. Wilhelm Passavant gestiftet. Erwähnenswert ist die Orgel auf der Empore an der rückwärtigen Wand - sie wurde unter Verwendung des vorhandenen Pfeifenwerkes aus der alten Kirche von Gebrüder Oberlinger in Windesheim erbaut - und über der Orgel das bunte Fenster mit der Lutherrose, durch die am Sonntagmorgen die Sonne ihr Licht direkt auf den Altar und den Chorraum ausstrahlt – eine Besonderheit unserer Kirche, dass der Altar gegen Westen ausgerichtet ist. Aus der alten Kirche stammt der Taufstein aus poliertem farbigen Lahnmarmor mit der Jahreszahl 1739. Nach einem Blitzeinschlag am 31.Mai 2003 musste der Turm mit großem finanziellen Aufwand renoviert werden. Ein Naturdenkmal besonderer Art steht auf dem Michelbacher Friedhof: eine Linde, wegen ihrer 12 ungewöhnlichen Ramifikationen auch „Apostellinde“ genannt. Nach damaligem Brauch hat Johann Peter Klärn 1752 bei seiner Anstellung als Michelbacher Schulmeister diese Linde gepflanzt. Heute werden die weit ausgebreiteten Äste durch Stahlseile zusammengehalten.
Bürozeiten des Gemeindebüros (Kirchstraße 4b): Dienstag: 9.00 – 11.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 - 11.00 Uhr, Freitag: 16.00 – 18.00 Uhr

Yext 

Hashtags

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 11:00 Uhr
Freitag 16:00 - 18:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag 09:00 - 12:00 Uhr

Evangelische Kirche Michelbach: Grunsätzlich jeden Sonntag 9.30 Uhr oder 10.45 Uhr, im Wechsel mit Evangelischer Kirche Holzhausen über Aar. Ausnahmen an Feiertagen oder bei besonderen Veranstaltungen Kinderkirche: 2 mal im Monat, Sonntags 11.00 Uhr

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Weitere Informationen

Bundesland

Rheingau-Taunus-Kreis

Service

Taufe, Hochzeit, Konfirmation, Predigt, Seelsorge

Quelle dieser Information

Yext