In Pforzheim gibt es derzeit 46 Einträge zur Kategorie Kiosk

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Dillsteiner Straße 7
75173 Pforzheim

Telefon (07231) 290169

Einkaufen

Kiosk Franz Fix

Genossenschaftsstr. 29
75173 Pforzheim

Telefon (07231) 27857

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hauptstraße 95
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 4256423

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Feldbergstraße 1A
75179 Pforzheim

Telefon (01522) 9653883

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Bleichstraße 45
75173 Pforzheim

Telefon (07231) 7689490

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hohenzollernstraße 16
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 1395613

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Schönbornstraße 1
75181 Pforzheim

Telefon (01516) 1722566

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Industriestraße 58
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 424480

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Strietweg 70
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 2813490

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Ebersteinstraße 10
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 351565

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hohenstaufenstraße 6
75177 Pforzheim

Telefon (0172) 9958934

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hauptstraße 21A
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 4289333

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Lisainestraße 1
75173 Pforzheim

Telefon (0172) 6589710

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Goethestraße 7
75173 Pforzheim

Telefon (0176) 31146555

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Blücherstraße 22
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 95050

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Zerrennerstraße 11
75172 Pforzheim

Telefon (0176) 28021307

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Holzgartenstraße 46A
75175 Pforzheim

Telefon (0176) 22076300

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Bahnhofplatz 1
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 139400

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Luisenstraße 16
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 313542

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Zehnthofstraße 8
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 106200

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Bahnhofstraße 14
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 7787310

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Karlsruher Straße 85
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 32822

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Pforzheimer Straße 24
75180 Pforzheim

Telefon (07231) 2818151

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hirsauer Straße 77
75180 Pforzheim

Telefon (01521) 4495873

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Hohwiesenweg 2-2a
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 52989

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Wilferdinger Straße 2
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 5870411

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Huchenfelder Hauptstraße 226
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 70059

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Am Mühlkanal 4
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 4408765

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Karlsruher Straße 46
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 357254

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Calwer Straße 99
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 459459

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Im Buchbusch 12
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 4275600

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Eutinger Straße 102
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 564345

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Breslauer Straße 1
75181 Pforzheim

Telefon (0179) 4712260

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Wurmberger Straße 8
75175 Pforzheim

Telefon (07231) 61228

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Danziger Straße 11
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 4138111

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Westliche Karl-Friedrich-Straße 234A
75172 Pforzheim

Telefon (0176) 32481089

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Westliche Karl-Friedrich-Straße 253
75172 Pforzheim

Telefon (0176) 59616072

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Wilhelm-Becker-Straße 15
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 8001490

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Carl-Schurz-Straße 50C
75180 Pforzheim

Telefon (07231) 72900

Einkaufen

Lotto-Annahmestelle

Westliche Karl-Friedrich-Straße 138
75172 Pforzheim

Telefon (0160) 0405050

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.

Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.

Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.