Schule, Bildung und Wissenschaft

KiTa Postreitweg

Postreitweg  88
45145 Essen

KiTa Postreitweg

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu KiTa Postreitweg

Zu KiTa Postreitweg wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Ev. Kindergarten

in 0.7 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Ev. Kindergarten Heißen

in 2.5 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Kita Pfiffikus C/O WIPA

in 3 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Kirchenkreis Essen

in 3.5 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Kindergarten in Essen

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Frau Ninck

Schöner Kindergarten und liebevolle Erzieher!!!!

Verfasst am 27.08.2014

Also ich und mein Mann können die anderen beiden Bewertungen (eine ist bereits über 3 Jahre alt) absolut nicht teilen! Wir hatten bereits bei unserem ersten Besuch "in" der Kita einen besonders guten Eindruck!!!!Dieser Eindruck bestärkt sich seid unser Sohn jeden Tag gerne dort hin geht und seine Erzieher mit "Küsschen" veraschiedet. Leider kommt mir bei den vohrigen Bewertungen der Gedanke auf, dass es sich um Menschen aus der "Nachbarschaft" handelt, die sich vielleicht durch andere Dinge wie laute Kinder oder ähnliches gestörrt fühlen. Ich wurde noch nie angepöbelt und finde auch die Kinder sehr nett und umgänglich. In der Zeit der Eingwöhnung meines Sohnes verbrachte ich mehrere ganze Tage in der Kita! Ich denke ich konnte einen sehr guten Einblick bekommen. Ich sehe selten eine sehr sehr fürsorgliche Kita, sehr nette Erzieher, jeden Tag singt meine Sohn neue Lieder, daraus schließe ich auch, dass die Vermutung es würde nichts mit den Kindern in der Gruppe gemeinsam gemacht werden, ist einfach an den Haaren herbeigezogen und ärgert mich sehr! Hat Frau Dahlhaus die Kita mal von innen angeschaut??Ich habe auch noch nie Kinder länger am Zaun verweilen sehen. Am Morgen ist es oft auch ein Ritual der Kinder Ihren Eltern zum Abschied zu winken!!! Was ich selber sehr schön finde! Viele Grüße und ich freue mich schon auf das "Fest der Generationen" welcher auch von dieser "Schrecklichen" Kita gestaltet wird!!!!!!!Bitte nochmal genauer hinschauen,bevor man Behauptungen ins Netz stellt. Ich komme selbst beruflich aus dem Pädagogischen Bereich und kann es so denke ich gut einschätzen

Gast

Gruppendynamik nicht erwünscht.

Verfasst am 17.10.2007

Dieser Kindergarten vertritt die Reggio-Lehre, wonach sich die Kinder frei entfalten können. Dies hört sich zunächst sehr gut an, letztlich ist es aber nur eine Verwahranstalt für Kinder mit riesigem Außengelände. Einige Gruppe in dieser Kita veranstalten mehr mit den Kindern, andere wiederum machen gar nichts. Bitte genau die Umgebung (Bilderdokumentationen, etc.) beobachten, bevor man sich für diese Kita entscheidet.

Kommentare zu dieser Bewertung

Ich kann dem nur zustimmen, ich wohne Nahe am Kindergarten, und sehe, wie gerade die neuen Kinder ständig nur am Zaun hängen, weit und breit keine Erzieherin. Kinder die am Zaun stehen, können nicht kreativ sein. Keine der Erzieher holt die Kinder oder versucht sie in ein Spiel zu verwickeln. Teilweise sind Nachmittags die Kinder im hinteren Bereich völlig auf sich gestellt. Die Erzieher stehen vorne und unterhalten sich. Wenn ein Kind hinten weint, braucht es ewig, bis eine der Damen auftaucht, und das auch nur, weil die anderen Kinder sie holen. Ebensowenig fehlt es am Eingreifen, wenn einige wenige Kinder die vorbeigehenden Leute anpöbeln. Wo bleibt da die Erziehung? Die Kinder machen was sie wollen, und lernen, das ihr schlechtes Verhalten keine Konsequenz hat. Die Leiterin habe ich einmal darauf angesprochen, und Sie sagte: Dieser Problematik war ich mir nicht bewusst!! Da fällt mir nichts mehr zu ein.
Autor Lydia Dahlhaus am 27.08.2013