Dieses Unternehmen empfehlen?
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Zu Baufant GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.
Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.
dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg
Alternative Kontaktmöglichkeiten
Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!
mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit
Dieses Unternehmen empfehlen?
user87756
Verfasst am 13.07.2016
Die Arbeitsqualität von Baufant lässt sehr zu wünschen übrig. Es wird gebaut ohne Planung und ohne richtige Strukturierung. Die Arbeiter vor Ort sprechen weder deutsch noch englisch, nur kroatisch. Es werden Arbeiten mehrfach durchgeführt, da es auch keine Planung gibt. So wird beim Bau der Hausflur fertiggestellt und Tage später durch weitere Arbeiten wieder verwüstet. Wenn die Arbeiter nicht gerade Pause machen, arbeiten diese auch mal ausnahmsweise. Oft erledigen diese Aufgaben zu fünft, obwohl eine Person ausreichen würde. Arbeitsmaterialien und Werkzeuge werden gerade da abgelegt, wo sich gerade die Arbeiter befinden. Auf Bewohner des Hauses, an dem Baufant gerade arbeitet, wird keine Rücksicht genommen. So werden Zufahrten, Parkplätze und Wege zum Haus schnell mal zugestellt. Auf Sicherheit wird gar nicht gedacht, da ist es auch egal ob es sich um Arbeitssicherheit oder um die Sicherheit der Bewohner handelt. Arbeitssicherheit ist sowie so ein Fremdwort für Baufant, da werden Maschinen ohne „Persönliche Schutzausrüstung“ bedient. Arbeiten werden einfach ohne vorige Ankündigung erledigt, so dass man als Bewohner mal kein Strom hat oder Arbeiter in die Wohnung wollen. Hinzu kommt wieder, dass diese weder deutsch noch englisch können, wodurch eine Kommunikation erschwert ist und nicht verstanden wird, was diese eigentlich von einem wollen. Ab und zu kommt auch einer von diesen mal auf die Idee, die Löcher, die diese gebuddelt haben, abzudecken. Es hilf aber nichts, wenn das Brett, mit dem sie das Loch abdecken keine Person tragen kann. Da oft Arbeiten unlogischer Weise zu falschen Zeitpunkten durchgeführt werden und diese dadurch wiederholt werden müssen, „kostengünstig“ sieht doch deutlich anders aus. Eine Planung kann auch nicht stattfinden, da es auch keinen Bauleiter oder andere Person gibt, die sich verantwortlich fühlt. Von den Arbeiten die diese dann nach langer Frühstücks- und Mittagspause doch mal erledigen, haben die Arbeiter auch keine Ahnung. So wird gerne mal Silikon als Heizungsdichtmittel genommen, obwohl Silikon dafür nicht zulässig ist. Aber auch an anderen Stellen wird gerne Silikon als Allzweckmittel verwendet. Stromleitungen werden einfach in einem zu niedrigem Querschnitt ausgeführt, da keine andere Leitung (gerade) verfügbar ist. Verlegte Wasserleitungen sind nicht dicht und tropfen entsprechend. Schimmlige Wände werden verputzt, ohne den Schimmel zu beseitigen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, wenn der Schimmel wiederkommt. Gesetzt Fundamente werden auf Kunststoffrohren für Wasser gesetzt, die später Stützen von Balkons tragen sollen. Die Kunststoffrohre können natürlich die Fundamente nicht tragen. Außerdem werden Fundamente auch so gesetzt, sodass die Verschalung der Bodenplatte zerstört wird. Wassereinlauf ist dadurch garantiert. Generell sind erledigte Aufgaben nur improvisiert und nicht korrekt erledigt. Da es noch viele weitere negative Punkte gibt, die ich jetzt nicht weiter aufzähle, kann ich auf keinen Umständen die Firma Baufant empfehlen. Wer sich aber dennoch wegen des billigen Angebots dafür entscheiden sollte, sollte wissen dass die Firma beim Bau sehr viele Kosten verursachen wird. Die Nachzahlungen werden einem doch deutlich überraschen, so kostengünstig wird dann der Bau doch nicht, wie das Angebot sagt.