Haus, Bauen und Renovieren

Kontec Engineering Stuttgart GmbH

Siemensstr.  16
70825 Korntal-Münchingen

Kontec Engineering Stuttgart GmbH

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Kontec Engineering Stuttgart GmbH

Zu Kontec Engineering Stuttgart GmbH wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

#Ingenieurbüro

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Sweco

in 3.6 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Ramos Engineering

in 4.1 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

GFH Bauunternehmung - Michael Franz

in 4.7 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Weber engineering GmbH

in 4.9 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Ingenieur in Korntal-Münchingen

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

Kimo

Nicht zu empfehlen

Verfasst am 10.09.2011

Hallo,ich habe über o.a. Firma etwas aus eigener Erfahrung zu berichten. Die Firma sucht dringend Ingenieure und Techniker. Ich habe dort 2 Jahre gearbeitet von Anfang 2007 bis Ende 2008. Das Arbeitsklima ist grundsätzlich wie auch in den meisten anderen solch kleinen Firmen recht gut.Mein Eindruck ist jedoch: Die Firma agiert praktisch wie ein reiner Personalvermittler. Witzigerweise sitzt sogar in der Zentrale in Korntal-Münchingen ein Rechtsanwalt als Untermieter im 3.Stock, direkt unter der GL. Wie ich selbst erlebt habe, ist er u.a. für das juristische Vorgehen gegen `unliebsame Mitarbeiter` zuständig, d.h. wenn es ums Thema `Kündigen` usw. geht.Das Gehalt ist auch für Bewerber mit langjähriger Berufserfahrung eindeutig zu niedrig und bleibt auch so niedrig, denn: Nach einer `inhouse-Kennenlernphase` wird seitens Kontec intensiv dafür gesorgt, den `Neuling` in Arbeitnehmerüberlassung bei einem der in Stuttgart ansässigen Konzerne `unterzubringen`. Dem eingestellten Neuling erzählt man etwas von `interessanten Einblicken in die Technik von Konzernen`, `sensationelle Erfahrungsmöglichkeiten sammeln in der Technik eines Großkonzerns`, `Sie werden viel lernen, wovon auch wir hier profitieren können` usw..Ich habe selbst erlebt, dass man als Neuling in Arbeitnehmerüberlassung bei den Konzernen reine Routinearbeiten übernimmt. Diese sind zumeist eintönig, da solche Jobs von `internen MA der Konzerne` ungern gemacht werden (Zeichnungsprüfung, einfache Teilekonstruktion, Routine -und `Büro`arbeiten). Das ist unbefriedigend, aber was will man machen, man ist ja abhängig beschäftigt.Kontec `lebt` von der Differenz zwischen dem was die Konzerne an Kontec zahlen abzüglich dem recht niedrigen Gehalt für den `vermieteten` Ingenieur. Der Ingenieur sitzt zudem kostensparend beim Anmieter (dem Konzern), für Kontec ist die Sache damit praktisch erledigt, solange der Konzern pünktlich jeden Monat zahlt und der MA im Konzern spurt. Man sieht seine Kollegen und den Chef dann 1 x im Jahr - an der Weihnachtsfeier, hahaha. Angestrebt wird eine jahre- besser jahrzehntelange Vermietung an pünktlich und sicher zahlende Konzerne.Gehaltserhöhungen habe ich nur minimal erlebt, außer wenn seitens der Gewerkschaft Verdi eine erstritten wurde. Gehaltserhöhungen treten erst dann signifikant ein, wenn es keine Krise gibt und Kontec `befürchten` muss, den an den Konzern vermieteten Ingenieur oder Techniker `zu verlieren`.Naja, also ich kann dieses Unternehmen aus eigener Erfahrung nicht weiterempfehlen