Reise und Übernachtung

GTZW GmbH & Co. KG

Schlossplatz  3
06886 Lutherstadt Wittenberg

GTZW GmbH & Co. KG

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu GTZW GmbH & Co. KG

Unser Hotel „Alte Canzley“ war jahrhundertelang die Wittenberger Residenz der Kanzler der mächtigen sächsischen Kurfürsten. Kurfürst Friedrich der Weise (1463-1525), der dort zu Zeiten Martin Luthers residierte, war einer der Anwärter auf die Ernennung zum Kaiser des „Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation“. Dieser war zu jener Zeit der mächtigste Herrscher in der westlichen Welt. Auf Grund seines hohen Alters lehnte Friedrich diesen Titel jedoch ab.

Dieser Eintrag wird vom Firmeninhaber verwaltet und auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Hashtags

#Restaurant

Öffnungszeiten

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Alte Canzley Hotel und Restaurant

in 0.4 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Best Western soibelmanns Lutherstadt Wittenberg

in 0.9 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Gästehaus Wolter

in 2.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Waldschlößchen Hotel & Restaurant

in 12.7 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Elbterasse Wörlitz

in 12.9 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Hotel in Lutherstadt Wittenberg

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.