Gesundheit und Pflege

Theodorus Hospiz Moabit

Turmstr.  21
10559 Berlin

Theodorus Hospiz Moabit

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Ihr Eintrag? Jetzt Freimonat für Digitalpaket sichern

Alle Kontaktmöglichkeiten anzeigen → Hier klicken

Route mit Google Maps berechnen

Firmenbeschreibung zu Theodorus Hospiz Moabit

Zu Theodorus Hospiz Moabit wurden bisher noch keine Informationen eingetragen.

Möchten Sie eine Beschreibung für diesen Eintrag ergänzen? Nutzen Sie dazu die Funktion "Firmeneintrag bearbeiten", um eine Firmenbeschreibung hinzuzufügen.

Hashtags

Öffnungszeiten

* Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder

Kontakt

dialo.de empfiehlt folgenden Kontaktweg

Alternative Kontaktmöglichkeiten

Die vollständigen Kontaktinfos erhalten Sie direkt nach dem Klick - OHNE Registrierung. Sie können daraufhin sofort den Kontakt zur Firma aufnehmen.
Mit Ihren freiwilligen Angaben zur telefonischen Erreichbarkeit, helfen Sie uns bei der Verbesserung unseres Service. Bitte nehmen Sie sich diese 2 Sekunden Zeit nach Ihrem Anruf. Vielen Dank!

Betriebe in der Nähe

mit hoher Erreichbarkeitswahrscheinlichkeit

Landkarten Pin

Strolchen-Nest Kindertageshospiz Kleine Strolche

in 1.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Pflegedienst Cor-Aktiv GmbH

in 1.8 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Dr. med. Peter XXWeberXX

in 2.2 km - jetzt kontaktieren
Landkarten Pin

Helios MVZ Dr. Rosenthal

in 2.6 km - jetzt kontaktieren

Alle Firmen der Kategorie Hospiz in Berlin

Fotos

Meinungen

Nicht verifizierte Meinungen: Auch Meinungen ohne Verifizierung sind wertvoll, allerdings können wir nicht bestätigen, dass angebotene Dienstleistungen oder Produkte tatsächlich in Anspruch genommen wurden.

mdt00@gmx.de

Demütigung im Hospiz

Verfasst am 18.06.2016

Ich bat als Tochter der sterbenden Patientin um ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt, da mir aufgefallen war, dass meine Mutter Schmerzen hatte. Nestelnde Hand, leichtes Stöhnen, verzerrte Gesichtszüge, den Oberbauch aufdecken (erst die Bettdecke, kurz vor ihrem Tod auch das Nachthemd), und meine Frage nach Schmerzen bejahte meine Mutter. Ich informierte mich nach der schmerztherapeutischen Einstellung bei der Pflegeschwester. Ich äußerte mein Befremden über eine Medikation nach Bedarf, da meine Mutter aufgrund der Demenz und ihrer Persönlichkeit sich gar nicht bewusst äußern kann und die Symptome des Schmerzen sichtbar wären. Ich wurde stehen gelassen. Ich hatte nicht das Gefühl ernst genommen zu werden. Ich widmete mich meinem 6jährigen Sohn, der mit mir noch einmal lebend seine Oma sehen und verabschieden wollte. Nach ca. einer Stunde wurde er unruhig und wir verließen die Station, ohne dass wir jemanden sahen. Nur die Sozialarbeiterin, der wir Aufwiedersehen sagten. Als ich am Nachmittag noch einmal versuchte telefonisch mein Anliegen zu klären, wurde mir der Vorwurf gemacht, dass ich ohne mich zu Verabschieden gegangen war. Die Schwester habe den Arzt erreicht, der mir ausrichten lässt, dass er keinen Fehler in seiner Behandlung gemacht habe. Darüber hinaus dürfen Sie mir keine Auskünfte geben, da ich nicht bevollmächtigt sein und schon gar nicht am Telefon. Meine Mutter verstarb drei Tage nach meinem Besuch. Ein Arztgespräch fand nie mit mir statt, auch als eine Schweigepflichtsentbindung vorlag und ich noch einmal versuchte den Arzt telefonisch zu sprechen.